Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Planungsleistung Tiefensammler Bamberg Ost, örtliche Bauüberwachung nach HOAIDE - 96029 11.07.2008
Ermittlung von Emissionsfaktoren für (Fein)Staub aus Bauschuttrecyclinganlagen auf Grundlage des Fremdleistungsvorhabens "Ermittlung der diffusen Partikelemission und Korngrößenverteilung eines Asphaltmischwerkes"DE - 01109 11.07.2008
Bau von Grundwassermessstellen und Messgruppen, insgesamt ca. 985 Bohrmeter im LockergesteinDE - 50126 11.07.2008
Vermessung von Gewässerquerprofilen und Bauwerken in und an Gewässern in Baden-Württemberg im Rahmen der Erstellung von HochwassergefahrenkartenDE - 70565 11.07.2008
Aktualisierung des Digitalen Wasserwirtschaftlichen GewässernetzesDE - 95030 11.07.2008
Herstellen der Ingenieurbauwerke in See und Emscher (Bodenfilter, Uferbefestigungen mit Spundwand, bauzeitlicher Hochwasserschutz), Seeabdichtung und Anschlussbauwerke, Technische Ausrüstung Wasserstands- und Durchflussmesseinrichtungen, Steuerungen fürDE - 44269 11.07.2008
15 Bohrpfähle, d = 90 cm; Bohren und Herstellen des Pfahls; ca. 185 BohrmeterDE - 06667 11.07.2008
Erarbeitung einer Hochschulstandort-Entwicklungsplanung; Struktur- und Standortanalyse, Bauliche Entwicklungsplanung, Realisierungskonzept, FlächenmanagementDE - 47057 11.07.2008
Sanierung/Sicherung und Rekultivierung der Deponie Schlackenberg; Stabilisierung der Schlammteiche, Bohrarbeiten und BrunnenbauDE - 92237 11.07.2008
Grundwasser-, Feststoff- und Luftprobenahmen mit dazugehöriger Analytik der ProbenDE - 47906 10.07.2008
Betrieb und Wartung von GrundwassersanierungsanlagenDE - 34117 10.07.2008
Multispektrale digitale LuftbildbefliegungDE - 56068 10.07.2008
Aufnahme/Verladung und Entsorgung von Abfällen (Bodenaushub Z 1.2 bis Z2) ca. 6.300 tDE - 04579 09.07.2008
Bau und Rückbau von Grundwassermessstellen; 5 Trockenbohrungen an 5 Standorten mit Messstellenausbau DN 65, Ziehen der flachen Altpegel, Überbohren eines Altpegel, geophysikalische Untersuchung von AltpegelDE - 15236 09.07.2008
Lieferung und Inbetriebnahme von Geräten zur Ober- und Grenzflächenspannungsmessung: mobiles Kontaktwinkelmessgerät; Blasendruck Tensiometer; KontaktwinkelmessgerätDE - 04251 09.07.2008

Titel
Drucken  
Bau von Grundwassermessstellen und Messgruppen, insgesamt ca. 985 Bohrmeter im Lockergestein
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberErftverband
Paffendorfer Weg 42
50126 Bergheim/Erft
Telefon: 02271/88-1123
Telefax: 02271/88-1980
Email: rolf.wollny@erftverband.de
AusführungsortDE-50126 Bergheim/Erft
Frist11.07.2008
Beschreibung

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Erftverband, Paffendorfer Weg 42, 50126 Bergheim/Erft, Telefon: 02271/88-1123, E-Mail: rolf.wollny@erftverband.de, Telefax: 02271/88-1980.

 

b) Vergabeverfahren: öffentliche Ausschreibung VOB/A§ 3 Nr. 1 (1)

Vergabe-Nr.: G1-437.08.

 

c) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen.

 

d) Ort der Ausführung: Raum zwischen Niederkrüchten, Köln und Euskirchen.

 

e) Art und Umfang der Leistung, Allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Bau von Grundwassermessstellen und Messgruppen; insgesamt ca. 985 Bohrmeter im Lockergestein der Niederrheinischen Bucht.

Umfang der Leistung: 14 Anlagen mit Teufen zwischen 15 m und 330 m.

 

f) Aufteilung in Lose:Nein.

 

g) Erbringen von Planleistungen: Nein.

 

h) Ausführungsfrist - Beginn der Ausführungsfrist: Anfang August 2008;

Ende der Ausführungsfrist: Oktober 2008.

 

i) Anforderung der Verdingungsunterlagen bis: 11.07.2008, bei: Anschrift siehe a). Ein rechtzeitiger Versand der Verdingungsunterlagen ist nur möglich, wenn die Anforderung der Verdingungsunterlagen mindestens sechs Kalendertage vor dem Eröffnungstermin bei der Vergabestelle eingeht.

 

j) Entgelt für die Verdingungsunterlagen - bei der Überweisung unbedingt Angabe der Vergabe-Nr.: G1-437.08. Höhe des Entgeltes: 25,00 Euro - nur Banküberweisung. Empfänger: Erftverband, Kontonummer: 142 005 895, BLZ, Geldinstitut: BLZ 370 502 99, Kreissparkasse Köln. Hinweis: Die Vergabeunterlagen können nur versandt werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde; gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief - Fax oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der unter a) genannten Stelle angefordert wurden; die Kasse die Einzahlung bestätigt hat. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

k) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: siehe o).

 

l) Anschrift an die die Angebote schriftlich auf direktem Weg oder per Post zu richten sind: Anschrift siehe a).

 

m) Sprache in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch.

 

n) Personen die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sei dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten.

 

o) Angebotseröffnung: 15.07.2008, 11:00 Uhr.

Ort: Anschrift siehe a).

 

p) Geforderte Sicherheiten: 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft der Auftragssumme; 3 % Mängelansprüchebürgschaft der Abrechnungssumme.

 

q) Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach § 16 VOB/B.

 

r) Rechtsform von Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird: Einzeln gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

s) Verlangte Eignungsnachweise: gem. VOB/A § 8 Nr. 3 (1) a-f. Zertifizierung nach DVGW W 120.

 

t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 15.08.2008.

 

u) Änderungsvorschläge und Nebenangebote: Änderungsvorschläge und Nebenangebote, die in techn. Hinsicht von der Leistungsbeschreibung abweichen sind nur in Verbindung mit dem Hauptleistungsverzeichnis zugelassen.

 

v) Sonstige Angaben - Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe a) Herr Wollny, Tel.: 88-1123. Nachprüfung behaupteter Verstöße: Vergabekammer: entfällt, da nationales Ausschreibungsverfahren. Vergabeprüfstelle: Anschrift siehe a); z. H. Herrn Seeliger.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122491 vom 23.06.2008