Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bohr- und Brunnenbauarbeiten zum Neubau einer Grundwassermessstellengruppe und Neubau eines Sickerwasserbrunnens
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandkreis Northeim, Kreisabfallwirtschaft
Matthias-Grünewald-Straße 22
37154 Northeim
Tel. 05551 708612
AusführungsortDE-37154 Northeim
Frist01.08.2008
Beschreibung

1. Auftraggeber: Landkreis Northeim, Kreisabfallwirtschaft, Matthias-Grünewald-Straße 22, 37154 Northeim, Tel. (05551) 708612


2. Verfahrensart: öffentliche Ausschreibung/offenes Verfahren gem. der VerdingungsVerordnung für Bauleistungen (VOB/A).


3. a) Ausführungsort: Bundesrepublik Deutschland, Land Niedersachsen,Landkreis Northeim, Stadt Moringen, OT Blankenhagen.


b) Hausmülldeponie Blankenhagen - Bohr- und Brunnenbauarbeiten zum Neubau einer Grundwassermessstellengruppe und Neubau eines Sickerwasserbrunnens


4. Ausführungsfristen: 20 Werktage.


5. Anforderung der Unterlagen: ausschließlich schriftlich bei dem Ingenieurbüro Gauglitz, Harzstraße 1, 37136 Ebergötzen/ Holzerode, Tel. (05507) 979790, Fax (05507)979791


b) Versand der Unterlagen: sofort durch das Ingenieurbüro Gauglitz, Harzstr. 1, 37136 Ebergötzen/ Holzerode, 6. Zahlung: Die Unterlagen werden gegen einen Kostenbetrag in Höhe von 10,- EUR (V-Scheck) zur Verfügung gestellt. Die Beiträge werden nicht erstattet.


a) Schlusstermin für Angebotseingang: 01. August 2008,


b) Anschrift: Landkreis Northeim, Kreisabfallwirtschaft, Matthias-Grünewald-Straße 22, 37154 Northeim,


c) Sprache: Deutsch.


7. a) Zur Angebots Öffnung zugelassene Personen: Bieter und ihre Bevollmächtig- ten sind zugelassen gem. VOB/A,


b) Tag, Stunde, Ort: Landkreis Northeim, Kreisabfallwirtschaft, Matthias-Grünewald-Straße 22, Zimmer 15a, 37154 Northeim, 01. August 2008,10:00 Uhr.


8. Kaution und sonstige Sicherheiten: Als Sicherheit für die Gewährleistung werden 3% der Abrechnungssumme einbehalten. Der Auftragnehmer kann stattdessen eine Bürgschaft eines in der europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes stellen.


9. Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach § 16 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen der VOB/B.


10. Versandbedingungen: Bewerber müssen folgende Nachweise erbringen: Der Bieter hat dem Angebot die Nachweise seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gem. § 8 Nr. 3(1) VOB/A beizufügen. Die in den letzten drei Geschäftsjahren ausgeführten vergleichbaren Leistungen, Angaben des Auftraggebers, der Ausführungsart, die Ausführungszeit und die verfügbaren technischen Ausrüstungen. Diese Nachweise sind bei der Anforderung der Ausschreibungsunterlagen zu führen. Auf Anforderung ohne Referenznachweis erfolgt kein Versand der Angebotsunterlagen. Der Bieter hat auf Verlangen der Zentralen Vergabestelle zum Nachweis seiner Zuverlässigkeit gem. § 8 Nr. 5 Abs. 2 VOB/A einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 Abs. 1 der Gewerbeordnung vorzulegen. Der Auszug darf nicht älter als drei Monate sein. Ausländische Bieter haben auf Verlangen eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen. Ein Angebot kann von der Wertung ausgeschlossen werden, wenn der Auszug nicht rechtzeitig vorgelegt wird.


11. Bindefrist: Von der Angebotseröffnung bis einschließlich 01.09.2008.


12. Zuschlagskriterien: Der Zuschlag wird nach § 25 (VOB/A) auf das Angebot erteilt, das unter Berücksichtigung aller technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten als das annehmbarste erscheint.


13. Weitere Auskünfte: Die Verdingungsunterlagen können bei der unter Ziffer 5 a) genannten Stelle eingesehen und schriftlich angefordert werden.


14. Stelle zur Nachprüfung: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Braunschweig, Postfach 3313, 38023 Braunschweig.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120744 vom 01.07.2008