Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Zusammenstellung möglicherweise regulierungsbedürftiger Stoffe im Sinne der REACH-VODE - 06844 31.07.2008
Weiterentwicklung und Pflege des Geodatenservers der Bündelungsstelle für GeobasisdatenDE - 56130 31.07.2008
Transport, Zwischenlagerung und Entsorgung von Klärschlamm für 3 JahreDE - 29221 31.07.2008
Neubau TW- Versorgungsleitung inkl. Umbindung/Erneuerung von Hausanschlüssen, sowie horizontales SpülbohrverfahrenDE - 15864 30.07.2008
Errichten von GW- Messtellen bis 160m TeufeDE - 86381 30.07.2008
Bauüberwachung und Vermessungsleistungen an einem Kanalseitendamm, Überwachung der vor Ort angetroffenen Baugrundverhältnisse, Bodenschichten, SickerwasserzutritteDE - 69115 30.07.2008
Herstellung von Bohrungen für GWMS bis 70mDE - 39539 29.07.2008
Erkundung der Altlastenvorkommnisse, durch Voruntersuchungen zur Klassifizierung des KontaminationsgradesDE - 81671 29.07.2008
Herstellung von Bohrungen für GWMSDE - 39539 29.07.2008
Herstellung von Bohrungen für GWMSDE - 39539 29.07.2008
Ingenieurleistungen im Rahmen der Planung und Ausführung der Instandsetzung des Kanalseitendamms Pleidelsheim; Tragwerks- und Objektplanung, örtlichen Bauüberwachung und VermessungsleistungenDE - 69115 28.07.2008
Lieferung (inkl. Konstruktion und den Bau) einer 8-Kanal Ultraschall-BohrlochsondeDE - 30655 28.07.2008
Bau der Oberflächenabdichtung Deponie Brüggen I, Nachbearbeitung der mineralischen DichtungDE - 41379 28.07.2008
Gestalterische Lösung für den Realisierungsteil Parkanlage 5,7 ha und planerische Vorschläge für das Erweiterunggebiet (Grünverbindungen) 4,2 haDE - 60385 28.07.2008
Entwässerungs- und OberflächenarbeitenDE - 01968 26.07.2008

Titel
Drucken  
Zusammenstellung möglicherweise regulierungsbedürftiger Stoffe im Sinne der REACH-VO
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOL/A
AuftraggeberUmweltbundesamt
Referat Z 6
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2103-2863
Fax: (0340) 2104-2863
AusführungsortDE-06844 Dessau-Roßlau
Frist31.07.2008
Beschreibung

1.) Umweltbundesamt, Referat Z 6, Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2103-2863, Fax: (0340) 2104-2863

 

Geschäftszeichen: Z 6 - 80 110/1

 

2.) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung nach der Verdingungsordnung für Leistungen - ausgenommen Bauleistungen - Teil A (VOL/A)

 

3a) Art und Umfang der Leistung: Zusammenstellung möglicherweise regulierungsbedürftiger Stoffe im Sinne der REACH-VO unter Berücksichtigung der Literatur, Umweltbeobachtung, anderer Rechtsbereiche und Stofflisten nichteuropäischer Länder.

In einem Sachverständigengutachten soll eine Liste besorgniserregender Stoffe erstellt werden, welche mögliche Kandidaten für die Zulassung und Beschränkung nach REACH-VO sein könnten. Hierzu sollen Informationsquellen jenseits des REACH Systems erfasst, beurteilt und ausgewertet werden und somit Stoffe aufgelistet werden, die in anderen Zusammenhängen als besorgniserregende identifiziert wurden. Berücksichtigt werden soll hierzu insbesondere wissenschaftliche Literatur, Ergebnisse aus Monitoring und Umweltbeobachtung, Kriterien anderer Rechtsbereiche sowie Befunde und Stofflisten nichteuropäischer Länder. Wichtigste Aufgabe des Sachverständigengutachtens ist die Erfassung der Kriterien mit denen ein Stoff ursprünglich identifiziert wurde. Dies schließt Hintergrundinformationen zu den genutzten Quellen und Stofflisten ein. Als ergänzende Aufgabe sollen grundsätzliche Kriterien, Regeln und Merkmale zur Stoffauswahl erarbeitet und begründet werden. Hinweise und Hilfestellungen zum weiteren Vorgehen bei der Konkretisierung der Liste sollen erarbeitet werden. Ziel ist es die Identifizierung anhand der in Art. 57 der REACH-VO genannten Kriterien wissenschaftlich und regulatorisch zu hinterlegen und eine Qualitätssicherung im zukünftigen

Auswahlverfahren zu etablieren.

 

3b) Die Gesamtleistung bildet ein Los.

 

4) Ausführungsfrist: 6 Monate

 

5a) Verdingungsunterlagen: schriftliche Anforderung bei der ausschreibenden Stelle bis spätestens zum 31.7.2008

 

5b) Entschädigung: Die Verdingungsunterlagen werden kostenlos abgegeben, eine Vergütung der Angebote erfolgt nicht.

 

6) Einsendefrist für die Angebote: 20.08.2008 (Posteingang im Umweltbundesamt).

 

7) Zahlungen: Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B.

 

8) Zuschlags- und Bindefrist: 05.09.2008

 

9) Nachweis für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Fachkunde sind im Angebot darzulegen. Dies umfasst insbesondere - Darlegung des Firmen-/lnstitutsprofils sowie der Ausbildung und der bisherigen

Tätigkeiten der für das Projekt vorgesehenen Mitarbeiter/innen; - Erfahrungen im Arbeitsgebiet des Gutachtens, nachzuweisen durch

mindestens zwei Referenzen; - Fundierte Kenntnisse in der REACH-VO und in anderen einschlägigen Rechtsbereichen, umfangreiche Erfahrungen bei der Auswertung von Stofflisten in nichteuropäischen Ländern sowie von Monitoringprogrammen und Umweltbeobachtung sowie umfassende Beurteilungen der Umweltrisiken von Chemikalien, insbesondere von PBT (persistente, bioakkumulierende und toxische) Eigenschaften, nachzuweisen durch mindestens zwei erfolgreich abgeschlossene Projekte oder Publikationen.

 

10) Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote nach § 27 VOL/A.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122700 vom 23.07.2008