Titel | Bohrung von 8 Erdwärmesonden | |
Vergabeverfahren | Beschleunigtes nichtoffenes Verfahren | |
Auftraggeber | Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels Messplatz 1 76855 Annweiler am Trifels | |
Ausführungsort | DE-76855 Annweiler am Trifels | |
Frist | 11.11.2010 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 316037-2010
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels, Messplatz 1, Kontakt: Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, z. H. Herrn Vollmer, 76855 Annweiler am Trifels, DEUTSCHLAND, Tel. +49 6346301144, E-Mail: ivollmer@annweiler.rlp.de, Fax +49 634630123144, Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.vg-annweiler.de Weitere Auskünfte erteilen: B + P Bauconsulting GmbH, Birkenweg 13f, z. H. Hrn. Skaliks, Hrn. Blasius, 64295 Darmstadt, DEUTSCHLAND, Tel. +49 615136200, E-Mail: hsa@bp-da.de, Fax +49 6151362099, Internet: www.bp-da.de Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels, Messplatz 1, Kontakt: Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels, z. H. Hrn. Vollmer, 76855 Annweiler am Trifels, DEUTSCHLAND, Tel. +49 6346301144, E-Mail: ivollmer@annweiler.rlp.de, Fax +49 634630123144, Internet: www.vg-annweiler.de Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels, Messplatz 1, Kontakt: Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels, z. H. Hrn. Vollmer, 76855 Annweiler am Trifels, DEUTSCHLAND, Tel. +49 6346301144, E-Mail: ivollmer@annweiler.rlp.de, Fax +4934630123144, Internet: www.vg-annweiler.de
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Allgemeine öffentliche Verwaltung Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Bohrung von Erdwärmesonden bei Umbau und Sanierung des Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung: Ausführung Hauptausführungsort 76855 Annweiler, DEUTSCHLAND. NUTS-Code DEB3H
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Erstellen von 8 Erdwärmesonden und der Verbindungsleitung zum Installationskeller.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45251141
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja
II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Erstellen von 8 Erdwärmesonden und der Verbindungsleitung zum Installationskeller.
II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Laufzeit in Tagen: 50 (ab Auftragsvergabe)
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: — Vertragserfüllungsbürgschaft 5 %, — Sicherheitseinbehalt 5 %.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): VOB.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Im Falle einer Bietergemeinschaft müssen alle Mitglieder als Unternehmen für sich geeignet sein. Bietergemeinschaften müssen als gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaften auftreten. Der bevollmächtigte Vertreter, der die Bietergemeinschaft verbindlich vertritt, ist zu benennen. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bietergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss sämtlicher betroffenen Bietergemeinschaften.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Bescheinigung gemäß VOB A § 8 (3).
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - Umsätze der letzten 3 Jahre - Umsätze vergleichbarer Leistungen der letzten 3 Jahre.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - Anzahl der Mitarbeiter - Referenzliste.
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Beschleunigtes nichtoffenes Verfahren Gründe für die Wahl des beschleunigten Verfahrens: Konjunkturprogramm II.
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 11.11.2010 - 12:00 Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis 20.00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Nach Aufforderung zu überweisen.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 15.11.2010 - 12:00
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein
VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau/Pfalz, DEUTSCHLAND, E-Mail: kv-suew@poststelle.rlp.de, Tel. +49 63419400, Internet: www.suedliche-weinstrasse.de, Fax +49 6341940511 Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau/Pfalz, DEUTSCHLAND, E-Mail: kv-suew@poststelle.rlp.de, Tel. +49 63419400, Internet: poststelle.rlp.de, Fax +49 6341940511
VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels, Messplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels, DEUTSCHLAND, Tel. +49 63463010, Internet: www.vg-annweiler.de, Fax +49 6346301200
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 21.10.2010 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 124801 vom 23.10.2010 |