Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Archiv / Suche
Überprüfung und Entmunitionierung von ca. 20 ha Fläche im Gemeindewald MünsterDE - 65203 09.06.2009
Überprüfung und Entmunitionierung von ca. 20 ha Waldfläche im Staatswald EppertshausenDE - 65203 09.06.2009
Kampfmittelräumung - SB 1, 2, 3 nördlich Gefahrenbereich: Kampfmittelräumung mit einer Räumtiefe von 0,3 m auf einer Räumfläche von ca. 400 haDE - 15806 09.06.2009
Suche nach Kampfmitteln mittels Luftbildauswertung (LBA)DE - 40476 08.06.2009
Flächenberäumung; Abbruch baulicher Anlagen; Entsorgung von AbfällenDE - 01968 05.06.2009
Erstellung eines Realisierungskonzeptes und Anforderungsprofils (Plichtenheft) für ein internetgestütztes BodenrichtwertinformationssystemDE - 10707 05.06.2009
Einfluss des Verkehrs und seiner Entwicklung auf die Luftqualität im Land Brandenburg - Verkehrsgutachten , - Ermittlung der für das Land Brandenburg spezifischen Emissionsfaktoren , - Aufbereitung von Eingangsdaten für Ausbreitungsrechnungen aus vorhaDE - 14473 04.06.2009
Brunnenbauarbeiten mit einer Erkundungs- und einer Hauptbohrung - ca. 100 m in Buntsandstein, Pumpversuch, geophysikalische Bohrlochmessungen, Bau Brunnenkopf, LeistungspumpversuchDE - 36266 04.06.2009
Vertikale Brunnenbohrung (Erkundungs- und Hauptbohrung) zwecks Errichtung eines neuen TrinkwasserbrunnensDE - 36266 04.06.2009
Arbeitshilfe, Berücksichtigung von Bodenschutzbelangen in der Umweltprüfung nach BauGB in HessenDE - 65189 03.06.2009
Durchführung von Bodenerkundungsarbeiten: ca. 96 Bohrungen (rd. 772 Bohrmeter), ca. 12 Baggerschürfen, Kampfmittelsondierung zur Freimessung aller BodenaufschlusspunkteDE - 67657 03.06.2009
Munitionsbeseitigung: 115.550 m² Absuchen des Baugeländes auf Kampfmittel bis zu einer Tiefe 1,30 m; 7.400 m² bis zu einer Tiefe von 6 m; 1.800 m² bis zu einer Tiefe von 3,50 mDE - 06130 03.06.2009
Erfassung und Datenaufbereitung der Gewässersohle, Schulung, QualitätskontrolleDE - 56068 02.06.2009
Erarbeitung eines Sanierungsplans als Ausführungsplanung gem. BBodSchV § 6 Abs. 2 in Verbindung mit Anhang 3 Pkt. 2 der BBodSchV., Planung (Begleitung und Auswertung der Feldversuche, Erarbeitung Sanierungsplan)DE - 10115 02.06.2009
Übernahme von wenig bis stark kontaminierten Grundwasserproben: Analytik ausgewählter organischer und anorganischer Parameter im Grundwasser von ca. 300 GrundwasserprobenDE - 06749 02.06.2009

Titel
Drucken  
Suche nach Kampfmitteln mittels Luftbildauswertung (LBA)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberInformation und Technik NRW
Mauerstr. 51
z. Hd. von Herrn Kieslich
D-40476 Düsseldorf
Tel. +49 21194492639
Fax +49 2119449-8075
E-Mail: ausschreibung@it.nrw.de
Internet: www.it.nrw.de
AusführungsortDE-40476 Düsseldorf
Frist08.06.2009
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 148611-2009

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Information und Technik NRW, Mauerstr. 51, z. Hd. von Herrn Kieslich, D-40476 Düsseldorf. Tel. +49 21194492639. E-Mail: ausschreibung@it.nrw.de. Fax +49 2119449-8075. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.it.nrw.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Vergabemarktplatz NRW. URL: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Information und Technik NRW, Mauerstr.51, Kontakt Angebotssammelstelle -Raum E.24 - zu Händen von Frau Berg, D-40476 Düsseldorf. Tel. +49 2119449-2313.

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges: Landesbetrieb. Allgemeine öffentliche Verwaltung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Bildmanagementsystem.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 7. Hauptort der Dienstleistung: Düsseldorf.

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Die Kampfmittelbeseitigung des Landes Nordrhein-Westfalen wird als hoheitliche Aufgabe von den zwei Kampfmittelbeseitigungsdiensten Rheinland (KBD-RL) und Westfalen (KBD-WL) betrieben. Die Zentrale des KBD-RL ist in Düsseldorf und die des KBD-WL in Hagen. Im Rahmen der Suche nach Kampfmitteln wird eine Luftbildauswertung (LBA) durchgeführt. Beiden KBDs stehen derzeit ca. 330 000 Luftbilder aus alliierten Quellen zur Verfügung. Bei der LBA werden für beantragte Flächen alle für den auszuwertenden Bereich verfügbaren Luftbilder hinsichtlich der Existenz von potentiellen Kampfmitteln interpretiert. Sofern ein Kampfmittelverdacht festgestellt wurde, wird das korrespondierende Bild georeferenziert und der Kampfmittelverdacht in einem GIS kartiert. Der Prozess der Luftbildinterpretation erfolgt bislang anhand vorliegender Kontaktabzüge. Die Diapositive werden zurzeit gescannt und liegen derzeit zu ca. 50 % vor.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 75000000.

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 260 000 EUR.

 

II.2.2) Optionen: Nein.

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein.

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ZB13/600500/2009.

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 8.6.2009 - 12:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 19.6.2009 - 18:00.

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 2.10.2009.

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 22.6.2009 - 11:00. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.

 

VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Unter Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Sofern die Vergabestelle dies ermöglicht, können Sie dort Verdingungsunterlagen kostenlos anfordern und herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Die Vergabestelle kann darüberhinaus die digitale Angebotsabgabe zulassen.

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer der Bezirksregierung Düsseldorf, Postfach300865, D-40408 Düsseldorf.

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 28.5.2009.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122908 vom 02.06.2009