Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Scandienstleistungen für Karten, Pläne und Wegelagerbücher, Georeferenzieren
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberStadt Köln
Zentrales Vergabeamt -27-
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
AusführungsortDE-50679 Köln
Frist07.01.2010
Beschreibung

Scandienstleistungen für Karten, Pläne und Wegelagerbücher (2009/3293/1)

 

Stadt Köln, Zentrales Vergabeamt -27-, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln

 

Zusendung der Unterlagen: Online-Formular

 

Für Selbstabholer: Ausgabestelle

 

Vergabenummer: 2009/3293/1

 

Verfahrens-/Vertragsart: öffentliche Ausschreibung - VOL

 

Inhalt und Umfang des Auftrags

 

Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag

 

Ort der Ausführung: Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln

 

Kurze Beschreibung des Auftrags: Die Stadtverwaltung Köln, Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster beabsichtigt, für nachfolgende Bereiche verschiedenartige Karten und Pläne einmalig einscannen und gegebenenfalls georeferenzieren (Fachlose 1, 2, 3, 5) zu lassen, sofern dies im Angebotsvordruck gefordert wird:

 

Katasterarchiv: circa 970 Risse beziehungsweise Ergänzungskarten

 

Bodenordnung/Ortsbaurecht: 90 BPläne, 75 Fluchtlinienpläne,12 Wegelagebücher

 

Grundstückswertermittlung: circa 200 Kaufpreiskarten

 

Desweiteren ist geplant, dass circa 30 neue BPläne jährlich in einem Zeitraum von 2010 bis 2011 eingescannt werden sollen.

 

Die geforderte Leistung beinhaltet:

- die Scanleistung pro Karte beziehungsweise Plan

- Scannung 300 DPI, 256 Farben, 8 Bit- Tiefe, planindividuelle Farbreduktion

- Datenlieferung in: Tiff (unkompremiert)

- die eventuell notwendigen Vorarbeiten

- Dateibenennung

- Qualitätskontrolle

- Abholung und Rücklieferung der Pläne

- die Georeferenzierung des jeweiligen Plans, falls im jeweiligen Teillos gefordert

- den gegebenenfalls außerplanmäßigen An/Abtransport der Pläne

- Datenübergabe über eine externe Festplatte

 

Um die Qualität beurteilen zu können, wird um eine Scanprobe eines Risses und Bplans gebeten. Diese sollte bitte auf einem Datenträger dem Angebot beigefügt werden.

 

Das Einsetzen des Qualitätszertifikates nach DIN EN ISO 9001 wird vorausgesetzt

 

Aufteilung in Lose: Die Angebote sollten wie folgt eingereicht werden: nur für eine beliebige Anzahl an Losen

 

Losbeschreibung:

Los 1: einmaliges Scannen und georeferenzieren von Fluchtlinienplänen Los 2: einmaliges Scannen und georeferenzieren von Bebauungsplänen Los 3: jährliches Scannen und georererenzieren von Bebauungsplänen Los 4: einmaliges Scannen von Rissen: Die im Katasterarchiv aufbewahrten Risse sollen schrankweise eingscannt und abgeholt werden. Die Karten sind in 3 Schränken gelagert. Los 5: einmaliges Scannen und georeferenzieren von Kaufpreiskarten Los 6: einmaliges Scannen von Wegelagerbücher. Diese sind in einem teilweise sehr schlechten Zustand. Für das Archivieren sollen die Seiten aus den Büchern durch den Auftragnehmer herausgelöst und beschnitten werden. Die Seiten sind in Sütterlinschrift mit Straßennamen beschriftet. Anhand dieser Straßennamen muss ein Suchindex aufgebaut werden. Die Bindung der Wegelagerbücher darf gelöst werden. Eine Neubindung der Bücher ist nicht erforderlich.

 

Varianten/Nebenangebote sind zulässig: ja

 

Gesamtmenge beziehungsweise -umfang des Auftrags:

Los 1: einmaliges Scannen und georeferenzieren von 75 Fluchtlinienplänen

Los 2: einmaliges Scannen und georeferenzieren von 90 Bebauungsplänen

Los 3: jährliches Scannen und georererenzieren von jeweils 30 Bebauungsplänen in 2010/2011

Los 4: einmaliges Scannen von 970 Rissen

Los 5: einmaliges Scannen und georeferenzieren von 200 Kaufpreiskarten

Los 6: einmaliges Scannen von 12 Wegelagerbücher

 

Optionen: nein

 

Beginn und Ende der Auftragsausführung: Ende 12/2011 (Los 3)

 

Voraussetzungen des Auftrags

 

Geforderte Kautionen und Sicherheiten: §18 VOL/B.

 

Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen beziehungsweise Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: §17 VOL/B.

 

Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigter Vertreterin oder bevollmächtigtem Vertreter.

 

Sonstige Bedingungen an die Auftragsausführung: Das Einsetzen des Qualitätszertifikates nach DIN EN ISO 9001 wird vorausgesetzt.

 

Geforderte Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit: Jahresumsatz der letzten drei Jahre.

 

Geforderte Nachweise zur technischen Leistungsfähigkeit: Referenzen und Anzahl der Mitarbeiter.

 

Zeitpunkt der Vorlage der geforderten Nachweise: Der Jahresumsatz der letzten drei Jahre, die Referenzen und die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können nach Aufforderung verlangt werden.

 

Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein soll: nein

 

Zuschlagskriterien

 

Zuschlagskriterien bei europaweiten Verfahren mit deren Gewichtung: Es ist vorgesehen, dass das wirtschaftlichste Angebot den Zuschlag erhält. Die Gewichtung der Angebote erfolgt zu 70% über den Preis und zu 30% über die Qualität. Die Qualität wird anhand einer Scanprobe ermittelt. Aus diesem Grund wird um eine Scanprobe eines Risses und eines Bebauungsplans gebeten.

 

Ausgabe der Unterlagen: Weitere Unterlagen können gefordert werden bei: Stadt Köln, Zentrales Vergabeamt -27-, Zimmer-Nummer: 10 A04, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln, Telefon: 0221/221-32554, Fax: 0221/221-26272.

Montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr. Die Ausgabe beziehungsweise der Versand der Unterlagen erfolgt gegen Rechnung nach dem Submissions- beziehungsweise Eröffnungstermin. Barzahlung ist nicht möglich. Die Kosten der Angebotsunterlagen werden nicht erstattet. Abholerinnen und Abholer müssen sich legitimieren.

 

Entgelt für die Unterlagen: Für Abholer: 0,00 Euro, Bei Versand: 0,00 Euro. Empfohlener Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen: 07.01.2010

 

Frist für die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge: 14.01.2010, 14.00 Uhr

 

Zuschlagsfrist: 14.04.2010

 

Bewerbung/Angebote bitte richten an: Stadt Köln, Zentrales Vergabeamt -27-, Zimmer-Nummer: 10 A21, Willy-Brandt-Platz 2,

50679 Köln

 

Auskunft erteilt: fachlich: Frau Gahlen, Telefon: 0221/221-22952

 

Nachprüfungsstelle: Bezirksregierung Köln, Blumenthalstraße 33, 50670 Köln

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123816 vom 23.12.2009