Titel | Bodendekontaminationsarbeiten und baubegleitende Kampfmittelräumung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A | |
Auftraggeber | Stadt Brandenburg a.d. Havel Am Südtor 1B Kontakt Stadt Brandenburg a.d. Havel z. Hd. von Herrn Freund D-14774 Brandenburg an der Havel Tel. (49-3381) 80 43 49 0 Fax. (49-3381) 80 43 49 14 | |
Ausführungsort | DE-14774 Brandenburg an der Havel | |
Frist | 14.08.2008 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 184412-2008 I.1) Stadt Brandenburg a.d. Havel, Am Südtor 1B, Kontakt Stadt Brandenburg a.d. Havel, z. Hd. von Herrn Freund, D-14774 Brandenburg an der Havel, Tel. (49-3381) 80 43 49 0, Fax. (49-3381) 80 43 49 14 Weitere Auskünfte erteilen: JENA-GEOS®-Ingenieurbüro GmbH, Saalbahnhofstraße 25c, z. Hd. von Herrn Redlich, D-07743 Jena. Tel. (49-3641) 45 35 32. Fax (49-3641) 44 28 06. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: JENA-GEOS®-Ingenieurbüro GmbH, Saalbahnhofstraße 25c, z. Hd. von Herrn Redlich, D-07743 Jena. Tel. (49-3641) 45 35 32. Fax (49-3641) 44 28 06. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Stadt Brandenburg a.d. Havel, Submissionsstelle (Rathaus Zi:002) Altstädtischer Markt 10, D-14770 Brandenburg a.d. Havel. Tel. (49-3381) 58 30 25. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Revitalisierung Kirchmöser, 2. BA Sanierung Tanklager Ost. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung. Erbringung einer Bauleistung, gleichgültig mit welchen Mitteln, gemäß den vom öffentlichen Auftraggeber genannten Erfordernissen. Hauptausführungsort: Stadt Brandenburg, Industriegebiet Kirchmöser. NUTS-Code: DE421. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Sanierung Tanklager Ost, Stilllegung und Rückbau von 8 Erdtanks, Aushub von belastetem Boden (ca. 3 m Tiefe) und Rückverfüllung, eigenverantwortliches Entsorgungsmanagement unter Beachtung Zuweisung SBB, Rückbaumaßnahmen, Bauwasserhaltung mit Wasseraufbereitung, baubegleitende Kampfmittelräumung, Kampfmittelfreisuche bis 0,8 m Tiefe auf 2,6 ha. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45112340, 45111000, 45112500, 90121200, 90122120, 90122122, 90122131. II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein. II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Ca. 6 000 m³ Bodenaushub, davon ca. 700 m³ gesättigte Bodenzone Transport und Entsorgung von ca. 5 000 m³ Boden als gefährdlicher Abfall (andienungspflichtig bei SBB), Anlieferung und Einbau von ca. 5 000 m³ Boden, davon ca. 700 m³ in gesättigter Bodenzone, baubegleitende Kampfmittelfreisuche für Aushubmassen ca. 6 000 m³, Kampfmittelfreisuche bis ca.0,8 m u. GOK auf 2,6 ha. Geschätzter Wert ohne MwSt.: Spanne von 450 000,00 bis 650 000,00 EUR. II.2.2) Optionen: Nein. II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 1.10.2008. Ende: 12.12.2008. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Gemäß § 17 VOB/B. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Gemäß § 16 VOB/B. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. Ständige Anwesenheit eines der deutschen Sprache (Wort und Schrift) mächtigen verantwortlichen Polier/Bauleiter Kampfmittelräumung darf nur von einem im Land Brandenburg zugelassenen Unternehmen erfolgen. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis gezahlter Sozialbeiträge, ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise ihres Heimatlandes bezufügen. Bescheinigung der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Unterlagen nach §8 Nr.3(1) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Unterlagen nach §8 Nr.3(1). III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1. fachliche Eignung des Bieters. Gewichtung: 1. 2. Preis. Gewichtung: 2. 3. Qualität. Gewichtung: 3. 4. Ausführungsfrist. Gewichtung: 4. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2008/S 119-158036 vom 20.6.2008. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungDie Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 65,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Eine Rückvergütung dieser Beträge erfolgt nicht. Sofern Postversand gewünscht wird, übernimmt der AG keine Gewähr bei Verzögerungen auf dem Postweg. Der Kostenbeitrag ist auf das Konto der JENA-GEOS Ing.-Büro GmbH Nr. 3938784 bei der Deutschen Bank (BLZ 82070000) einzuzahlen; codierter Zahlungsgrund: Ausschr. 4843 KIM Tanklager Ost; Zahlungsnachweis ist der Anforderung beizufügen. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 14.8.2008 - 13:00. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 31.12.2008. IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 14.8.2008 - 13:00. Ort: Stadt Brandenburg a.d. Havel (Rathaus), Submissionsstelle (Zi:002), Altstädtischer Markt 10, 14770 Brandenburg a.d.Havel. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja. Bieter oder von ihm bevollmächtigter Vertreter. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein. VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Ja. Geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt: Gemeinschaftsaufgabe Bund Land GA I. VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstoß gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Ministerium für Wirtschaft, Vergabekammer des Landes Brandenburg, Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam, 14473. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 16.7.2008. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123329 vom 19.07.2008 |