Titel | Entsorgung kontaminierten Aushubmaterials (Z0 bis Z2 und >Z2[PAK bis 260 mg/KG]) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Stadtwerke Augsburg Verkehrs-GmbH vertreten durch: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH Vergabewesen und Vertragsrecht KM-V Hoher Weg 1 z. Hd. von Herrn Schweyer D-86152 Augsburg Tel. +49 82165005290 Fax +49 821650014290 E-Mail: vergabestelle@stawa.de Internet: www.stadtwerke-augsburg.de | |
Ausführungsort | DE-86152 Augsburg | |
Frist | 20.02.2009 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 27360-2009 I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Stadtwerke Augsburg Verkehrs-GmbH vertreten durch Stadtwerke Augsburg Holding GmbH, Vergabewesen und Vertragsrecht KM-V, Hoher Weg 1, z. Hd. von Herrn Schweyer, D-86152 Augsburg. Tel. +49 82165005290. E-Mail: vergabestelle@stawa.de. Fax +49 821650014290. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.stadtwerke-augsburg.de. Weitere Auskünfte erteilen: Stadtwerke Augsburg Verkehrs-GmbH vertreten durch Stadtwerke Augsburg Holding GmbH, Vergabewesen und Vertragsrecht KM-V, Hoher Weg 1, z. Hd. von Herrn Hecker, D-86152 Augsburg. Tel. +49 82165005836. E-Mail: manfred.hecker@stawa.de. Fax +49 82165005834. URL: www.stadtwerke-augsburg.de. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen. I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Entsorgung Aushubüberschußmassen Teil V und VI. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung. Ausführung. Hauptausführungsort: Augsburg. NUTS-Code: DE271. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Entsorgung kontaminierten Aushubmaterials (Z0 bis Z2 und >Z2[PAK bis 260 mg/KG]). II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45112500 - IA26. II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein. II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja. Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für ein oder mehrere Lose. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Laden und Entsorgen von 15.720 t Materials der Schadstoffklassen Z1.1 bis Z2 (Los 1), Laden und Entsorgen von 10.100 t Materials der Schadstoffklassen Z1.1 bis Z2 und 1.400 t Materials der Schadstoffklasse >Z2 (PAK bis 260 mg/KG) (Los 2). II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Laufzeit in Tagen: 15 (ab Auftragsvergabe). ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-NR. 1 BEZEICHNUNG Entsorgung Auhubüberschußmassen Teil V. 1) KURZE BESCHREIBUNG: Entsorgung kontaminierten Aushubmaterials. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45112500 - IA26. 3) MENGE ODER UMFANG: Laden und Entsorgen von 15.720 t Materials der Schadstoffklassen Z1.1 bis Z2. 4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES AUFTRAGS: Laufzeit in Tagen: 15 (ab Auftragsvergabe). LOS-NR. 2 BEZEICHNUNG Entsorgung Aushubmaterial Teil IV. 1) KURZE BESCHREIBUNG: Entsorgung kontaminierten Aushubmaterials. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 45112500 - IA26. 3) MENGE ODER UMFANG: Laden und Entsorgen von 10.100 t Materials der Schadstoffklassen Z1.1 bis Z2 und 1.400 t Materials der Schadstoffklasse >Z2 (PAK bis 260 mg/KG). 4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES AUFTRAGS: Laufzeit in Tagen: 15 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungs- und Mängelansprüchebürgschaft bzw. Vorauszahlungsbürgschaft, sofern in den Vertragsbedingungen verlangt. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften(falls zutreffend): Nach VOB/B. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gemeinschaftlich haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung: Nein. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Unterlagen nach § 8 Nr. 3 Abs. 1 f) VOB/A. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Unterlagen nach § 8 Nr. 3 Abs. 1 a) VOB/A. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Unterlagen nach § 8 Nr. 3 Abs. 1 b), c), d), e) VOB/A. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf folgende Kriterien: die nachstehenden Kriterien 1. Preis. Gewichtung: 100. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: 08L60039. IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein. IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 20.2.2009 - 23:59. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 25,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise:Schriftliche Anforderung mit dem Vermerk "Ausschreibung 08L60039 Entsorgung V und IV" und Beifügung des Überweisungsbelegs (Kopie) an o.g. Adresse. Die Überweisung muss mit dem Vermerk "08L60039 Entsorgung V und IV" an folgendes Konto erfolgen: Konto-Nr. 12013, BZL 72050000 Stadtsparkasse Augsburg (SWIFT-BIC: AUGSDE77, IBAN: DE22 7205 0000 0000 0120 13). Der Betrag wird nicht zurück erstattet. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme: 24.3.2009 - 10:00. IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können: Deutsch. IV.3.6) Bindefrist des Angebots: Bis: 25.5.2009. IV.3.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Datum: 24.3.2009 - 10:00. Ort: Stadtwerke Augsburg, Hoher Weg 1, 86152 Augsburg, Raum 324. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein. VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.4) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern, Bayerstraße 30, D-80332 München. Tel. +49 895143647. Fax +49 895143767. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 28.1.2009. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122564 vom 29.01.2009 |