Titel | Zwei Schrägbohrungen mit einem Durchmesser von 324/373 mm und einer Tiefe von ca. 22 m | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf Abt. Jugend, Schule und Umwelt, Umweltamt - Um L / Um 4 Postfach 14160 Berlin Anprechpartner: Frau Dr. Ehrig, Herr Dr. Ruck Telefon: 030 - 90299 / - 7952/ - 6458 Fax: 030 - 90299 / - 6395 E-Mail: umweltamt@steql-zehl.verwalt-berlin.de www.steqlitz-zehlendorf.de/umweltamt | |
Ausführungsort | DE-14160 Berlin | |
Frist | 12.02.2009 | |
Beschreibung | a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, Abt. Jugend, Schule und Umwelt, Umweltamt - Um L / Um 4, Postfach, 14160 Berlin, Dienstsitz: Kirchstr. 1/3, 14163 Berlin, Anprechpartner: Frau Dr. Ehrig, Herr Dr. Ruck, Telefon: (+49) 030 - 90299 / - 7952/ - 6458, Fax: (+49) 030 - 90299 / - 6395, E-Mail: umweltamt@steql-zehl.verwalt-berlin.de, Internet: www.steqlitz-zehlendorf.de/umweltamt b) Gewähltes Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb c) Art des Auftrags, der Gegenstand der Ausschreibung ist: Bohrleistungen zur Erkundung einer Altlastenfläche d) Ort der Ausführung: Berlin-Zehlendorf e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Es sind zwei Schrägbohrungen 55760° (Eventualposition: 45750°) mit einem Durchmesser von 324/373 mm abzuteufen. Die 55760°- Schrägbohrungen sollen eine Tiefe von ca. 22 m erreichen, das Grundwasser wird bei ca. 11m erreicht. Die 45750°-Schrägbohrungen sollen eine Tiefe von ca. 17m erreichen, das Grundwasser wird bei ca. 16m erreicht. Parallel dazu sind Liner-Proben (Durchmesser: 100 mm) zu gewinnen. Diese Bohrungen gehen von einer Parkanlage aus, die unter eine Bebauung mit Einfamilienhäusern erfolgt. Anschließend sind diese mit Dämmer zu verpressen oder als Förderbrunnen auszubauen. f) Etwaige Frist für die Ausführung: 1.7. - 30.9.2009 g) Ablauf der Einsendefrist für die Anträge auf Teilnahme: 13.2.2009, 12.00 Uhr h) Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, Abt. Jugend, Schule und Umwelt, Umweltamt- Um 44, Postfach, 14160 Berlin i) Der Teilnahmeantrag ist in deutscher Sprache abzufassen. j) Aufforderungen zur Angebotsabgabe werden spätestens abgesandt am: 1.4.2009 k) Für die Zahlungsbedingungen sind § 16 VOB/B und die Zusätzlichen Vertragsbedingungen (ZVB) für die Ausführung von Bauleistungen maßgebend. a) Folgende Eignungsnachweise werden gefordert: Der Bewerber hat mit seinem Teilnahmeantrag zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gem. § 8 Nr. 3(1) a, b, d, e,f. einen Auszug aus dem Gewerberegister, ausländische Bieter eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen. Präqualifizierte Unternehmen können statt dessen im Teilnahmeantrag die Nummer angeben unter der sie in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen eingetragen sind oder eine aktuelle Bescheinigung über die Eintragung im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis für öffentliche Aufträge vorlegen. b) Sonstige Angaben, insbesondere die Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung -VI A 1-, Württembergische Str. 6, 10707 Berlin, Tel.: (+49) 030 - 90128545 / -8546, Fax: (+49) 030-90128551, www.steqlitz-zehlendorf.de/umweltamt | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122951 vom 29.12.2008 |