Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Archiv / Suche
Einführung eines Graphischen Informationssystems GIS für den Landkreises PeineDE - 31224 18.05.2009
Flächendeckende Kartierung der Vorkommen von Makroalgen und Seegras im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches WattenmeerDE - 25832 18.05.2009
Lieferung von Verbrauchschemikalien (FeCl3, NaOH, Ca(OH)2, Essigsäure, H2O2, Phosphor säure) für den Betrieb der Grundwasserreinigungsanlage und der SickerwasserbehandlungsanlageDE - 86152 18.05.2009
Bodenmanagement der Baggermengen mit ca. 2 000 000 m³ zur Verwertung und Entsorgung für den Bau der Flutmulde Rees, Rhein-km 833,5 bis 839,0DE - 46483 18.05.2009
insg. 12 Erkundungsbohrungen (BK) in triassischen Festgesteinen und quartären Lockergesteinsdeckschichten, geplanter Gesamtumfang 109 Bohrmeter, Ausbau von 3"-GWM,...DE - 10117 15.05.2009
Planung und Realisierung von Projekten der Braunkohlesanierung, insbesondere technologische, geotechnische und/oder betriebswirtschaftliche Bewertungen von bergbaulichen bzw. sanierungsspezifischen LeistungenDE - 10178 15.05.2009
Grundwassersanierung zunächst ca. 150 Tage. Hauptschadstoffe Alklphenole, BTEX, PAK, KWDE - 14774 15.05.2009
Herstellung von 29 wasserseitigen TrockenbohrungenDE - 20457 14.05.2009
Sanierung/Sicherung und Rekultivierung der Deponie Schlackenberg in Sulzbach-Rosenberg 1. Bauabschnitt - Phase 2: Stabilisierung der Schlammteiche,DE - 92224 14.05.2009
Herstellung digitaler Bundeswasserstraßenkarten und digitaler Anlagenkarten der Eder- und DiemeltalsperreDE - 30169 14.05.2009
Niederbringung von 2 abgelenkten Tiefbohrungen bis auf eine Maximalteufe von 3.000 m bzw. 3.500 m, geophysikalischen BohrlochmessungenDE - 84478 14.05.2009
Lieferung von Analysen und Probenahmen von Abwasser, Schlämmen, Wasser und GasDE - 68161 13.05.2009
Örtliche Bauüberwachung, Geotechnische Überwachung und Bauvermessung für den Neubau einer 5,5 km langen Umgehungsstraße mit zweistreifigem Fahrbahnprofil inklusive 8 Brückenbauwerken, einer Bohrpfahlwand sowie Schallschutzmaßnahmen und NebenarbeiteDE - 21079 13.05.2009
Lieferung eines leistungsfähigen ICP-MS für Elementuntersuchungen im Ultraspurenbereich im Rahmen der amtlichen Überwachung von UmweltmatricesDE - 07745 13.05.2009
Beschickung des WSV Datenkataloges mit vorhandenen Geodaten, insbesondere Erstellung der dafür notwendigen Metadaten und weiterer Zusatzdaten,...DE - 98693 12.05.2009

Titel
Drucken  
Lieferung eines leistungsfähigen ICP-MS für Elementuntersuchungen im Ultraspurenbereich im Rahmen der amtlichen Überwachung von Umweltmatrices
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberThüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie
Abteilung Umweltanalytik, Umweltradioaktivität
Göschwitzer Straße 41
D-07745 Jena
Ansprechpartner: Frau Czerner
Tel.: 03641 684761
Fax: 03641 684222
E-Mail: brigitte.czerner@tlug.thueringen.de
AusführungsortDE-07745 Jena
Frist13.05.2009
Beschreibung

Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Göschwitzer Straße 41, D-07745 Jena

 

Art, Umfang und Ort der Leistung: Lieferung eines leistungsfähigen ICP-MS für Elementuntersuchungen im Ultraspurenbereich im Rahmen der amtlichen Überwachung von Umweltmatrices

 

Ausführliche Angaben sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

 

Ausführungsfrist: Lieferdauer: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Absprache mit dem Bieter

 

Ausgabe der Verdingungsunterlagen: Die Verdingungsunterlagen sind unter Angabe der Ausschreibungs- Nr.: 05/2/2009 in der nachstehenden Vergabestelle abzufordern: Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Abteilung Umweltanalytik, Umweltradioaktivität, Göschwitzer Straße 41, D-07745 Jena, Ansprechpartner: Frau Czerner, Tel.: 03641 684761, Fax: 03641 684222, E-Mail: brigitte.czerner@tlug.thueringen.de

 

Der Versand der Verdingungsunterlagen erfolgt bis spätestens 13.05.2009.

 

Für die Vervielfältigung der Verdingungsunterlagen werden keine Kosten erhoben.

 

Die Verdingungsunterlagen enthalten: die Aufforderungen zur Angebotsabgabe mit Leistungsbeschreibung Voraussetzung für den Erhalt eines Auftrages ist der Nachweis der Eignung gemäß VOL/A § 7 Nr. 4: Interessenten für die Durchführung der geforderten Leistung sollen dem Angebot eine Liste über gleiche oder in vergleichbarer Ausführung gelieferte Geräte mit Angabe der öffentlichen und privaten Auftraggeber beifügen. Angebote ohne Nachweis der Eignung werden von der Wertung ausgeschlossen.

 

Angebotsabgabe: Die Angebote sind mit rechtsverbindlicher Unterschrift in einem verschlossenen Umschlag und nach Vorgabe gekennzeichnet bis zum 18.05.2009 der benannten Vergabestelle einzureichen.

 

Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 20.06.2009.

 

Vergabebedingungen: Qualität, Wirtschaftlichkeit und Preis gelten bei der Auftragserteilung als Kriterien für das annehmbarste Angebot. Zu diesem Zweck sucht der Auftraggeber den Bieter auf. Die Einschätzung der Leistungsfähigkeit des Gerätes für die Nutzungsabsicht des Auftragggebers erfolgt auf der Grundlage der Ergebnisauswertung nach der Gerätevorstellung durch den Bieter in einem Applikations- oder Kunden-labor mittels Methodenentwicklung und Messen von z. T. aufgestockten Realproben aus dem Aufgabenbereich des Auftraggebers.

 

Nicht berücksichtigte Angebote: Bewerber unterliegen bei dieser Angebotsabgabe den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß VOL/A § 27.

 

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120839 vom 08.05.2009