Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erstellung von Tiefbrunnen; Rückbau von TiefbrunnenDE - 10965 30.09.2008
Erd- und Tiefbau, Altlastensanierung, Entsorgung von 6.600 m³ kontaminiertem Boden und untergeordnet BauschuttDE - 39112 30.09.2008
620 m Horizontalbohrung, 6 Stk Start-Zielbaugruben, 30 m3 Such- und Kabelgräben, 10 m2 Pflaster aufnehmen und verlegen, 2 Stk Kernbohrungen, 2 Stk Gebäudeeinführungen, 620 m Glasfaserkabel einblasenDE - 28195 30.09.2008
Erstellung eines Digitalen Höhenmodells für das Land Sachsen-Anhalt mittels Airborne Laser Scanning VerfahrenDE - 06132 30.09.2008
Analyse Abwasserproben, Aufteilung in LoseDE - 01099 30.09.2008
31 Druck-und 6 Rammsondierungen, 24 Bohrungen 15-32m tief DU 146mm, davon 2 Schrägbohrungen, 8 Bohrstellen zu Grundwassermessstellen ausbauen WD-Tests, Bohrlochaufweitung, Bohrlochscannen Los 2: 9 Drucksondierungen, 4 Bohrungen 7 - 12 m tief DU 146mmDE - 54290 30.09.2008
Labor-Analytik, Chemische Laboranalysen von Bodenproben, JahresvertragDE - 51109 30.09.2008
Landschaftsplanerische Leistungen, Eingriffs- und Ausgleichsplan, GISDE - 03253 30.09.2008
Bodenaustausch mittels Großbohrlochverfahren, Bodenluftpegel, 3 Bodenluftabsauganlagen sowie der verbindenden Rohrleitungen und die Herstellung einer GrundwasserreinigungsanlageDE - 04092 29.09.2008
92 m Bohrarbeiten nach DIN 18301; Brunnenbauarbeiten nach DIN 18302 für 6 Grundwassermessstellen; 132 m Bohrarbeiten nach DIN 18301; Brunnenbauarbeiten nach DIN 18302 für 5 GrundwasserbeschaffenheitsmessstellenDE - 04571 29.09.2008
Titel
Drucken  
Erstellung eines Digitalen Höhenmodells für das Land Sachsen-Anhalt mittels Airborne Laser Scanning Verfahren
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOL/A
AuftraggeberLandesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt(LHW)
Willi-Brundert Str.14
Kontakt Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Sachbereich Grundlagen
z. Hd. von Herr Friedrich
D-06132 Halle (Saale)
Tel. (49) 34 55 48 43 02
E-Mail: frank.friedrich@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de
Internet: www.lhw.sachsen-anhalt.de
AusführungsortDE-06132 Halle (Saale)
Frist30.09.2008
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 219250-2008


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Erstellung Digitales Höhenmodell Sachsen-Anhalt, Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt(LHW) Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Willi-Brundert Str.14, Kontakt Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt , Sachbereich Grundlagen, z. Hd. von Herr Friedrich, D-06132 Halle (Saale). Tel. (49) 34 55 48 43 02. E-Mail: frank.friedrich@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de . Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.lhw.sachsen-anhalt.de. Adresse des Beschafferprofils: redaktion.sachsen-anhalt.de/LPSA/ index.php?id=30563. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Umwelt. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Erstellung eines Digitalen Höhenmodells für das Land Sachsen-Anhalt mittels Airborne Laser Scanning Verfahren.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 07. Hauptort der Dienstleistung: Halle (Saale). NUTS-Code: DEE02.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Befliegung von ca 16 839 km² Landesfläche zur Datenerfassung mit dem Verfahren Airborne-Laserscanning und Datenaufbereitung mittels automatischer Klassifizierung der erfassten Laserpunkte in Boden- und Nichtbodenpunkte.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 72314000, 72312100.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja. Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für ein oder mehrere Lose.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Das Bearbeitungsgebiet ca 16839 km², umfasst die Landesfläche Sachsen-Anhalt abzüglich bereits vorhandener DHM-Daten.


II.2.2) Optionen: Nein.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 14.11.2008. Ende: 30.4.2009. ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-NR. 1 BEZEICHNUNG: Erstellung DHM Sachsen-Anhalt 1) KURZE BESCHREIBUNG: Befliegung und Datenaufbereitung von ca.2987 km² Landesfläche Sachsen-Anhalt mittels Laserscanning. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 72314000, 72312100. 3) MENGE ODER UMFANG: Ca 2 987 km² Landesfläche. LOS-NR. 2 BEZEICHNUNG: Erstellung DHM Sachsen-Anhalt 1) KURZE BESCHREIBUNG: Befliegung und Datenaufbereitung von ca.3559 km² Landesfläche Sachsen-Anhalt mittels Laserscanning. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 72314000, 72312100. 3) MENGE ODER UMFANG: Ca 3 559 km² Landesfläche. LOS-NR. 3 BEZEICHNUNG: Erstellung DHM Sachsen-Anhalt 1) KURZE BESCHREIBUNG: Befliegung und Datenaufbereitung von ca.3094 km² Landesfläche Sachsen-Anhalt mittels Laserscanning. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 72314000, 72312100. 3) MENGE ODER UMFANG: Ca 3 094 km² Landesfläche. LOS-NR. 4 BEZEICHNUNG: Erstellung DHM Sachsen-Anhalt 1) KURZE BESCHREIBUNG: Befliegung und Datenaufbereitung von ca.3209 km² Landesfläche Sachsen-Anhalt mittels Laserscanning. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 72314000, 72312100. 3) MENGE ODER UMFANG: Ca 3 209 km² Landesfläche. LOS-NR. 5 BEZEICHNUNG: Erstellung DHM Sachsen-Anhalt 1) KURZE BESCHREIBUNG: Befliegung und Datenaufbereitung von ca.3990 km² Landesfläche Sachsen-Anhalt mittels Laserscanning. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 72314000, 72312100. 3) MENGE ODER UMFANG: Ca 3 990 km² Landesfläche. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Entsprechend Leistungsbeschreibung.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Entsprechend Leistungsbeschreibung.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Entsprechend Leistungsbeschreibung.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Entsprechend Leistungsbeschreibung.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Entsprechend Leistungsbeschreibung. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Entsprechend Leistungsbeschreibung.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Entsprechend Leistungsbeschreibung. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Entsprechend Leistungsbeschreibung.


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 30.9.2008 - 11:59. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 30.9.2008 - 12:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 30.4.2009.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 30.9.2008. Ort: Halle (Saale). Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Die Leistungsbeschreibung und technische Spezifikationen sind unter redaktion.sachsen-anhalt.de/LPSA/ index.php?id=30563 herunterladbar.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Willy- Lohmann-Straße 7, D-06114 Halle (Saale).


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 20.8.2008.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121823 vom 23.08.2008