Titel | Sanierung Böschungsabschnitt | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A | |
Auftraggeber | LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Vergabestelle: Einkauf Mitteldeutschland Walter-Köhn-Str. 2 04356 Leipzig Tel. 0341 2222-2151 Fax 0341 2222-2310 E-Mail: mailto:elke.schimmelpfennig@lmbv.de Internet: http://www.lmbv-einkauf.de | |
Ausführungsort | DE-04356 Leipzig | |
Frist | 09.10.2009 | |
Beschreibung | a) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Vergabestelle: Einkauf Mitteldeutschland, Walter-Köhn-Str. 2, 04356 Leipzig, Tel. 0341 2222-2151, Fax 0341 2222-2310, E-Mail: elke.schimmelpfennig@lmbv.de b) Öffentliche Ausschreibung n. VOB/A Vergabenummer: 0973200101 c) Ausführung von Bauleistungen d) Ort der Ausführung: Tagebaurestloch Königsaue, zwischen Frose und Neukönigsaue e) Grundwasserwiederanstieg Sachsen-Anhalt, VDU 1 - Sanierung Halden 1 und 2 Königsaue Art und Umfang der Leistung: Im Ergebnis durchgeführter Standsicherheitsuntersuchungen wurde für nachfolgende lokale Böschungsabschnitte der Halden 1 und 2 Königsaue Sanierungsbedarf ausgewiesen: Halde 1 - Westböschung der Halde 1, Halde über Gewachsenem, Abschnitt zwischen Sanierungsgrenze Bodenaustausch im Süden und Auskohlungsgrenze im Bereich der Nordböschung; Halde 1 - Ostböschung Halde 1, südlicher Teil, Halde über Gewachsenem, Abschnitt zwischen Auskohlungsgrenze im Norden und Sanierungsgrenze Böschungsabflachung im Süden; Halde 2 - Westböschung der Halde 2, Halde über Gewachsenem im Süden und Halde über Altkippe im Norden. Dieser Sanierungsbedarf resultiert aus der Tatsache, dass mit der Einstellung stationärer Grundwasserverhältnisse beim Vorhandensein von Wiesenkalken im Haldenuntergrund bzw. im begrenzten Bereich der Halde 2 über unterlagernder Altkippe keine ausreichende Standsicherheit gegeben ist. Mit der Sanierung wird die Zielstellung verfolgt, die im Zuge des Grundwasserwiederanstieges die entstehenden potenziellen Gleitflächen (Wiesenkalk) im Bereich der Böschungsunterkanten der Halden 1 und 2 zu zerstören (Massenaustausch) und die Dauerstandsicherheit betroffener Böschungsabschnitte durch geeignete Sicherungsmaßnahmen wie z.B. Stützkörperaufbau und Kopfentlastung herzustellen. Folgende maßgeblichen Leistungen sind erforderlich: Holzung von ca. 4,1 ha einschließlich Entsorgung des Altholzes Bereitstellung von Kies, Transport zu den Einbaustellen und Verdichtung ca. 33.775 m³; Bodenabtrag Baggertechnik von ca. 83.480 m³; Bodenauftrag Planiertechnik von ca. 60.270 m³; Entsorgung von Überschussmassen Boden von ca. 34815 t; Anspitzbegrünung von ca. 1,7 ha f) Aufteilung in Lose: nein g) Entfällt h) Ausführungsfrist: Beginn: 02.11.2009, Ende: 31.03.2010; Einzelfrist: Holzungsarbeiten bis 15.12.2009. Nur wenn ausnahmsweise eine von a) abweichende Anschrift erforderlich ist i) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anschrift wie unter a) über Internet: www.lmbv-einkauf.de. Die Verdingungsunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal angefordert und heruntergeladen werden. Dazu ist bei erstmaliger Anmeldung eine Registrierung erforderlich (Das bei der Registrierung einzugebende Passwort dient als persönliches Passwort ihrer Firma zum Download-Zugang.). j) Bei Bezug der Verdingungsunterlagen über das Internet sind diese kostenlos. Die Vergabenummer 0973200101 ist als Verwendungszweck auf dem Schriftverkehr/ Dokumenten anzugeben. k) Ende der Angebotsfrist: 08.10.2009 l) Angebote sind zu richten an: Anschrift siehe a) m) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch n) Bei der Öffnung der Angebote dürfen anwesend sein: Bieter und ihre schriftlich Bevollmächtigten o) Angebotseröffnung: Anschrift siehe a), 08.10.2009, 10:30 Uhr p) Geforderte Sicherheiten: Bürgschaft für Vertragserfüllung und Mängelansprüche in Höhe von 5v.H. der Auftragssumme einschl. der Nachträge; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3v.H. der Auftragssumme einschl. der Nachträge q) Zahlungsbedingungen: gem. Verdingungsunterlagen r) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter s) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß § 8 Nr. 3 (1) Buchstaben a, b, c, d, e, f VOB/A. Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. t) Die Bindefrist endet am: 29.10.2009 u) - v) - Allg. Fach-/Rechtsaufsicht: keine vorhanden | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123540 vom 21.09.2009 |