Titel | Bodenaustausch mit erhöhtem Arbeits- und Emissionsschutz | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A | |
Auftraggeber | Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt Niederlassung Ost Gropiusallee 1 06846 Dessau-Roßlau | |
Ausführungsort | DE-06846 Dessau-Roßlau | |
Frist | 13.01.2010 | |
Beschreibung | a) Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Niederlassung Ost, Gropiusallee 1, 06846 Dessau-Roßlau, Telefon 0340/6509 1265, Fax: 0340/6509 1200, kostenloser download: E-Mail: Poststelle.Ost@lbb.sachsen-anhalt.de, Internet der Vergabeunterlagen: www-evergabe-online.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer D-12-2010-H c) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen, Planung u. Ausführung von Bauleistungen, Bauleistungen durch Dritte d) Ort der Ausführung: 06862 Dessau-Roßlau, ehemaliges Garnisonsgelände e) Art und Umfang, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: ca. 5.900 m^3 Bodenaustausch mit erhöhtem Arbeits- und Emissionsschutz, offene Bauweise: bis 6 m Tiefe in geböschter Baugrube ohne Verbau, 1.870 m^3 Bodenaustausch im Grundwasser mittels überschnittener Großlochbohrung auf ca. 90 m^2 bis ca. 18 m Tiefe, ca. 2.200 m^3 im Wabenverfahren auf ca. 540 m^2 bis ca. 5 m Tiefe, ca. 1.000 m^2 Errichtung und Betrieb eines eingehausten Bereitstellungslagers zur Bodenentwässerung, Luftreinigungsanlage Zelt und Baugrube 36.000 m^3 pro h Durchsatz, rd. 11.200 m^3 Grundwasserfassung und -ableitung, Entsorgung von LHKW-kontaminiertem Boden: ca. 7.400 t bindiger Boden, ca. 7.700 t rolliger Boden f) Aufteilung in Lose: - 9) - h) Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist 17.02.2010, Ende der Ausführungsfrist 18.06.2010 i) Anforderung der Vergabeunterlagen: download unter Internet: www.evergabe-online.de, Papierform: beim Ausschreibungsanzeiger Sachsen-Anhalt, DVZ-VERLAGS-GmbH, Daniel-Vorländer-Str.6, 06120 Halle, Tel. 0345 6932-558, Fax: 0345 6932-555 j) Entgelt für die Vergabeunterlagen: Für das Herunterladen der Vergabeunterlagen von einer elektronischen Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben. Für die Übersendung der Vergbaeunterlagen in Papierform gilt: Höhe des Entgeltes siehe j) Empfänger EUR Zahlungsweise Banküberweisung Empfänger Ausschreibungsanzeiger Sachsen-Anhalt (Ausgabe 049/2009) Kontonummer BLZ, Geldinstitut Verwendungszweck. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN, BIC-Code. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt i) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. I) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, digital: unter Internet: www.evergabe-online.de; Papierform siehe a) n) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen, Bieter und ihre Bevollmächtigten o) Angebotseröffnung 13.01.2010 09:00 Uhr Ort siehe a) p) Sicherheiten für die vertragsgemäße Erfüllung 5 v.H. der Auftragssumme r) Rechtsform der Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch hafend mit bevollmächtigtem Vertreter; Entsorgungsleistungen sind als Nachunternehmerleistung anzubieten, eine Bietergemeinschaft mit Entsorger ist nicht zulässig s) Nachweise zur Eignung mit dem Angebot einzureichen: 1 .Unterlagen nach § 8 Nr. 3 Abs. 1 VOB/A Buchst, a), b), c) und f) sowie Unbedenklichkeitsbescheinigungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Sozialversicherung, Krankenkassen und Berufsgenossenschaft) 2. Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen (mind. 2-fache Deckung): Personenschäden 5 Mio. EUR, Sach- und Vermögensschäden 5 Mio. EUR 3. Referenzen vergleichbarer Leistungen (Bodensanierung leichtflüchtiger Schadstoffe, Großbohrlochverfahren, Wabenverfahren, messtechnische Überwachung) der letzten 3 Jahre mit Benennung Ansprechpartner beim AG und Telefonnummer 4. Erlaubnis nach § 7 SprengG (Unternehmen) 5. Befähigungsscheininhaber nach § 20 SprengG (Fachkundiger) 6. Sachkundenachweis BGR 128 7. Nennung und Bestätigung von Garantiewerten für: 7.1 Bodenaushub in ungesättigter Zone -Bauzeit für Bodenaushub in der ungesättigten Zone 7.2 Bodenaustausch im gesättigten Bereich -Durchmesser der Großlochbohrung -Anzahl der Bohrungen am Tag -Anzahl Waben pro Tag -tägliche geplante Arbeitszeit -Bauzeit für Großlochbohrungen und Wabenverfahren 7.3 Entwässerungsfläche -Bestätigung oder Präzisierung der Entwässerungsfläche entsprechend der Bohrlogistik -Beschreibung und Bestätigung bzw. Präzisierung der luftmesstechnischen Überwachung 7.4 Präzisierter Bauzeitenplan 8. Fortgeschriebenes Abfall- und Entsorgungskonzept, Benennung der Beseitigungs-/Behandlungsanlage t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 10.02.2010 u) Nebenangebote: nicht zugelassen v) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt Vergabestelle, siehe a) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 31 VOB/A): Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Hauptniederlassung, Geschäftsbereich 3, Hasselbachstraße 6, 39104 Magdeburg, Fax: 0391 567-2720. Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20% - Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 7 VgV) Vergabekammer (§ 104 GWB).
| |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123749 vom 03.12.2009 |