Titel | Datenerfassungsarbeiten im Umweltbundesamt | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Umweltbundesamt Bismarckplatz 1 z. Hd. von Herrn Harald Bordin D-14193 Berlin Tel. +49 3089035426 Fax +49 3089035610 E-Mail: harald.bordin@uba.de Internet: www.umweltbundesamt.de | |
Ausführungsort | DE-14193 Berlin | |
Frist | 20.03.2009 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 28614-2009 I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Umweltbundesamt, Bismarckplatz 1, z. Hd. von Herrn Harald Bordin, D-14193 Berlin. Tel. +49 3089035426. E-Mail: harald.bordin@uba.de. Fax +49 3089035610. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.umweltbundesamt.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen. Umwelt. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Datenerfassungsarbeiten im Umweltbundesamt. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 07. Hauptort der Dienstleistung: Berlin, Dessau-Roßlau. NUTS-Code: DEE01. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Die Aufgaben des Umweltbundesamtes erfordern die Erfassung oder die Korrektur von erfassten Daten, vor allem für die Datenbanken für Umweltforschung (UFORDAT (R)), F+E-Verwaltung (UFOPLAN, Sondervorhaben), Basler Übereinkommen und alphabetischer Katalog (weitere Betätigungsfelder können hinzukommen). Diese Arbeiten sind an PCs des Umweltbundesamtes in dem Dienstgebäude Bismarckplatz 1, 14193 Berlin und bei Bedarf im Dienstgebäude Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau durchzuführen. Es ist die Erfassung und Prüfung sowie Korrektur alphanumerischer Texte mit Groß- und Kleinbuchstaben von Belegen unterschiedlichster Art (z.B. Listen, Fragebogen, Vordrucke, usw.) durchzuführen. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 72313000, 72312000. II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja. II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 250 000,00 EUR. II.2.2) Optionen: Ja. Beschreibung der Optionen: Optionale Verlängerung der Vertragslaufzeit. Voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: in Monaten 24 (ab Auftragsvergabe) Zahl der möglichen Verlängerungen: 1. II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): gemäß VOL/B. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nacheis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit gem. Leistungsbeschreibung. Nachweis der Eintragung in das Berufsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Lieferant ansässig ist. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Firmenprofil, Vorlage eines aktuellen Jahresabschlusses mit Lage- und Geschäftsbericht, Nachweis über bisherige Aufträge zu vergleichbaren Themen. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Detaillierte Kenntnisse des Bibliotheks- und Dokumentationssystems aDIS-BMS; spezifische Fehlerfreiheit (Schreibfehler pro Tausend Anschläge); Schreibgeschwindigkeit (Anschläge pro Minute). III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein. III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein. III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1. Kenntnisse in der Benutzung des Bibliotheksmanagementsystems aDIS-BMS. Gewichtung: 50. 2. Kenntnisse in der Benutzung des DBS "PROFI". Gewichtung: 10. 3. Kenntnisse in der Benutzung des DBS "BAABU". Gewichtung: 20. 4. Spezifische Fehlerfreiheit. Gewichtung: 20. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 92 423/25. IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 20.3.2009. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 9.4.2009. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 5.6.2009. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein. VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, D-53113 Bonn. E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de. Tel. +49 22094990. URL: www.bundeskartellamt.de. Fax +49 2209499400. VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: siehe VI.4.1.. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 29.1.2009.
| |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122272 vom 30.01.2009 |