Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Archiv / Suche
Altlastentechnische Untersuchung von 19 Altlastenverdachtsflächen; Aufschlussarbeiten durch Kleinrammbohrungen, Baggerschürfe und Rammkernbohrungen, Entnahme von Boden- Bodenluft- Raumluft- und GrundwasserprobenDE - 83278 19.06.2009
Entwicklung, Lieferung, Installation und Pflege einer zentralen IT-Anwendung zur Darstellung der überregionalen Wasserbewirtschaftung des Kanalsystems zwischen Rhein und OderDE - 98693 19.06.2009
Baugrunderkundung: 21 Stk Bohrungen, 52 Stk Spitzdrucksondierungen, 52 Stk FlügelscherversucheDE - 26725 18.06.2009
Realisierung und Weiterentwicklung der Bayer. BiodiversitätsstrategieDE - 81925 18.06.2009
Baugrunduntersuchungen: 6 Stück Bohrungen 0 - 15 m (davon 2 St. mit Pegelausbau), insgesamt 90 m 20 Stück Schürfe, insgesamt 100 m, 6 Stück Schwere Rammsondierungen, insgesamt 90 mDE - 88214 16.06.2009
Erstellung eines Generischen Viewers für die im Aufbau befindliche Geodate-Infrastruktur des BSH (GDI-BSH)DE - 20359 16.06.2009
Entwicklung, Lieferung und Installation einer IT-Anwendung zur Auswertung, dezentralen Archivierung und Weiterverarbeitung von Daten der Gewässervermessung in der WSVDE - 98693 15.06.2009
Fremdüberwachung der Realisierung der Abdichtung Quartäre Rinne; Qualitätsprüfung und Kontrolle Eigenüberwachung bei der Herstellung einer standsicheren langfristig funktionsfähigen erosionsbeständigen und schadstoffressistenten DichtwandDE - 04356 15.06.2009
Beschaffung einer Bohrloch-Geophonkette (3-Komponenten-Geophone, 3 600 m Messkabellänge) als Komplettsystem inkl. der notwendigen Bohrloch- und OberflächenausrüstungDE - 14473 14.06.2009
Baugrunderkundungen: Bohrungen, Rammsondierungen, Probenahme, LaborarbeitenDE - 34117 12.06.2009
Analyse des Einflusses verschiedener Verfahren der Bodenbearbeitung und der von der Herkunft geprägten Schüttresistenz auf das Grobwurzelsystem von DouglasienDE - 01326 12.06.2009
an ca. 830 Bodenproben (Rohprobe ca. 1 kg; Oberboden, Unterboden, organische Auflagen) durchführung von stoffliche Bodenuntersuchungen nach BBodSchVDE - 01326 12.06.2009
Baugrunduntersuchung: ca. 90 Wasserbohrungen (bis auf eine Tiefe von NN -12,5 m) zur Erkundung des Schichtenverlaufes und ca. 600 Probenahme für die geotechnische Untersuchung und chemische AnalytikDE - 23566 10.06.2009
Horizontalfilterbrunnen: Herstellung der Filterstränge und Schachtausbau der HorizontalfilterbrunnenDE - 04571 09.06.2009
Kampfmittelräumung - SB 1, 2, 3 innerhalb GefahrenbereichDE - 15806 09.06.2009

Titel
Drucken  
Baugrunduntersuchung: ca. 90 Wasserbohrungen (bis auf eine Tiefe von NN -12,5 m) zur Erkundung des Schichtenverlaufes und ca. 600 Probenahme für die geotechnische Untersuchung und chemische Analytik
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWasser- und Schifffahrtsamt Lübeck
Moltkeplatz 17
D-23566 Lübeck
Telefon: 04 51 / 62 08-0
Telefax: 04 51 / 62 08-1 90
AusführungsortDE-23566 Lübeck
Frist10.06.2009
Beschreibung

a) Wasser- und Schifffahrtsamt Lübeck, Moltkeplatz 17, D-23566 Lübeck, Telefon: 04 51 / 62 08-0, Telefax: 04 51 / 62 08-1 90

 

b) Öffentliche Ausschreibung nach der Verdingungsordnung fürBauleistungen - Teil A (VOB/A)

 

c) Baugrunduntersuchung - Bohrarbeiten und Probenahme

 

d) Gewässerbett Fahrwasser - Wismar Bucht

 

e) Wesentliche Leistungen: ca. 90 Wasserbohrungen (bis auf eine Tiefe von NN -12,5 m) zur Erkundung des Schichtenverlaufes und ca. 600 Probenahme für die geotechnische Untersuchung und chemische Analytik

 

f) entfällt

 

g) entfällt

 

h) Ausführungsfrist: Beginn: 01.07.2009, Ende: 31.08.2009

 

i) Die Vergabeunterlagen können beim Wasser- und Schifffahrtsamt Lübeck, Moltkeplatz 17, D-23566 Lübeck eingesehen und angefordert werden.

 

j) Ein Entgelt von 17,00 Euro ist einzuzahlen bei der Bundeskasse Kiel, Deutsche Bundesbank - Filiale Kiel (BBk Kiel), Kto.-Nr. 210 010 30 (BLZ 210 000 00) mit dem Vermerk "1093 5009 9703 Stichwort Ausbau Wismar, Bohrarbeiten und Probenahme ". Gegen einen zusätzlichen Betrag in Höhe von Euro 10,00 wird auf Anforderung ergänzend mit dem Leistungsverzeichnis eine Diskette 3,5" (GAEB- Schnittstelle DA 83) übersandt. Die Entschädigung erhöht sich damit auf 27,00 Euro. Die Einzahlung ist nachzuweisen. Der Betrag wird nicht erstattet.

 

k) Die Angebote können bis zum 10.06.2009,14.00 Uhr eingereicht werden beim Wasser- und Schifffahrtsamt Lübeck, Moltkeplatz 17, D-23566 Lübeck.

 

m) Deutsch

 

n) Bieter oder deren bevollmächtigte Vertreter

 

o) Die Eröffnung der Angebote findet statt am 10.06.2009 um 14.00 Uhr im Wasser- und Schifffahrtsamt Lübeck, Moltkeplatz 17, D-23566 Lübeck.

 

p) Für die Vertragserfüllung wird eine Bürgschaft eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme verlangt.

 

q) Siehe Vergabeunterlagen.

 

r) Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

s) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Nachweise vorzulegen: siehe Vergabeunterlagen. Es ist möglich, dass die geforderten Nachweise und Angaben auch über die Liste vom "Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen" nachgewiesen werden. Etwaige nicht in vorgenannter Liste enthaltenen Nachweise und Angaben sind entsprechend zusätzlich vorzulegen.

 

t) Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 24.06.2009

 

u) Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

v) Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord -Nachprüfungsstelle-, Hindenburgufer 247, D-24106 Kiel, Telefon: 0431 3394-0,

Fax: 0431 3394-6399

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122092 vom 20.05.2009