Titel | Errichtung von 54 Grundwassermessstellen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Vergabestelle: Einkauf Mitteldeutschland Walter Köhn-Straße 2 04356 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-04356 Leipzig | |
Frist | 15.12.2009 | |
Beschreibung | a)LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Vergabestelle: Einkauf Mitteldeutschland. Walter Köhn-Straße 2, 04356 Leipzig, Tel.: 0341-2222-2151, Telefax: 0341-2222-2310 E-Mail: elke.schimmelpfennig@lmbv.de b) Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb, Vergabenummer: A10N517001 c) Ausführung von Bauleistungen d) Ort der Ausführung: Tagebau Nachterstedt (LK Aschersleben-Staßfurt Ortslage Hoym-Nachterstedt e) Böschungsbewegung Nachterstedt, Errichtung von Grundwassermessstellen Leistungsumfang / Anzahl: 18 Standorte mit insgesamt 54 Grundwassermessstellen ( jeweils 3 Trockenbohrungen an einem Standort) Anforderungen an Bohrtechnik: -> 1. Bohrgerät für Teufen bis zu 150 m ; 2. Bohrgerät bis 120 m > Bohrdurchmesser 325 bzw. 419 mm; einschließlich Linerentnahme bis 150 m Material zum Ausbau der GWM : PVC Voll- und Filterrohr DN 125 und Edelstahlwickeldraht-Filter DN 125 für Ausbau im Kippenmaterial Herstellung von 5 St Filterbrunnen, Brunnenbohrung bis 150 m Teufe, Ausbau DN 300 PVC Voll- und Filterrohr, Durchführung Pumpversuch maschinen -und elektrotechnische Ausrüstung Bohren mit großer Sicherheitsbühne ( gilt generell für alle Bohrarbeiten) f) Aufteilung in Lose: Ja , Angebote können abgegeben werden für ein, mehrere und/oder alle Lose Die Bohrleistungen werden je GWM/Standort und je Füterbrunnen einzeln vergeben. g) entfällt h) Ausführungsfrist Beginn: voraussichtlich Februar 2010 Ende: voraussichtlich April 2010 in Abhängigkeit verfügbarer Kapazitäten i) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter j) Frist für die Einreichung der Teilnahmeanträge endet am: 15.12.2009,10:30 Uhr Die Teilnahmeanträge sind jeweils in einem verschlossenen Umschlag einzureichen und als solche unter Angabe der Vergabenummer entsprechend zu kennzeichnen. Mit dem Teilnahmeantrag geben Sie bitte an, die frei verfügbaren Bohrgeräte nach Anzahl, Art und Anforderung laut Art und Umfang der Leistung sowie Zeitabschnitte im Gesamtzeitraum, in denen die angebotenen Kapazität verfügbar ist (nach h) k) Anschrift an die die Teilnahmeanträge zu richten sind: siehe a), ggf. abw. Anschrift angeben ) Der Antrag ist abzufassen in: deutsch m) Die Angebotsunterlagen werden voraussichtlich abgesandt am: 18.12.2009 (zur Information: Ende der Angebotsfrist: voraussichtlich 10.01.2010 , die Bindefrist endet am: voraussichtlich 30.01.2010) n) Geforderte Sicherheiten: Bürgschaft für Vertragserfüllung und Mängelansprüche in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme einschl. der Nachträge Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Auftragssumme einschl. der Nachträge o) Zahlungsbedingungen gem. Verdingungsunterlagen p) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß § 8 Nr. 3 (1) Buchstabe a, b, c, d, e, f VOB/A. Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. r) Auskünfte erteilt: Anschrift siehe a), ggf. andere Anschrift Angebote von Bietergemeinschaften, die sich erst nach der Aufforderung zur Angebotsabgabe aus aufgeforderten Unternehmen gebildet haben, werden nicht zugelassen. Nachprüfungsstelle (§ 31 VOB/A): keine vorhanden | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123758 vom 07.12.2009 |