Titel | Erarbeitung einer Flurneuordnungsfläche nach dem Flurbereinigungsgesetz | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A | |
Auftraggeber | Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben Dr.-Rothermel-Straße 12 86381 Krumbach (Schwaben) Tel. 0 82 82/ 92-2 74 Fax 0 82 82/92-2 55 E-Mail: poststelle@ale-schw.bayern.de | |
Ausführungsort | DE-86381 Krumbach (Schwaben) | |
Frist | 26.10.2009 | |
Beschreibung | a) Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben, Dr.-Rothermel-Straße 12, 86381 Krumbach (Schwaben), Tel. 0 82 82/ 92-2 74, Fax 0 82 82/92-2 55, E-Mail: poststelle@ale-schw.bayern.de b) Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A c) Beschreibung der Leistung: Vorlage eines Zusammenlegungsplans nach § 99 Abs. 2 Flurbereinigungsgesetz auf der Grundlage des vorhandenen Entwurfs zur Neugestaltung des Zusammenlegungsgebietes und der Verhandlungsergebnisse hierzu. d) Ausführungsort: Zusammenlegungsverfahren Pfäfflingen III, Stadt Nördlingen, Lkr. Donau-Ries, Flurneuordnungsfläche 804 ha, 181 Besitzstände e) a) Angabe, ob die Leistung durch Rechts- und Verwaltungsvorschriften einem besonderen Berufsstand vorbehalten ist: nein b) Verweisung auf die Rechts- und Verwaltungsvorschrift: Flurbereinigungsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. März 1976 (BGB11 S. 546, zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Dezember 2008 (BGB1 I S. 2794), Gesetz zur Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Februar 1994 (GVBl S. 127, BayRS 7815 - 1 - E), zuletzt geändert durch Gesetz vom 26. Juli 2005 (GVBl S. 287) c) Angabe, ob bei juristischen Personen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angegeben werden müssen, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistungen verantwortlich sein sollen: ja f) Angabe, ob der Dienstleistungserbringer Bewerbungen für einen Teil der betreffenden Leistungen abgeben kann: nein g) Ausführungsfrist: Der Auftrag ist bis zum 31. März 2013 zu erfüllen. h) Anforderung der Verdingungsunterlagen (Leistungsbeschreibung): bis spätestens 26. Oktober 2009 beim Auftraggeber, s. a) i) Ablauf der Angebotsfrist: 4. November 2009 j) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Das Angebot ist zu richten an den Auftraggeber, s. a). k) Angaben zur Eignung des Dienstleistungserbringers sowie Nachweise über seine personellen und technischen Voraussetzungen: Erfahrungen in der Durchführung von Bodenordnungsmaßnahmen sind nachzuweisen. Ein Projektleiter und die weiteren Mitarbeiter für diese Leistungen sind anzugeben. Die technischen Arbeiten sind mit dem Datenbanksystem ORACLE der Firma ORACLE, dem geografischen Informationsystem DAVID der Firma IBR sowie den hierauf aufbauenden, von der Verwaltung im Rahmen des Auftrages zur Verfügung gestellten Applikationen auszuführen. Der Auftragnehmer benötigt zwingend die entsprechenden Nutzungslizenzen der vorgenannten Firmen für die Basissoftware. l) Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 27. November 2009. m) Sonstige Angaben: Der Bieter unterliegt mit der Abgabe seines Angebots den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (entsprechend § 27 VOL/A) | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123667 vom 20.10.2009 |