Titel | Digitale Luftbilder und Orthophotos 2010 | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Herr Ing. Peter Götz Schiffamtsgasse 1-3 1020 Wien | |
Ausführungsort | AT-1020 Wien | |
Frist | 02.02.2010 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 354253-2009 Original-Vergabestelle: BUNDESAMT FUER EICH- UND VERMESSUNGSWESEN ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Schiffamtsgasse 1-3, z. Hd. von Ing. Peter Götz, 1020 Wien, ÖSTERREICH. Tel. +43 1211103710. E-Mail: peter.goetz@bev.gv.at. Fax +43 1211103717. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.bev.gv.at. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen. Allgemeine öffentliche Verwaltung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Digitale Luftbilder und Orthophotos 2010. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung. Kauf. Hauptlieferort: Wien. NUTS-Code: AT. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Vertrages über die Durchführung von Befliegungen zur Herstellung digitaler Luftbilder mit großformatigen Luftbildsensoren, die Bestimmung der Orientierungsparameter der Luftbilder (Aerotriangulierung) und die Herstellung digitaler Orthophotos entsprechend den Anforderungen des Auftraggebers. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71000000. II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein. II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja. Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für ein oder mehrere Lose. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Lt. Ausschreibungsunterlagen. II.2.2) Optionen: Nein. ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-NR. 1 BEZEICHNUNG: Burgenland Nord 1) KURZE BESCHREIBUNG: Lt. Ausschreibungsbedingungen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71000000. 3) MENGE ODER UMFANG: Lt. Ausschreibungsbedingungen. LOS-NR. 2 BEZEICHNUNG: Burgenland Süd 1) KURZE BESCHREIBUNG: Lt. Ausschreibungsbedingungen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71000000. 3) MENGE ODER UMFANG: Lt. Ausschreibungsbedingungen. LOS-NR. 3 BEZEICHNUNG: Linz - Spital am Pyhrn 1) KURZE BESCHREIBUNG: Lt. Ausschreibungsbedingungen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71000000. 3) MENGE ODER UMFANG: Lt. Ausschreibungsbedingungen. LOS-NR. 4 BEZEICHNUNG: Wels - Gmunden 1) KURZE BESCHREIBUNG: Lt. Ausschreibungsbedingungen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71000000. 3) MENGE ODER UMFANG: Lt. Ausschreibungsbedingungen. LOS-NR. 5 BEZEICHNUNG: Friesach - Völkermarkt 1) KURZE BESCHREIBUNG: Lt. Ausschreibungsbedingungen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71000000. 3) MENGE ODER UMFANG: Lt. Ausschreibungsbedingungen. LOS-NR. 6 BEZEICHNUNG: Feldkirchen - Villach 1) KURZE BESCHREIBUNG: Lt. Ausschreibungsbedingungen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71000000. 3) MENGE ODER UMFANG: Lt. Ausschreibungsbedingungen. LOS-NR. 7 BEZEICHNUNG: Mallnitz - Arnoldstein 1) KURZE BESCHREIBUNG: Lt. Ausschreibungsbedingungen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71000000. 3) MENGE ODER UMFANG: Lt. Ausschreibungsbedingungen. LOS-NR. 8 BEZEICHNUNG: Reutte - Sölden 1) KURZE BESCHREIBUNG: Lt. Ausschreibungsbedingungen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71000000. 3) MENGE ODER UMFANG: Lt. Ausschreibungsbedingungen. LOS-NR. 9 BEZEICHNUNG: Lechtal - Paznauntal 1) KURZE BESCHREIBUNG: Lt. Ausschreibungsbedingungen. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71000000. 3) MENGE ODER UMFANG: Lt. Ausschreibungsbedingungen. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Lt. Ausschreibungsunterlagen. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Lt. Ausschreibungsunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Lt. Ausschreibungsunterlagen. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Lt. Ausschreibungsunterlagen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Lt. Ausschreibungsunterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Lt. Ausschreibungsunterlagen. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Lt. Ausschreibungsunterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Lt. Ausschreibungsunterlagen. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein. III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein. III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs: Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Nein. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: GZ 6396/2009. IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 2.2.2010 - 10:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 2.2.2010 - 10:00. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 2.2.2010 - 10:30. Ort: Schiffamtsgasse 1 - 3, A-1020 Wien. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja. Firmenvertreter. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein. VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Nationale Erkennungsnummer: [L-466667-9c21]. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Bundesvergabeamt, Praterstraße 31, 1020 Wien, ÖSTERREICH. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 21.12.2009. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 123814 vom 23.12.2009 |