Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Kampfmittelsondierung und -beräumung bis 1,0 bzw. 2,0 m unter Geländeoberkante auf ca. 65 Hektar ; Kampfmittelsondierung und -beräumung bis 1,0 m unter Geländeoberkante auf ca. 85 Hektar sowie grundtiefe maschinelle Kampfmittelberäumung eines ErdfallDE - 99084 26.05.2009
Los 1: Errichtung und Betrieb einer Grundwassersanierungsanlage, Los 2: Rohrleitungsbau (überwiegend PEHD) zwischen drei Förderbrunnen und Anlage sowie Anlage und Einleitbauwerk insgesamt ca. 1400 mDE - 40200 26.05.2009
Aufschlussbohrungen ca. 90 m, nach DIN 4021DE - 80636 26.05.2009
Altbergbausanierung: bohrtechnische Erkundung, Hohlraumverfüllung und Verpressung von AuflockerungsbereichenDE - 10117 26.05.2009
Altbergbausanierung, SpülbohrungenDE - 10117 26.05.2009
Erschließung des 2. BA des Industrie- und Gewerbegebietes in den Planstraßen A, B, und C einschl. Landschaftsbauarbeiten, Sanierung Altlastenfläche und Abtrag ErdstoffhaldeDE - 18439 25.05.2009
Durchflussmessungen an Fließgewässern: Durchführung monatlicher Messungen der aktuellen Durchflussmengen und der Fließverhältnisse an ausgewählten Messstandorten in FließgewässernDE - 04356 25.05.2009
Errichtung, Betrieb u. Abbau einer GrundwasserreinigungsanlageDE - 55743 22.05.2009
Labor- u. Analytikleistungen zur Begleitung u. Überwachung einer GrundwasserreinigungsanlageDE - 55743 22.05.2009
Baugrunderkundungen: zentrales Probenzwischenlager, 400 Stück Rammkernbohrungen, 2.966 m Kleinbohrungen, 34 Stück Drucksondierungen, 2.966 m schwere Rammsondierung, Kampfmitteluntersuchungen, GrundwassermessstellenDE - 47058 22.05.2009
Titel
Drucken  
Erschließung des 2. BA des Industrie- und Gewerbegebietes in den Planstraßen A, B, und C einschl. Landschaftsbauarbeiten, Sanierung Altlastenfläche und Abtrag Erdstoffhalde
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLiegenschaftsentwicklungsgesellschaft der Hansestadt Stralsund mbH
Hafenstraße 27
Kontakt LEG
z. Hd. von Herrn Habedank
D-18439 Stralsund
Tel. +49 3831248390
Fax +49 3831248399
E-Mail: info@lea-stralsund.de
AusführungsortDE-18439 Stralsund
Frist25.05.2009
Beschreibung

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Liegenschaftsentwicklungsgesellschaft der Hansestadt Stralsund mbH, Hafenstraße 27, Kontakt LEG, z. Hd. von Herrn Habedank, D-18439 Stralsund. Tel. +49 3831248390. E-Mail: info@lea-stralsund.de. Fax +49 3831248399. Weitere Auskünfte erteilen: Ingenieur Consult Hacker & Krauß GbR, Lübsche Straße 179, z. Hd. von Hrn. Krauß, D-23966 Wismar. Tel. +49 384172460. E-Mail: ing-consult-hk@t-online.de. Fax +49 3841724646. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Ingenieur Consult Häcker & Krauß, Lübsche Straße 179, D-23966 Wismar. Tel. +49 384172460. E-Mail: ing-consult-hk@t-online.de. Fax +49 3841724646. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Einrichtung des öffentlichen Rechts. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Ja.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Erschließung Maritimes Industrie- und Gewerbegebiet Franzenshöhe in Stralsund 2. BA. Erschließungsanlagen Planstraße A, B, C einschl. Landschaftsbauarbeiten, Sanierung Altlastenfläche und Abtrag Erdstoffhalde.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung. Ausführung. Hauptausführungsort: Stralsund. NUTS-Code: DE805.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Erschließung des 2. BA des Industrie- und Gewerbegebietes in den Planstraßen A, B, und C einschl. Landschaftsbauarbeiten, Sanierung Altlastenfläche und Abtrag Erdstoffhalde.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45200000, 45232410, 45233120, 45232150.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Neubau Erschließungsstraßen/Nebenanlagen: 7 700 m²/Verlegung RW-und SW.Sammler DN 150 -DN 1000:1 650 m. Verlegung TW-Leitungen DN 25-DN 250: 750 m/Rohrgräben für Gas-Leitungen/EK-Kabel: 1 300 m. Abtrag Erdstoffmulde (Böden Z0 bis Z2 nach LAGA): 34 200 to. Entsorgung von Bauschutt, Gewerbeabfällen und kontaminiertem Boden(> Z2 nach LAGA): 8 000 to. Geschätzter Wert ohne MwSt.: Spanne von 2 300 000 bis 2 800 000 EUR.


II.2.2) Optionen: Nein.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 3.8.2009. Ende: 30.6.2010. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft: 5 % der Auftragssumme. Bürgschaft für Mängelansprüche: 3 % der Abrechnungssumme.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Abschlagszahlungen und Schlußzahlungen nach VOB/B und ZVB/E-StB.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. Einhaltung von zusätzlichen Einzelfristen in der Bauausführung gemäß den Besonderen Vertragsbedingungen der Ausschreibungsunterlage.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eintrag in Berufsgenossenschaft.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auf Verlangen: Unterlagen gemäß § 8 Nr. 3 a)-c) VOB/A.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis Gütezeichen Kanalbau AK 1 bzw. abgeschlossenen Überwachungsvertrag mit der Gütegemeinschaft Kanalbau. Auf Verlangen: Unterlagen gemäß § 8 Nr. 3 d)-f) VOB/A.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 25.5.2009 - 18:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 265,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Überweisung/Einzahlung: Ingenieur Consult Häcker & Krauß GbR, Deutsche Bank AG, BLZ: 130 700 24, Konto: 2746915, mit Zweckangabe.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 25.6.2009 - 14:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 31.8.2009.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 25.6.2009 - 14:00. Ort: LEG der Hansestadt Stralsund mbH, Hafenstraße 27, 18439 Stralsund, Zimmer 502. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja. Bieter und ihre Bevollmächtigte.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Johannes-Stelling-Straße 12, D-19053 Schwerin. E-Mail: Vergabekammer@wm-mv-regierung.de. Tel. +49 3855885814. Fax +49 3855885847.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 6.5.2009.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122479 vom 11.05.2009