Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Untersuchungen zum Klimawandel in Sachsen-Anhalt
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOL/A
AuftraggeberMinisterium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
Referat 39 PF 37 60
39012 Magdeburg
Tel. 0391 567-1688 oder -1801
Fax. 0391 5671659
AusführungsortDE-39012 Magdeburg
Frist25.08.2008
Beschreibung

1. Ausschreibung: Öffentlich nach VOL/A gemäß § 3 Nr. 1 und Nr. 2.


2. Auftraggeber: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Referat 39 PF 37 60, 39012 Magdeburg, Tel. 0391 567-1688 oder -1801, Fax 0391 5671659


3. Art der Leistung: Durchführung von Untersuchungen zum Klimawandel in Sachsen-Anhalt (äKlimawandel in Sachsen-Anhalt - Verletzlichkeit gegenüber den Folgen des Klimawandels")


4. Leistungsumfang: Die angefragten Leistungen beziehen sich auf die Durchführung einer Analyse der Verletzlichkeit des Landes Sachsen-Anhalt gegenüber den Folgen des Klimawandels. Zu untersuchen sind die konkreten Auswirkungen in den Sektoren andwirtschaft, Wasserwirtschaft, Weinbau, Forst, Naturschutz und Bodenschutz. Auf der Grundlage der Analysen sind Vorschläge für Anpassungsmaßnahmen zu entwickeln. Optional - soweit die verfügbaren Haushaltsmittel ausreichen - können weitere Untersuchungen in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Gesundheit, Bauleitplanung/Regionalplanung vergeben werden.


5. Unterteilung in Lose: Der ausgeschriebene Leistungsumfang ist komplett anzubieten.


6. Dauer des Auftrages oder Frist für die Erbringung der Leistung: Frühestmöglicher Beginn der Arbeiten: 10.09.2008, Dauer des Auftrages: bis 30.10.2009


7. a) Anforderung der Unterlagen bei: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich 1, PF 20 08 41, 06009 Halle(Saale), Tel. 0345 5704 200/201 bzw. 621, Fax 0345 5704205


b) Einsendefrist für die Anträge: 01.08.2008

c) Zahlung einer Gebühr: gebührenfrei


8. a) Tag, bis zu dem die Angebote eingehen müssen: 25.08.2008, 15:30 Uhr

b) Anschrift der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: siehe Ziffer

c) Sprache, in denen sie abzufassen sind: Deutsch


9. e Finanzierung- und Zahlungsbedingungen: Ereignisorientierte Zahlung in Raten, Auftragsabwicklung gemäß VOL/B unter Ausschluss anderer Lieferbedingungen


10. Rechtsform der Bietergemeinschaft: Bietergemeinschaften sind zugelassen. Bei Bietergemeinschaften ist ein federführendes Mitglied zu benennen, welches sämtliche Zahlungen mit befreiender Wirkung für den Auftraggeber entgegennimmt. Die Mitglieder der Bietergemeinschaft haften als Gesamtschuldner.


11. Eignungsnachweise und Mindestbedingungen: Referenzliste zum Nachweis vergleichbarer Leistungen innerhalb der letzten fünf Jahre.


12. Zuschlags- und Bindefrist: 90 Kalendertage gerechnet vom Angebotsabgabetermin


13. Zuschlagskriterien: Der Zuschlag wird nach § 25 VOL/A auf das Angebot erteilt, das unter Berücksichtigung aller technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten als das wirtschaftlichste erscheint.


14. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 27 VOL/A. Bewerber, die keine Registrierung in der ULV-Liste der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt oder kein Zertifikat einer anerkannten Präqualifizierungsstelle vorlegen können, haben eine Bewerbererklärung gemäß RdErl. des MW vom 09.08.2006 (MBI.LSA S.597) abzugeben. Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) sind angemessen zu berücksichtigen (Nr. 5.1 RdErl. des MW vom 22.11.2006 (MBI.LSA S.38)).


Vergabekammer: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Vergabekammer, Ernst- Kamieth-Str. 2, 06112 Halle (Saale)

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120916 vom 22.07.2008