Titel | Trinkwasseruntersuchung in den Gebäuden des Deutschen Bundestages mit ca. 60 Probeentnahmestellen jährlich | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Deutscher Bundestag Verwaltung, Referat ZR 2 11011 Berlin Aktenzeichen: ZR 2/15-1310-2009-0033 Tel.: 030 227 34820 Fax: 030 227 36003 E-Mail: vorzimmer.zr2@bundestag.de Online-Anforderung: www.bundestag.de/ausschreibungen | |
Ausführungsort | DE-11011 Berlin | |
Frist | 18.03.2009 | |
Beschreibung | a) Bezeichnung (Anschrift) der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Deutscher Bundestag, Verwaltung, Referat ZR 2,11011 Berlin, Aktenzeichen: ZR 2/15-1310-2009-0033, Tel.: +49 (0) 30 227-34820, Fax: +49 (0) 30 227-36003, E-Mail: vorzimmer.zr2@bundestag.de, Online-Anforderung unter www.bundestag.de/ausschreibungen b) Art der Vergabe (§ 3): Öffentliche Ausschreibung c) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Trinkwasseruntersuchung gem. §§ 4,14, (1) und 19 (7) i.V.m. Anlage 4 der Trinkwasserverordnung in den Gebäuden des Deutschen Bundestages in Berlin-Mitte mit ca. 60 Probeentnahmestellen jährlich d) Etwaige Vorbehalte wegen der Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Keine Aufteilung in Lose e) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Die Untersuchungen erfolgen innerhalb des Zeitraumes vom 30.04.2009 bis zum 29.04.2013 f) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, die die Verdingungsunterlagen und das Anschreiben (Nummer 3) abgibt, sowie des Tages, bis zu dem sie bei ihr spätestens angefordert werden können: Anforderung bis zum: 18.03.2009 g) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen und das Anschreiben eingesehen werden können: siehe a) h) Die Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und die Zahlungsweise (§ 20): entfällt i) Ablauf der Angebotsfrist (§ 18): 27.03.2009,13:00 Uhr. ine Abgabe des Angebotes in elektronischer Form ist nicht möglich. k) Die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen (§ 14): entfällt l) Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Besondere Vertragsbedingungen, Zusätzliche Vertragsbedingungen, Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen (VOL/B) m) Die mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen (§ 7 Nr. 4), die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers (§ 2) verlangt werden: Dem Angebot sind folgende Unterlagen beizu- fügen: 1. Angaben über Referenzen (Referenzliste) mit Ansprechpartner und Telefondurch- wahlnummer des vergangenen Geschäftsjahres, für Leistungen, die mit der hier ausgeschriebenen vergleichbar sind, 2. Nachweis, dass der Bieter über eine entsprechende Akkreditierung der zuständigen obersten Landesbehörde in Berlin verfügt (Kopie der Akkreditierunssliste) Hinweis: Untersuchungsstellen aus anderen Bundesländern, die nach § 15 Abs. 4 TrinkwV 2001 überprüft und in einer in ihrem Sitzland bekannt gemachten Liste aufgeführt wurden, sind denen der Berliner Liste gleichgestellt. 3. ein anonymisierter Untersuchunssbericht als Muster. n) Zuschlags- und Bindefrist (§ 19): 24.04.2009 o) Den besonderen Hinweis, dass der Bewerber mit der Abgabe seines Angebots auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27) unterliegt: Der Bieter unterliegt mit der Abgabe seines Angebots auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122780 vom 16.02.2009 |