Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Grundwasseruntersuchungen im Thermalbereich Aachen 2009:DE - 52058 29.07.2009
Erweiterung Gaserfassungssystem, Errichtung Deponiegasbrunnen und AnbindungsleitungenDE - 01445 28.07.2009
Brunnenarbeiten, Arbeiten an WassertechnikDE - 10360 28.07.2009
Sanierung der GrundwasserentnahmeanlageDE - 79104 28.07.2009
Baugrundaufschlüsse und Felduntersuchungen, Aufschlussbohrungen und SondierungenDE - 80636 28.07.2009
Los 1: TM 05.11-Fremdüberwachung CKW-Schadenszentrum/Randriegel. Los 2: TM 01.01-Grundwassermonitoring Probenahme/AnalytikDE - 06201 27.07.2009
Baugrundaufschlussarbeiten - landseitig: ca. 8 Bohrungen mit durchgehender Gewinnung gekernter Proben mit insgesamt ~ 230 m, max. Tiefe 35 m (ausschließlich Geräte für beschränkte Platzverhältnisse); ca. 5 elektrische Drucksondierungen mit insgesamtDE - 10117 27.07.2009
Erstellung einer Studie: Vorkommen von kobaltreichen Manganerzkrusten an Seebergen und Technische Konzeption für das Ablösen vom UntergrundDE - 30655 27.07.2009
Bodenmonitoring/ Standortserkundung: Bestimmung der Wassermenge in den Niederschlagssammlern; Mischprobenherstellung; Behebung kleinerer Störungen; Erfassung der Saugspannungswerte des Bodens,...DE - 01796 24.07.2009
Biotopkartierung in den Landkreisen Deggendorf, Kulmbach und RothDE - 86179 24.07.2009
Baugrunderkundungsarbeiten: ca. 800 m Baugrundbohrungen (ca. 130 Stck) bis 15 m Tiefe, ca. 12 Stck. Ramsondierungen nach DIN EN ISO 22476-2 (DPH) bis 15 m Tiefe, ca. 1100 Stck. ProbenahmenDE - 34117 24.07.2009
Einführung des ArcGIS-Server für die Bereitstellung von Kartenanwendungen und -dienstenDE - 01326 24.07.2009
Bau von Grundwassermessstellen und Messgruppen, insgesamt ca. 370 m im Lockergestein der Niederrheinischen; Bucht und ca. 340 m im Festgestein der Eifel, ca.15 Anlagen mit Teufen zwischen 10 m und 100 mDE - 50126 24.07.2009
Sanierung einer Grundwasserverunreinigung an LHKW, Chrom(ges.)/ChromVI und NickelDE - 36433 24.07.2009
Beschaffung einer Erhebungs- und Qualifizierungskomponente (EQK) für ALKIS®DE - 99086 24.07.2009

Titel
Drucken  
Sanierung der Grundwasserentnahmeanlage
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWasser- und Schifffahrtsamt Freiburg
Stefan-Meier-Straße 4-6
D-79104 Freiburg
Telefon Nr. 0761/2718-0 oder 07222/78798-0
Telefax Nr. 0761/2718-155 oder 07222/78798-155
E-Mail: wsa-freiburg@wsv.bund.de oder
abz-plittersdorf@wsv.bund.de
AusführungsortDE-79104 Freiburg
Frist28.07.2009
Beschreibung

a) Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg, Stefan-Meier-Straße 4-6, D-79104 Freiburg, Telefon Nr. 0761/2718-0 oder

07222/78798-0, Telefax Nr. 0761/2718-155 oder 07222/78798-155, E-Mail: wsa-freiburg@wsv.bund.de oder abz-plittersdorf@wsv.bund.de

 

b) Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A)

 

c) Sanierung der Grundwasserentnahmeanlage auf dem Gelände der Schleuse Iffezheim

 

d) 76473 Iffezheim (D), An der Staustufe, Schleuse Iffezheim

 

e) Demontage der bestehenden Installation, Liefern und Montage von Armaturen, Rohrleitungen und eines ruckausdehnungsgefäßes, Liefern und Einbau einer Unterwasserpumpe, Liefern und Montage einer Trinkwasser-Desinfektionsanlage, Liefern

und Einbau von Dämmungen gegen Schwitzwasser, Liefern und Einbau einer Abwasserpumpe, Umbau und Erweiterung des Zeuerschaltschrankes, Liefern und Einbau eines Abluftventilators mit Zubehör, Liefern und Einbau eines Geländers

 

f) entfällt

 

g) entfällt

 

h) Die Ausführungsfrist beträgt 6 Wochen.

 

i) Die Verdingungsunterlagen können beim Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg, Außenbezirk Plittersdorf, Fährstraße 77,

D-76437 Rastatt eingesehen und schriftlich angefordert werden.

 

j) entfällt

 

k) Die Angebote können bis zum Dienstag, 28. Juli 2009, 11:00 Uhr eingereicht werden beim:

 

I) Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg, Stefan-Meier-Straße 4-6, D-79104 Freiburg

 

m) Angebotssprache ist Deutsch.

 

n) An der Eröffnung der Angebote dürfen die Bieter oder deren bevollmächtigte Vertreter zugegen sein.

 

o) Die Eröffnung der Angebot findet statt am 28. Juli 2009 um 11:00 Uhr im Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg, Stefan-Meier-Straße 4-6

 

p) entfällt

 

q) Zahlungen werden nach den Verdingungsunterlagen geleistet.

 

r) Wird der Zuschlag an eine Bietergemeinschaft erteilt, ist diese in die Rechtsform einer gesamtschuldnerischen haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter überzuführen.

 

s) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit mindestens Angaben zu machen über

- die Ausführung von vergleichbaren Leistungen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre,

- das für die Leitung und Aufsicht vorgesehne technische Personal.

 

t) Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 18. August 2009

 

u) entfällt

 

v) Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen kann sich der Bewerber oder Bieter an die Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest, -Nachprüfstelle-, Brucknerstraße 2, D-55062 Mainz

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122606 vom 02.07.2009