Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Abpumpen und Abreinigung/ Entsorgung von ca. 4.000 m3 belastetem (MKW, PAK, BTEX) Grundwasser pro JahrDE - 04617 14.10.2010
Baugrunduntersuchung: ca. 135 m Kleinrammbohrung; ca. 170 m Rammsondierungen; ca. 120 m Rotationskernbohrung; Schadstoffanalysen; Laborversuche bodenmechanische ParameterDE - 02625 14.10.2010
Abschätzung und räumliche Darstellung des flächenhaften Ausmaßes erhöhter Kupfergehalte in Weinbergböden infolge des historischen Einsatzes kupferhaltiger PflanzenschutzmittelDE - 06844 14.10.2010
Niederschlag-Abfluss-Messkampagne zur Kalibrierung eines Niederschlags-Abfluss-Modells zur nachfolgenden hydrodynamischen KanalnetzberechnungDE - 90429 14.10.2010
Beschaffung von 100 GNSS-SystemenDE - 70174 14.10.2010
Errichtung eines Trinkwasserbrunnens (Br. VIII, Ausbautiefe 185m) und Verfüllung von zwei Trinkwasserbrunnen (Ausbautiefe Br. I 15 m und Br. II 29m)DE - 86938 13.10.2010
Rahmenauftrag über integrierte technische Leistungen zur umfassenden Unterstützung und Beratung des Auftraggebers im Altlastenmanagement zur Ermittlung des Rückstellungsbedarfs bei Liegenschaften mit AltlastenverdachtDE - 10623 13.10.2010
Baugrunderkundungsarbeiten: Bohrungen (bis 20 m Tiefe), Sondierungen, Probenahmen, chemische und bodenmechanische LaboruntersuchungenDE - 09131 12.10.2010
Lieferung eines Extraktionssystems zur Untersuchung von Sedimenten, Böden und Schwebstoffen auf organische SchadstoffeDE - 56068 12.10.2010
Probenahme, Analyse, Abtragung, Lagerung und Entsorgung von Betonfundamenten und Boden, sowie fachgutachterliche BegleitungDE - 38820 12.10.2010
Werkvertrag über die Entwicklung eines GIS-Tools zur Erstellung von Verbreitungskarten im Rahmen der Umsetzung der FFH-RichtlinieDE - 53179 12.10.2010
Los 1: Herstellung einer OberflächenabdichtungDE - 03130 12.10.2010
Datenrecherchen und Geländeerfassungen des Fischotters innerhalb und außerhalb von FFH-Gebieten, Bewertung der VorkommenDE - 06116 11.10.2010
Vermessungsleistungen an AbwasseranlagenDE - 01219 11.10.2010
Vermessungsarbeiten: Amtliche LandvermessungCH - 1014 11.10.2010

Titel
Drucken  
Werkvertrag über die Entwicklung eines GIS-Tools zur Erstellung von Verbreitungskarten im Rahmen der Umsetzung der FFH-Richtlinie
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb nach VOL/A
AuftraggeberBundesamt für Naturschutz
Konstantinstr. 110
53179 Bonn
AusführungsortDE-53179 Bonn
Frist12.10.2010
Beschreibung

a) Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle und der Vergabestelle: Bundesamt für Naturschutz (BfN), Konstantinstr. 110, 53179 Bonn

 

b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb (§ 3 Abs. 3 VOL/A)

 

c) Form, in der die Teilnahmeanträge einzureichen sind / Anschrift: Die Teilnahmeanträge sind schriftlich oder per E-Mail beim Bundesamt für Naturschutz, Teilnahmewettbewerb, z. Hd. Herrn Ellwanger, Konstantinstr. 110, 53179 Bonn, E-Mail: Goetz.Ellwanger@bfn.de, einzureichen.

 

d) Ort der Leistung: Bundesamt für Naturschutz (BfN) Konstantinstr. 110 53179 Bonn

 

e) Art und Umfang der Leistung: Werkvertrag GIS-Tool zur Erstellung von Verbreitungskarten im Rahmen der Umsetzung von Artikel 17 der FFH-Richtlinie

Ein wesentliches Kriterium für die Bewertung des günstigen Erhaltungszustands der Arten und Lebensraumtypen der FFH-Richtlinie ist die Bewertung des Verbreitungsgebiets. Hierzu werden Daten zu aktuellen wie auch zu historischen Vorkommen erhoben und nach abgestimmten Verfahren zwischen den Bundesländern und dem Bund zu einer Analyse, Berechnung und Darstellung der Verbreitungsgebiete in Deutschland verwandt. Die Methodik hierzu wurde 2006 festgelegt, konnte in ihrer technischen Umsetzung allerdings damals noch nicht auf die aktuellen Versionen der ESRI ArcGIS-Produkte realisiert werden. Für alle methodischen Schritte liegt derzeit noch kein GIS-Tool vor, sondern lediglich für Einzelschritte Skripte in ESRI ArcView 3.2 und ArcGIS.

Die Methodik und die vorhanden Skripte wurden in Zusammenarbeit des BfN mit einem Forschungsnehmer entwickelt. Im geplanten Werkvertrag sollen eine automatisierte technische Umsetzung und deren Weiterentwicklung durch benutzerfreundliche Bedienungswerkzeuge vor dem Hintergrund der sukzessiven Dateneingänge ab 2010 für den Bericht 2013 sowie der Begleitung methodischer Diskussionen auf EU-Ebene realisiert werden.

 

f) Bietergemeinschaften: Zugelassen sind auch Zusammenschlüsse kompetenter Bieter, die von einem Generalunternehmer vertreten werden.

 

g) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Mit der Ausführung der Leistung ist umgehend nach Erteilung des Zuschlags zu beginnen. Die Leistungen sind bis zum 31.01.2011 zu erbringen.

 

h) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter c) näher bezeichneten Stelle eingegangen sein muss: Sie sind aufgerufen, sich bis zum 28.09.2010 um die Teilnahme an der geplanten beschränkten Ausschreibung zu bewerben.

 

i) Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird: Die Aufforderung zur Angebotsabgabe wird spätestens abgesandt am: 12.10.2010.

 

j) Die mit dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die vom Auftraggeber für die Beurteilung des Bewerbers verlangt werden: Dieser Teilnahmewettbewerb wendet sich an Anbieter, die über spezifische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Umsetzung der FFH-Richtlinie der Europäischen Union (insbesondere Art. 11 und 17) sowie der Datenaufbereitung und Auswertung mittels Datenbanken und GIS verfügen. Profunde Kenntnisse in der Programmierung von ESRI ArcView 9.3 (Avenue) und ArcGIS 9/10 werden vorausgesetzt.

Folgende Unterlagen sind Ihrem Teilnahmeantrag beizufügen:

I. Unternehmensdarstellung:

a) Standort und Struktur des Unternehmens

b) Unternehmensschwerpunkte, Dienstleistungs- und Forschungsspektrum

c) Unternehmensgröße (Personalbestand über 5 Jahreszeitraum)

d) Entwicklung der bisherigen Forschungsarbeiten / einschlägige Vorerfahrungen

e) Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter sowie Art des Beschäftigungsverhältnisses (festangestellt, freiberuflich), die zur Leistungserbringung eingesetzt werden

II. Projektspezifische Anforderungen:

umfangreiche Kenntnisse im Zusammenhang mit der Umsetzung der FFH-Richtlinie (insbesondere Monitoring nach Art. 11 und Berichtspflicht nach Art. 17) sicherer Umgang mit großen Datenbanken sowie vertiefte GIS-Kenntnisse (ESRI-Produkte) profunde Kenntnisse in der Programmierung von ESRI ArcView 9.3 (Avenue) und ArcGIS 9/10 bei dynamischer Verknüpfung mit Datenbanken (Access) entsprechend ausgebildetes und erfahrenes Personal und Ausstattung

III. Referenzprojekte mit folgenden Angaben:

- Organisation, Ansprechpartner

- Projektdauer (Initialisierung - Projektabschluss), Aufwand in Personentagen

- Eingesetzte Methoden, Werkzeuge

- Besonderheiten (innovative Lösungsansätze, etc.)

IV. Sonstige Erfahrungen / Kompetenzen, die zur Bewältigung des Projektes notwendig sein könnten.

Der Antrag wird unter Bezugnahme auf die hier vorgegebene Struktur erwartet.

 

k.) Angabe der Zuschlagskriterien: Wirtschaftlichkeit des Angebotes unter Berücksichtigung der in der Leistungsbeschreibung genannten Leistungskriterien

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124674 vom 17.09.2010