Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Photogrammetrische Arbeiten zur Erstellung digitaler Orthophotos sowie stereoskopische AuswertungenDE - 15517 15.11.2010
Fremdüberwachung zur Errichtung eines Oberflächenabdichtungssystems auf einer DeponieDE - 14641 15.11.2010
Aufbau eines Digitalen Geländemodells des Ober- und Mittelweserwasserlaufes 2011DE - 56068 15.11.2010
Erstellung von Managementplänen für FFH-GebieteDE - 70565 15.11.2010
Aufbau eines Digitalen Geländemodells des MainwasserlaufesDE - 56068 15.11.2010
Abteufen einer neuen Brunnenanlage und Pumpversuche, sowie Anpassung Rohrleitungssysteme und weitere BauleistungenDE - 15755 12.11.2010
Erarbeitung einer Methodik und deren Anwendung zur Auswertung von Color Infrarot-Luftbildern in Vorbereitung der Berichtspflichten zu Natura 2000DE - 06116 12.11.2010
Aufnahme von Senkrechtluftbildern im Frühjahr 2011 für ca. 6 450 km² des Thüringer TerritoriumsDE - 99086 12.11.2010
Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit der Umsetzung der Europäischen Hochwasserrisikomanagementrichtlinie für den NeffelbachDE - 52066 12.11.2010
Ingenieurleistungen für die Sanierung und den Ausbau von Hafenanlagen und -flächenDE - 27498 12.11.2010
Bildflug einschließlich Aerotriangulation, Feldvergleich und Datenbearbeitung am Neckar im Bereich des WSA StuttgartDE - 55127 11.11.2010
Bearbeitung vorliegender Kartenprodukte in 2D und 3DDE - 55127 11.11.2010
Betreuung von ausgewählten Kartenarbeiten und Mitwirkung bei der Erstellung von Detailplänen und Einzelkarten an den BundeswasserstraßenDE - 55127 11.11.2010
Bildflug einschließlich Aerotriangulation, Feldvergleich und Datenbearbeitung am Neckar im Bereich des WSA StuttgartDE - 55127 11.11.2010
Bildflug einschließlich Aerotriangulation, Feldvergleich und Datenbearbeitung an der Mosel im Bereich des WSA KoblenzDE - 55127 11.11.2010

Titel
Drucken  
Abteufen einer neuen Brunnenanlage und Pumpversuche, sowie Anpassung Rohrleitungssysteme und weitere Bauleistungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach V0B/A
AuftraggeberAbwasserzweckverband Teupitzsee
Markt 9
15755 Teupitz
AusführungsortDE-15755 Teupitz
Frist12.11.2010
Beschreibung

a) Auftraggeber (Vergabestelle): Abwasserzweckverband Teupitzsee, Markt 9, 15755 Teupitz, Tel/Fax 033766/689-0 /54, E-Mail: sekretariat@amt-schenkenlaendchen.de.

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung gem. V0B/A Paragr. 3, Abs. 1 Nr. (l).

 

c) Auftragsvergabe auf elektronischem Wege: entfällt

 

d) Art des Auftrages: Bauleistungsvertrag

 

e) Ort der Ausführung: 15755 Teupitz -Am Sandberg-

 

f) Art und Umfang der Leistung:

Los 1: Brunnenanlage:

- Abteufen einer neuen Brunnenanlage;

- Pumpversuche;

- Neubau 1 St Brunnenabschlussbauwerk aus Betonringen, 02m, h=2m;

- Verrohrung in 1.4571, DN 80 (88,9x2mm);

- Einbau einer Neuen Brunnenpumpe;

- Wechsel 1 St Brunnenpumpe.

Anpassung Rohrleitungssysteme im Wasserwerk:

- Umbau der Filtergruppe von Reihen

- auf Parallelbetrieb;

- Austausch Druck-eThöhungsanlage von drei auf vier Pumpenbetrieb;

- Austausch Druckwindkessel;

- Anpassung der vorhandenen Verrohrung DN 65-125, P235GH, ca. 20 m;

- Versatz einer Spülpumpe;

- Einbindung der neuen Speicherbehälter in das vorhandene Rohrsystem;

- 12 m PE Rohrleitung aus PE d90x8,2 Grabenbauweise;

- 30 m PE Rohrleitung aus PE dl25x11,4 Grabenbauweise;

- 20 m PE Rohrleitung aus PE d 160x14,6 Grabenbauweise;

- 95 m PE Rohrleitung aus PE d 180x16,4 Grabenbauweise;

- 7 m PE Rohrleitung aus PE d200x18,2 Grabenbauweise.

Bauleistungen:

- Neubau Reinwasserbehälter aus GFK DN3000 Großraumrohre, 2 St. a 24 m Länge, inkl. Domschacht 1x 800 mm und Ix 1200 mm, Anschlüsse für: 2x Be-und Entlüftungskamin DN 150 1.4571, Überlauf DN 150 PEHD und Entleeurngs-leitung DN 100 PEHD, mit Errichtung einer Erdüberdeckung;

- Nachrüstung eines gemauerten Dombauwerkes zur Einstiegseinhausung des vorh. Reinwasserbehälters;

- Errichtung eines Versickerungs- und Absetzbeckens, 31x7,1x2,5m, Abdichtung einer Beckenhälfte PEHD Carbofol Folie 125 qm, verlegen Geotextil 125 qm, Aufbringen von Steinschüttungen zur Böschungssicherung;

- Bau eines Einlaufbauwerkes mit Froschklappe und Zwischentosbecken;

- Bau einer Stauwand un-bewehrt; - Errichtung 3 St Fundamente für Anlagenteile;

- Errichtung 1 St Baustraße mit Wendemöglichkeit, Länge 35m, Breite 3,50m, als geschlemmte Schotterdecke.

 

Los 2: Elektro- und MSR Technik:

- Austausch der Steuerung von Siemens S5 auf S7;

- Neuprogrammierung der SPS;

- Kopplung Automatisierung mit Leitwarte (Visualisierung der Betriebsdaten);

- Fernwirktechnik (Festnetz, Webserver, GSM);

- Dokumentation;

- Datensicherung;

- Kabelverlegung 120m;

- Aufstellung 1 St Beleuchtungsmast;

- Pumpen-/Aggregatanschlüsse.

 

g) Erbringung von Planungsleistungen: nein

 

h) Losaufteilung: losweise Vergabe

 

i) Ausführungsfrist: 1 5. März 2011 - 23. Juli 2011.

 

j) Nebenangebote: zulässig, nur in Verbindung mit dem Hauptangebot

 

k) Anforderung der Unterlagen bei: LUG Engineering GmbH, Dissenchener Str. 50, 03042 Cottbus, TeL/Fax 03 55/28 9 24- 202/28 9 24- 204. Aus der Bewerbung muss ersichtlich sein, ob eine Abholung der Unterlagen erfolgt oder eine Übersendung erwünscht wird.

 

l) Kostenbeitrag fürVeTdingungsunterlagen: 80,- Euro incl. wird eine Diskette (3,5 Zoll) im GAEB-Format, DA 83 mitgeliefert.

Bei Angebotsabgabe bitte DA 84 auf Datenträger zurück. Erstattung: nein. Zahlungsweise: Banküberweisung. Empfänger: wie unter k), Konto-Nr.: 311 410 289 0, BLZ: 180 500 00, Geldinstitut: Sparkasse Spree-Neiße. Verwendungszweck: 24502-10-1394, Firmenname des Antragstellers. Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt oder zur Abholung bereitgestellt, wenn der Nachweis über die Einzahlung des Kostenbeitrages entsprechend Bankauszügen vorliegt

 

m) Anforderung der Verdingungsunteriagen bis: 12. Nov. 2010, 12.00 Uhr.

Die Abholung bzw. der Versand der Verdingungsunterlagen erfolgt ab dem 15. Nov. 2010.

 

n) Ende der Angebotsfrist: 30. Nov. 2010.

 

o) Angebote sind zu richten an: Amt Schenkenländchen, Bauamt, Markt 9, 15755 Teupitz.

 

p) Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen

 

q) Angebotseröffnung: 30. Nov. 2010, 10.00 Uhr, beim Anschrift wie o). Zugelassen zur Angebotseröffnung sind die Bieter oder deren Bevollmächtigte

 

r) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. und Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme einschl. der Nachträge, Mängelansprüche-Bürgschaft in Höhe von 3 v.H. der Abrechnungssumme einschl. der Nachträge

 

s) Zahlungsbedingungen: gem. Verdingungsunterlagen.

 

t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Geforderte Eignungsnachweise (zur Angebotsabgabe zu erbringen): Der Bieter/Bietergemeinschaft hat durch Vorlage geeigneter Bescheinigungen nachzuweisen, dass Ausschlussgründe gem. V0B/A Paragr. 6 Nr. 3 gegen ihn bzw. ein Mitglied der Bietergemeinschaft nicht vorliegen; - Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit gem. Paragr. 6 Nr.3 Abs. (2) Buchst, (a-i) der V0B/A; - Bescheinigung deT Berufsgenossenschaft; - Bescheinigung Versicherungsträger (Krankenkasse, Haftpflicht). Bieter die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen; - Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gem. Paragr.48 b Abs.1 Satz 1 des EStG; - Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gem. -Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS). Der Bewerbung sind der Nachweis der Einzahlung sowie Angaben und ggf. Referenzen über bereits ausgeführte ähnliche Bauleistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren beizufügen, um die Gewähr dafür zu bieten, dass die Leistungen in der vorgesehenen Bauzeit abgewickelt werden. Anzugeben sind ferner die Gesamtsumme der Bauaufträge mit Zeitraum der Ausführung und die Gesamtzahl aller Baustellenbeschäftigten. Das vom Bauherren zu beauftragende Bauunternehmen muss die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Befähigungen besitzen bzw. eine Fremdüberwachung nachweisen. Der Nachweis für die TW-Leitung gilt als erbracht, wenn das Bauunternehmen eine DVGW-Bescheinigung gem. dem DVGW-Arbeitsblatt GW 301 in der entsprechenden Gruppe besitzt für TW- Leitungen: W3 ge/pe und GN2 gem.GW 301/302. Sofern der Bewerber nicht Fachfirma der Gewerke ist, hat er sich in Form einer Bietergemeinschaft um die o.g. Arbeiten zu bewerben

 

v) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: 31. Dez. 2010.

 

w) Vergabeprüfstelle: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, Henning-von-Tresckow-Str. 2-8, 14467 Potsdam, Tel.: 0331/ 8668443, Fax. 0331/8668408.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124851 vom 09.11.2010