Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Zentrales Probenzwischenlager, 400 Stck Rammkernbohrungen, 2.966 m Kleinbohrungen, 34 Stck Drucksondierungen, 2.966 m schwere Rammsondierung, Kampfmitteluntersuchungen, GrundwassermessstellenDE - 47058 22.05.2009
Erarbeitung einer Konzeption für eine Landschaftspflegestrategie für den Freistaat Sachsen auf der Basis einer Analyse und Bewertung umfangreicher DatenquellenDE - 01311 22.05.2009
280 Stück Rammkernbohrungen, 2.613 m Kleinbohrungen, 12 Stück Drucksondierungen, 2.613 m schwere Rammsondierung, Kampfmitteluntersuchungen, GrundwassermessstellenDE - 47058 22.05.2009
Baugrunderkundungen: 422 Stück Rammkernbohrungen, 1.626 m Kleinbohrungen, 16 Stück Drucksondierungen, 1.680 m schwere Rammsondierungen, Kampfmitteluntersuchungen, GrundwassermessstellenDE - 47058 22.05.2009
422 Stck Rammkernbohrungen, 1.626 m Kleinbohrungen, 16 Stck Drucksondierungen, 1.680 m schwere Rammsondierungen, Kampfmitteluntersuchungen, GrundwassermessstellenDE - 47058 22.05.2009
Erstellung und migrieren von Beispieldaten eines Feinkozeptes: für FIS Flächendaten HydrogeologieDE - 01326 22.05.2009
Ingenieurleistungen im Rahmen von Deichsanierungsmaßnahmen: Geotechnik, BauvermessungsüberwachungDE - 64278 20.05.2009
Wissenschaftliche Betreuung eines Beregnungs- und Bewässerungsversuchs: Parzellenversuch etwa 40 haDE - 01326 19.05.2009
7 Stück Kernbohrungen bis ca. 13 m Tiefe; 7 Stück Grundwassermessstellen DN 125 bis ca. 13 m Tiefe; 7 Stück KampfmittelsondierungenDE - 64579 19.05.2009
Inventarermittlung der F-Gase 2008" - Daten von HFKW, FKW und SF[6] für die nationale Emissionsberichtserstattung gemäß Klimarahmenkonvention für das Berichtsjahr 2008DE - 06844 19.05.2009
Titel
Drucken  
Inventarermittlung der F-Gase 2008" - Daten von HFKW, FKW und SF[6] für die nationale Emissionsberichtserstattung gemäß Klimarahmenkonvention für das Berichtsjahr 2008
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberUmweltbundesamt
Referat Z 6
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Geschäftszeichen: Z 6 - 54, 353-7/5
Telefon 0340 2103 2863 / 2864
Telefax 0340 2104-2863 / 2864
AusführungsortDE-06844 Dessau-Roßlau
Frist19.05.2009
Beschreibung

1.) Name und Anschrift der Vergabestelle: Umweltbundesamt, Referat Z 6, Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau, Geschäftszeichen: Z 6 - 54, 353-7/5, Telefon (0340) 2103-2863/2864, Telefax (0340) 2104-2863/2864


2.) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung nach der Verdingungsordnung für Leistungen - ausgenommen Bauleistungen - Teil A (VOL/A)


3a) Art und Umfang der Leistung: "Inventarermittlung der F-Gase 2008" - Daten von HFKW, FKW und SF[6] für die nationale Emissionsberichtserstattung gemäß Klimarahmenkonvention für das Berichtsjahr 2008"


Die Bundesrepublik Deutschland hat das Kyoto-Protokoll ratifiziert. Damit wurde die Verpflichtung übernommen, die methodischen und inhaltlichen Anforderungen durch die Klimarahmenkonvention (UNFCCC) sowie die durch deren Gremien (IPCC) festgelegten Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Die Klimarahmenkonvention und ihre Folgeregelungen enthalten konkrete Verpflichtungen zur Übermittlung von Emissionsdaten, einschließlich der zu ihrer Berechnung verwendeten Basisdaten und Methoden. Dabei sind neben Kohlendioxid (CO 2), Methan (CH[4]) und Lachgas (N[2]0) auch Emissionsdaten für die fluorierten Treibhausgase (HFKW, FKW und SF[6]) zu berichten. Im Zusammenhang mit den internationalen Vereinbarungen zum Klimaschutz sind gleichfalls Emissionsdaten an die Europäische Kommission zu übermitteln. Die Emissionsberichtserstattung der fluorierten Treibhausgase umfasst folgende Quellgruppen:


- 2.C - Metall-Produktion


- 2.E - Produktion von halogenierten Kohlenwasserstoffen und SF[6]


- 2.F - Verbrauch von halogenierten Kohlenwasser und SF[6]


Ziel des Vorhabens ist es, wie in den IPCC Guidelines gefordert, eine qualifizierte Datenlage für die Emissionsberichtserstattung Berichtsjahr 2008 für diese Quellgruppen zu liefern. Dazu sind die Aktivitätsraten, Emissionsfaktoren und die daraus resultierenden Emissionen zu ermitteln.


3b) Die Gesamtleistung bildet ein Los.


4) Ausführungsfrist: 5 Monate


5a) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Die Verdingungsunterlagen können schriftlich bei der ausschreibenden Stelle bis spätestens zum 19.05.2009 angefordert werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit zum selbständigen download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes

www.umweltbundesamt.de/service/ausschreibungen/index.php


5b) Entschädigung: Die Verdingungsunterlagen werden kostenlos abgegeben, eine Vergütung der Angebote erfolgt nicht.


6) Einsendefrist für die Angebote: 02.06.2009 (Posteingang im Umweltbundesamt).


7) Zahlungen: Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B.


8) Zuschlags- und Bindefrist: 30.06.2009


9) Nachweis für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Fachkunde sind im Angebot darzulegen. Der Bieter muss über Erfahrungen in folgenden Bereichen verfügen:


a) Berichtserstattung von fluorierten Treibhausgasen


b) Richtlinien der IPCC zur Erstellung der Treibhausgasinventare


Die Nachweisführung hat durch die Beschreibung der bisherigen Aktivitäten zu erfolgen (mindestens 3 Publikationen). Darüber hinaus wären Erfahrungen mit dem Zentralen System Emissionen (ZSE) des UBA wünschenswert, jedoch nicht Bedingung.


10) Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote nach § 27 VOL/A.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121742 vom 07.05.2009