Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Konzept und Lösungswege zur Abschätzung künftiger (Klimawandel) Erosionsrisiken sowie Umsetzung geeigneter Bewertungsverfahren für SachsenDE - 01311 24.07.2009
Lieferung von Messsensoren für das Hydrogeologische ÜberwachungsnetzDE - 38319 23.07.2009
Neubau einer Geothermieanlage, Wärmepumpenanlage 250 KW,...DE - 06130, 23.07.2009
Weiterentwicklung eines Softwaresystems für den Nachweis (Speicherung), Verteilung und Archivierung von geodätischen Basisdaten des vermessungstechnischen Dienstes der WSV sowie ergänzende Leistungen einschließlich SoftwarepflegeDE - 98693 23.07.2009
Kampfmittelräumung in Pflegeblöcken der Landesforstverwaltung Brandenburg im Jahre 2009/2010DE - 15806 23.07.2009
Erstellung eines fachlichen und technischen Rahmenkonzeptes für neue Rahmenbedingungen für die Weitergabe und die Verbreitung von Umweltinformationen (z.B. INSPIRE, Umweltinformationsgesetz)DE - 40476 22.07.2009
Erstellung eines fachlichen und technischen Rahmenkonzeptes für OGC-konforme GIS-Dienste (meist WMS-Dienste) für Geobasisdaten und raumbezogene FachdatenDE - 40476 22.07.2009
Verfahren zur Vor-Information: Erstellen von zwei Tiefbohrungen zur WärmeversorgungDE - 89073 22.07.2009
Rückbau von 4 Förderbrunnen zwischen 35m und 40 m Tiefe mit Überbohrung D = 600 mm; 4x Vorbohrung, je 40 m tief, Endbohrdurchmesser mind. 219 mm, verrohrte Trockenbohrung, Linerprobenahme; 4x Brunnenneubohrung, 35 m - 40 m tief, D = 800 mm, verrohrte TDE - 18311 21.07.2009
Tests und Entwicklungen von laserinterferometrische Experimenten: Gravitationswellendetektoren und Satelliten-basierten geodätischen MissionenDE - 30167 21.07.2009
Sondenbohrungen: 17 St Sondenbohrungen, 40 m Rahrgraben, 1.400 m Sondenleitung aus PE 100 SDR 11, bis 40 x 3,7 mm, 2 St Kunststoffverteilerschächte D 800 mm, H 1.300 mm, 20 m Wärmepumpemleitung aus PE 100 SDR 11, bis DN 100DE - 38820 21.07.2009
Erstellung eines Fachkonzepts für ein landesweites Informationssystems zur Lage und Verbreitung von Mooren und anderen organischen Nassstandorten im Freistaat Sachsen (SIMON) - Teilschritt 2: Vertiefung der inhaltlichen und funktionalen GrundlagenDE - 01311 20.07.2009
Ingenieurleistungen Altlastensanierung/Projektbegleitung/Projektsteuerung im Rahmen der Altlastenhaftungsfreistellung der Total Deutschland GmbH im Land BrandenburgDE - 10117 20.07.2009
Entwicklung und Lieferung eines Detektionssystems für polymetallische Knollen und deren Belegungsdichten auf dem MeeresbodenDE - 30655 20.07.2009
Untersuchungen zur Eliminierung bestimmter gefährlicher Stoffe in kommunalen AbwasserbehandlungsanlagenDE - 01326 20.07.2009

Titel
Drucken  
Sondenbohrungen: 17 St Sondenbohrungen, 40 m Rahrgraben, 1.400 m Sondenleitung aus PE 100 SDR 11, bis 40 x 3,7 mm, 2 St Kunststoffverteilerschächte D 800 mm, H 1.300 mm, 20 m Wärmepumpemleitung aus PE 100 SDR 11, bis DN 100
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt Niederlassung West
Harmoniestraße 1
D-38820 Halberstadt
Tel.:03941 / 661-0
Fax: 03941 / 661 11 07
E-Mail: poststelle.west@lbbau.sachsen-anhalt.de
Internet: www.evergabe-online.de
AusführungsortDE-38820 Halberstadt
Frist21.07.2009
Beschreibung

a) Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt Niederlassung West, Harmoniestraße 1, D-38820 Halberstadt, Tel.:03941 / 661-0,

Fax: 03941 / 661 11 07, E-Mail: poststelle.west@lbbau.sachsen-anhalt.de, Internet: www.evergabe-online.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer WL 134-09 H

 

c) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen, Planung u. Ausführung von Bauleistungen, Bauleistungen durch Dritte

 

d) Ort der Ausführung: 06449 Aschersleben,

Art und Umfang, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Fachhochschule der Polizei, Neubau Hörsaal- und Mensagebäude

17 St Sondenbohrungen, 40 m Rahrgraben, 1.400 m Sondenleitung aus PE 100 SDR 11, bis 40 x 3,7 mm, 2 St Kunststoffverteilerschächte D 800 mm, H 1.300 mm, 20 m Wärmepumpemleitung aus PE 100 SDR 11, bis DN 100

 

e) Aufteilung in Lose: -

 

f) Erbringen von Planungsleistungen: -

 

g) Zweck der baulichen Anlage: Nutzung Geothermie

 

h) Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist 17.08.2009, Ende der Ausführungsfrist 15.09.2009

 

i) Anforderung der Vergabeunterlagen: Download unter Internet: www.evergabe-online.de oder in Papierform: Ausschreibungsanzeiger Sachsen-Anhalt, herausgegeben von DVZ-VERLAGS-GmbH, Daniel-Vorländer-Str. 6, 06120 Halle (Saale), Tel: (0345) 6932-558, Online-Plattform: Internet: www.evergabe-online.de

 

j) Entgelt für die Vergabeunterlagen: Für das Herunterladen der Vergabeunterlagen von einer elektronischen Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben. Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform gilt: Höhe des Entgeltes siehe j) Empfänger EUR Zahlungsweise Banküberweisung Empfänger siehe i) Kontonummer, BLZ, Geldinstitut, Verwendungszweck siehe j)

Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen.

IBAN, BIC-Code.

Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt i) genannten Stelle angefordert wurden,

- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist.

Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

I) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind,

 

n) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen, Bieter und Ihre Bevollmächtigten

 

o) Angebotseröffnung 21.07.2009 13:00 Uhr Ort Vergabestelle, Anschrift siehe a)

 

p) Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen

 

r) Rechtsform der Bietergemeinschaften: selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertretern

 

s) Nachweise zur Eignung

 

t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 21.08.2009

 

u) Nebenangebote: -

 

 

v) Sonstige Angaben:

Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt Vergabestelle, siehe a)

 

Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 31 VOB/A) Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt NL West, Harmonies

Halberstadt 121; Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Hauptniederlassung, GB 3, PF 19 62, 39009 (Fax-Nr: (0391) 567-27 20.

Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20% - Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 7 VgV) Vergabekammer (§ 104 GWB).

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120833 vom 11.06.2009