Titel | Grundwassersanierungsmaßnahmen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Oratex Textilreinigung GmbH Sachsenhausener Str. 33 16515 Oranienburg | |
Ausführungsort | DE-16515 Oranienburg | |
Frist | 26.01.2009 | |
Beschreibung | 1. Auftraggeber: Oratex Textilreinigung GmbH, Sachsenhausener Str. 33, 16515 Oranienburg 2. Auskünfte erteilt der zuständige Projektcontroller BFUB, Gesellschaft für Umweltberatung und Projektmanagement mbH, Motzstr. 9, 10777 Berlin, Ansprechpartner: Herr Dr. Szymanowski (E-Mail: mszymanowski@bfub.de, Telefon: 030-215090-0, Telefax: 030-215090-21) 3. Gegenstand der Bekanntmachung öffentliche Bekanntmachung der Vergabeabsicht in Vorbereitung der Auswahlphase mit anschließender Verhandlungsphase im beschränkten Bieterkreis 4. Angaben zur Rahmenvereinbarung Vereinbarung mit einem einzelnen Wirtschaftsteilnehmer; vorgesehene Laufzeit: 01.04.2009 - 31.12.2009; mit Option der Verlängerung um weitere 12 Monate 5. Kurze Beschreibung des Auftrags: Die Oratex Textilreinigung GmbH beabsichtigt im Rahmen der Altlastenhaftungsfreistellung Grundwassersanierungsmaßnahmen auf ihrem Betriebsgrundstück durchführen zu lassen. Für die weitere fachliche Unterstützung bei der Altlastenbearbeitung soll ein Projektbegleiter beauftragt werden, der folgende Arbeitsschwerpunkte wahrnimmt: Vorbereiten von Entscheidungen; Erarbeitung von Handlungsempfehlungen; Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Leistungen; Koordinierung von Sanierungsmaßnahmen; fachliche Bewertung der erarbeiteten Planungsunterlagen, der Ergebnisberichte sowie ähnlicher Unterlagen; Mitwirkung bei der Abnahme von Leistungen; Rechnungsprüfung; Mitwir- kung bei der Beantragung der Kostenerstattung; Termin- und Kostenkontrolle. 6. Aufteilung in Lose: nein 7. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein 8. Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Nachweise Firmenprofil und -struktur; Nachweis zu den gesellschaftsrechtlichen Verhältnissen; BFUB Gesellschaft für Umweltberatung und Projektmanagement mbH Liste der wesentlichen, in den letzten 5 Jahren erbrachten gleichartigen Leistungen (Schwerpunkte: LCKW-Sanierung, Projektbegleitung, Altlastenhaftungsfreistellung) mit Angabe der Leistungszeit und der Auftraggeber; Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz für entsprechende Dienstleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren; Darstellung des zur Lösung der Aufgabenstellung einzusetzenden Personals mit Qualifikation, Erfahrung und persönlichen Referenzen; Erklärung über die für die Ausführung der zu vergebenden Dienstleistung zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung und Ausstattung; Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssumme für Sach-, Personen- und Vermögensschäden (mind. 1 Mio. Euro - spätestens bei Vertragsabschluss); Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes; Aktueller Nachweis über abgeführte Sozialversicherungsbeiträge, Nachweis der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft, Nachweis der Mitgliedschaft in Fachverbänden; Beschreibung der zur Qualitätssicherung getroffenen Vorkehrungen 9. Sonstige Anforderungen und Erläuterungen: Anträge auf Teilnahme am Vergabeverfahren sind per Post im verschlossenen Umschlag in zweifacher Ausfertigung einzureichen und mit "Projektbegleitung ORATEX 2009" zu kennzeichnen. Sie müssen gesendet werden an BFUB, Gesellschaft für Umweltberatung und Projektmanagement mbH, Motzstr. 9, 10777 Berlin. Elektronische Übermittlung wird ausgeschlossen. Bewerber müssen Auskunft darüber geben, ob und auf welche Art sie wirtschaftlich mit Un- ternehmen verknüpft sind oder ob und auf welche Art sie auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit Anderen zusammenarbeiten. Die zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangten Nachweise sind in der Reihenfolge wie oben aufgelistet zu ordnen. Die Vollständigkeit der Nachweise kann als Ausschlusskriterium herangezogen werden; ein Nachreichen von Unterlagen nach Schlusstermin It. Ziffer 12 ist nicht möglich. Die Bewerbung und die zugehörigen Unterlagen werden nicht zurückgesandt. Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Nach Auswertung des Teilnahmewettbewerbs wird mit ausgewählten Bewerbern ein Verhandlungsverfahren geführt. Im Rahmen dieses Verhandlungsverfahrens werden Bewerber aufgefordert, ein Angebot mit Durchführungskonzept der Projektbegleitung vorzulegen und ggf. vorzustellen. Hierzu erhalten die ausgewählten Bewerber vom Projektcontroller nähere Informationen (Hinweise für die Erstellung des Durchführungskonzepts). Für die Erstellung des Angebotes erfolgt keine Vergütung. Ein Anspruch auf Beteiligung am Verhandlungsverfahren besteht nicht. Es kann keine Auskunft erteilt werden, ob der Bewerber zur weiteren Verhandlung aufgefordert wird. Bewerber, die nicht zur Verhandlung aufgefordert werden, erhalten keine besondere Mitteilung. BFUB Gesellschaft für Umweltberatung und Projektmanagement mbH 10. Vom Auftraggeber bereits ausgewählte Bieter: Keine 11. Beabsichtigte Zahl von Bietern, die zur Verhandlung aufgefordert werden: maximal 5 12. Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: Bis 26.01.2009, 12:00 Uhr (Datum des Posteingangsstempels). Es wird darauf hingewiesen, dass nachträglich eingegangene Teilnahmeanträge oder nachgereichte Unterlagen nicht berücksichtigt werden. 13. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18.12.2008, zur Veröffentlichung am 12.01.2009 14. Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren, für Schlichtungsverfahren sowie für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz (MLUV), Albert- Einstein-Straße 42 - 46, 14473 Potsdam
| |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 121664 vom 14.01.2009 |