Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Durchführung von 87 Erkundungsbohrungen in zwei Abschnitten, 20 Rammsondierungen, 12 Schürfen sowie der Ausbau von 4 GrundwassermessstellenDE - 90402 05.10.2010
Grundwasserprobenahme und -analytik von verschiedenen Übergangs- und ZentraldeponienDE - 66121 05.10.2010
Erdwärmesondenanlage: 240m3 Erdaushub für Anbindeleitungen, 850 m Sammelleitungen, 16 Bohrungen, Thermal Response TestDE - 76131 05.10.2010
Erstellung einer WEB-Anwendung zur Erfassung aller Geothermievorhaben in Sachsen-AnhaltDE - 06118 04.10.2010
Bodensanierung von 3 festgelegten Sanierungszonen (SZ) durch Bodenaustausch der kontaminierten Böden.DE - 06749 04.10.2010
Bodensanierung von 3 festgelegten Sanierungszonen (SZ) durch Bodenaustausch der kontaminierten BödenDE - 06749 04.10.2010
Ausführung von analytischen Abwasseruntersuchungen nach standardisierten Untersuchungsmethoden entsprechend Abwasserverordnung/deutschen Einheitsverfahren/AQS-MerkblätterDE - 09105 04.10.2010
Erfassung von Stickstoffbelastungen aus der Tierhaltung zur Erarbeitung innovativer Lösungsansätze für eine zukunftsfähige LandwirtschaftDE - 49716 04.10.2010
Aufnahme, Transport und ordnungsgemäße endgültige Behandlung der diskontinuierlich anfallenden Deponiesickerwässer über einen Zeitraum von 5 JahrenAT - 4021 03.10.2010
Herstellung verschiedener Brunnen mit 16-20 m TiefeDE - 27624 01.10.2010
Erfassung der Infrastruktur der Stadt Weißenfels: Erweiterung der bestehenden StraßendatenerfassungDE - 06652 01.10.2010
Hochauflösendes analytisches Transmissionselektronenmikroskop (TEM/STEM (200 kV)) mit abbildendem FilterDE - 14469 01.10.2010
Identifizierung der Hotspots der biologischen Vielfalt in DeutschlandDE - 53179 01.10.2010
Lieferung eines Focuses- Ion- Beam (FIB) Mikroskop mit "Multi- Beam"- SystemDE - 17487 01.10.2010
Hydrologische und hydraulische Berechnungen an Fließgewässern zur Erstellung von Hochwassergefahrenkarten im TBG 330DE - 70565 01.10.2010

Titel
Drucken  
Lieferung eines Focuses- Ion- Beam (FIB) Mikroskop mit "Multi- Beam"- System
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberErnst- Moritz- Arndt- Universität Greifswald
Domstr. 11
17487 Greifswald
AusführungsortDE-17487 Greifswald
Frist01.10.2010
Beschreibung

ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Ernst- Moritz- Arndt- Universität Greifswald, Domstr. 11, Kontakt: Referat Beschaffung, ,z. H. Frau Dr. Burghardt, 17487 Greifswald, DEUTSCHLAND, Tel. +49 3834819431, E-Mail: Beschaffung@uni-greifswald.de, Fax +49 3834822413, Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers www.uni-greifswald.de

Weitere Auskünfte erteilen: Ernst- Moritz- Arndt- Universität Greifswald, Institut für Geographie und Geologie, F.- L.- Jahn- Str. 17a, z. H. Herrn Prof. Dr. Warr, 17489 Greifswald, DEUTSCHLAND, Tel. +49 3834864578, E-Mail: warr@uni-greifswald.de, Fax +49 3834864572

Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN)

Einrichtung des öffentlichen Rechts: Bildung

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Focuses- Ion- Beam (FIB) Mikroskop mit "Multi- Beam"- System.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

Lieferauftrag: Kauf

Hauptlieferort Ernst- Moritz- Arndt- Universität Greifswald. Institut für Geographie und Geologie. F.- L.- Jahn- Str. 17a 17489 Greifwald

NUTS-Code DE801

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

Das Focused- Ion- Beam Mikroskop wird benötigt für:

— präzise Verdünnung der zu untersuchenden Proben für TEM im Nanometerbereich,

— verbesserte chemische und kristallographische Charakterisierung im Nanobereich durch kombinierte EDS und EBSD Systeme sowie die Möglichkeit einer dreidimensionalen Bildgebung und zur Durchführung dynamischer Experimente unter kontollierbaren Bedingungen.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38512100

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 764 000 ohne MwSt.

 

ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten

Zahlung bei Lieferung, gegebenenfalls geforderte Anzahlungen können nur gegen Stellung einer zeitlich nicht begrenzten, selbstschuldnerischen Bürgschaft eines Kreditinstitutes oder eines in der EU zugelassenen Kreditversicherers vorgenommen werden. Die Bürgschaft ist in Euro zu stellen.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

— Berufs- oder Handelsregisterauszug,

— Eigenerklärung oder Bescheinigung, dass Steuern und Abgaben ordnungsgemäß abgeführt werden,

— Eigenerklärung oder Bescheinigung, dass Sozialversicherungsbeiträge ordnungsgemäß abgeführt werden.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

— Nachweis der Fachkompetenz durch Referenzen vergleichbar zum ausgeschriebenen Produkt im Hochschulbereich oder Industrie,

— Referenzliste mit Ansprechpartnern und Telefonnummern.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien

Wirtschaftlich günstigstes Angebot die nachstehenden Kriterien

1. Preis. Gewichtung 40

2. Leistungsfähigkeit. Gewichtung 30

3. Folgekosten. Gewichtung 10

4. Service. Gewichtung 10

5. Handling. Gewichtung 10

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ZIP/54103500/06/10

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen

Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 1.10.2010 - 12:00

Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 4.10.2010 - 13:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. Englisch.

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Nein

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer beim Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern, Johannes-Stelling-Straße 14, 19053 Schwerin, DEUTSCHLAND, Tel. +49 385588-5814, Fax +49 385588-5873

 

VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind

Vergabekammer beim Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern, Johannes-Stelling-Straße 14, 19053 Schwerin, DEUTSCHLAND, Tel. +49 385588-5814, Fax +49 385588-5873

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 11.8.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124565 vom 13.08.2010