Titel | 3D-Stadtmodell Erfassung; photogrammetrische Erfassung der Dachlandschaft, Abbildung aller Hauptdachflächen in ihrer tatsächlichen Lage inkl. der Aufbauten und Gauben, photogrammetrische Bestimmung und Ergänzung eines detaillierten Geländemodells mit | |
Vergabeverfahren | Öffentlicher Teilnahmewettbewerb mit späterer Beschränkter Ausschreibung | |
Auftraggeber | Stadt Neuss - Der Bürgermeister - Liegenschaften und Vermessung Neuss 41456 Neuss Telefon 0 21 31 / 90-62 26 | |
Ausführungsort | DE-41456 Neuss | |
Frist | 22.07.2008 | |
Beschreibung | a) Vergabestelle: Stadt Neuss - Der Bürgermeister -, Liegenschaften und Vermessung Neuss, Telefon 0 21 31 / 90-62 26. b) Vergabeverfahren: Öffentlicher Teilnahmewettbewerb mit späterer Beschränkter Ausschreibung. c) Kennziffer: 23-8-194. Art der Leistung: 3D-Stadtmodell Erfassung LOD2. Ort der Leistung: Neuss. Umfang der Leistung: 1. Dachflächen Kernbereich für ca. 4 qkm: photogrammetrische Erfassung der Dachlandschaft; Abbildung aller Hauptdachflächen in ihrer tatsächlichen Lage inkl. der Aufbauten und Gauben; photogrammetrische Bestimmung und Ergänzung eines detaillierten Geländemodells mit Bruchkanten; Objektbildung und Konsistenzprüfung - 4 m x 4 m DGM-Höhenraster (ASCII); 3DBruchkanten (DXF) >0,5 m; 3D-Straßenbegrenzungslinien als Bruchkanten; Umsetzung und Georeferenzierung in Google Earth (KMZ); Bildung von Gebäudeobjekten auf Basis der ALK; CityGML Umsetzung in LOD2 nach den Richtlinien des OGC-Consortiums, Wall und Roof Surfece getrennt voneinander. Wände sollen vom ALK Grundriss auf die Dachflächen hochgezogen und mit diesen verschnitten werden. Eventuell ist eine Korrektur der Dachflächen auf dem ALK-Grundriss notwendig. 2. Dachflächen Außenbereich für ca. 20 qkm: photogrammetrische Erfassung der Dachlandschaft; Abbildung aller Hauptdachflächen in ihrer tatsächlichen Lage; photogrammetrische Bestimmung und Ergänzung eines Geländemodells mit Bruchkanten; Objektbildung und Konsistenzprüfung - 10 m x 10 m DGM-Höhenraster (ASCII); 3D-Bruchkanten (DXF) > 2 m; Umsetzung und Georeferenzierung in Google Earth (KMZ); Bildung von Gebäudeobjekten auf Basis der ALK; CityGML Umsetzung in LOD2 nach den Richtlinien des OGC-Consortiums, Wall und Roof Surfece getrennt voneinander; Wände sollen vom ALK Grundriss auf die Dachflächen hochgezogen und mit diesen verschnitten werden. Eventuell ist eine Korrektur der Dachflächen auf den ALK-Grundriss notwendig. Eckpunkte für die Erfassung von 3D-Objekten - Dachflächen (photogrammetrisch): Die Überdeckung der ALK- /ALKIS-Grundrisse muss vollständig gegeben sein. Die erfassten Dachflächen dürfen keine Krümmung aufweisen - sie sind also plan. Die Dachflächen müssen in einem Format übergeben werden, dass Flächen modelliert (z. B. Shape); linienhafte Speicherung ist ungeeignet, da die Linienverfolgung zur Flächenbildung nicht eindeutig ist. Alle Punkte sind mit vollständigen 3D-Koordinaten zu versehen. Komplette CityGML-Gebäude: Der CityGML-Standard ist zu erfüllen. proprietäre Strukturen als Ergänzung sind nicht erlaubt. Die CityGML-Objekte müssen so gekennzeichnet sein, dass eine eindeutige Zuordnung zu den Basisdaten (ALK /ALKIS) gesichert ist. Es empfiehlt sich das eindeutige Objektkennzeichen. Die Objekte dürfen nicht in lokalen Koordinatensystemen übergeben werden. LoD1 - Alle Punkte sind mit vollständigen 3D-Koordinaten zu versehen. Die erfassten Flächen dürfen keine Krümmung aufweisen. LoD2 - Alle Punkte sind mit vollständigen 3D-Koordinaten zu versehen. Die erfassten Flächen dürfen keine Krümmung aufweisen. Dach- und Wandflächen sind zu trennen und in den entsprechenden CityGML-Strukturen abzulegen. Geliefert werden: EDBS-BZSN-Daten Ausschnitt Kernbereich und Außenbereich; Stereoluftbilder mit Kamerakalibrierung und Bildorientierung. e) Ausführungsfrist: 10 Wochen nach Beauftragung. f) Teilnahmeantrag ist zu stellen bei: Stadtverwaltung Neuss - Zentrale Dienste - Submissionsstelle -, Rathaus, Markt 2, 41456 Neuss, Eingang 2, 2. Etage, Zimmer 2.324 a-c, Telefon 0 21 31 / 90 25-20 oder 90 25-21, Fax 0 21 31 / 90 25-23; auch persönliche Abgabe möglich: montags bis donnerstags 8:00-16:00 Uhr, freitags 8:00-12:45 Uhr. g) Einsendefrist: 22.07.2008, 00:00 Uhr. h) Sprache: Deutsch. k) Besonderer Hinweis: Die Bewerberinnen und Bewerber unterliegen mit der Abgabe des Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27). | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122191 vom 23.06.2008 |