Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Aufstellen / Bau einer GW-Reinigungsanlage (Hallenkonstruktion, Anlagentechnik, E/MSR-Technik), eins. Probebetrieb; Herstellen von Sanierungsbrunnen und Grundwassermessstellen eins. Leitungsbau
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLEG Stadtentwicklung GmbH & Co. KG,
Bereich I.U., Herr Baumann
Karl- Harr- Str. 5
D-44263 Dortmund
Telefon: 02 31 / 43 41 227
E-Mail: wolfgang.baumann@leg-nrw.de
Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/
AusführungsortDE-44263 Dortmund
Frist02.06.2009
Beschreibung

I.1.) LEG Stadtentwicklung GmbH & Co. KG, Karl- Harr- Str. 5, D-44263 Dortmund, Bereich I.U., Herr Baumann, Telefon: 02 31 / 43 41 227, E-Mail: wolfgang.baumann@leg-nrw.de, Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/

 

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

 

Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: die oben genannten Kontaktstellen

 

Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

 

I.2) Art des Auftraggebers und Haupttätigkeit(en): Art des Auftraggebers: Art des Auftraggebers: Ministerium oder sonstige zentral-/bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen; (Haupt-)Tätigkeiten des Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen; Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Ja

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1 Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Gelsenkirchen, ehem. Chemische Schalke; Hydraulische Sanierungsmaßnahme

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung: Ausführung

 

Hauptausführungsort: D-45881 Gelsenkirchen, Gelände der ehem. Chemischen Industrie Schalke NUTS-Code: DEA32

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Aufstellen / Bau einer GW-Reinigungsanlage (Hallenkonstruktion, Anlagentechnik, E/MSR-Technik) einschließlich Probebetrieb.Herstellen von Sanierungsbrunnen und Grundwassermessstellen einschließlich Leitungsbau.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptgegenstand: 45252120 Ergänzende Gegenstände: 42912300, 45111000, 45111200, 45232430, 45252210, 45453100, 65120000

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja

 

II.2 Menge und Umfang des Auftrags

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Aufstellen / Bau einer GW-Reinigungsanlage (Hallenkonstruktion, Anlagentechnik, E/MSR-Technik) einschließlich Probebetrieb.Herstellen von Sanierungsbrunnen und Grundwassermessstellen einschließlich Leitungsbau.

 

Geschätzter Wert ohne MwSt.: Währung: EUR

 

II.2.2) Optionen: Nein

 

II.3 Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung:

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche finanzielle und technische Informationen

 

III.1 Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: siehe Verdingungsunterlagen

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragausführung: Nein

 

III.2 Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmes sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Verdingungsunterlagen

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Verdingungsunterlagen

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Verdingungsunterlagen

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein

 

III.3 Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und beruflichen Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1 Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

IV.2 Zuschlagskriterien

 

Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum Wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein

 

IV.3 Verwaltungsinformationen

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ZV 038/09

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen des selben Auftrags: Nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die Anforderung oder Einsicht in Unterlagen: 2.6.2009 Uhrzeit: 12:00

 

Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Ja, Preis: 0,00 Währung: EUR, Zahlungsbedingungen und -weise: Die benötigten Dokumente können kostenlos ausschliesslich unter Internet: www.evergabe.nrw.de heruntergeladen werden. Eine postalische Anforderung oder Zusendung ist nicht möglich.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 3.6.2009 Uhrzeit: 14:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: DE

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis 17.7.2009

 

IV.3.8) Bedingung für die Öffnung der Angebote: Tag: 3.6.2009 Uhrzeit: 14:00

 

Ort: LEG Stadtentwicklung GmbH & Co. KG, Zentrale Vergabe, Raum 2.08, Schanzenstrasse 131, D-40549 Düsseldorf

 

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja, Bieter und Ihre Bevollmächtigten

 

Abschnitt VI: Zusätzliche Informationen

 

VI.1) Dauerauftrag: Nein

 

VI.2) Auftrag in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Gemeinschaftsmitteln finanziert wird: Nein

 

VI.3) Sonstige Informationen: unter Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Sofern die Vergabestelle dies ermöglicht, können Sie dort Verdingungsunterlagen kostenlos anfordern und herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen.

 

VI.4) Nachprüfungsverfahren/Rechtsbehelfsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer der Bezirksregierung Arnsberg, Seibertzstrasse 1, DE - 59821 Arnsberg, E-Mail: vergabekammer@bezreg- arnsberg.nrw.de, Telefon: 02931/ 82-2197, Internet: bezreg-arnsberg.nrw.de, Fax: 02931/ 82-40067,

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: Vergabekammer der Bezirksregierung Arnsberg, Seibertzstrasse 1, DE - 59821 Arnsberg, E-Mail: vergabekammer@bezreg- arnsberg.nrw.de, Telefon: 02931/ 82-2197, Internet: bezreg-arnsberg.nrw.de, Fax: 02931/ 82-40067,

 

VI.4.3) Einlegen von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

 

VI.4.4) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind:

 

Erfüllungsort D-45881 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

 

CPV-Code: 45232430-5, 45252120-5, 42912300-5, 45111200-0, 45453100-8, 45252210-3, 65120000-0, 45111000-8

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121670 vom 29.04.2009