Titel | Beteiligung am transnationalen Hochwasserschutzprojekt | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Herr Matthias Löw Mainzer Str. 80 65189 Wiesbaden | |
Ausführungsort | DE-65189 Wiesbaden | |
Frist | 26.03.2010 | |
Beschreibung | 1. Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Mainzer Str. 80, 65189 Wiesbaden, Land: Deutschland, Zu Hdn. von: Herr Matthias Löw, Telefon: 0611/8151357, Fax: 0611/8151941, E-Mail: poststelle@hmuelv.hessen.de, digitale Adresse (URL): www.hmuelv.hessen.de 2.Art der Leistung: Dienstleistung 3.Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Wahrnehmung d. wiss. Aufg. im Rahmen d. Beteiligung Hessens am transnationalen Hochwasserschutzprojekt -FLINKMAN- 4.Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: 26. März 2010, 15.00 Uhr 5.Leistungsbeschreibung: Art und Umfang des Auftragsgegenstandes: Das Hessische Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUELV) ist neben der Provinz -Noord-Brabant- aus den Niederlanden und der -Ver-sammlung der Regionen Europas- (VRE - Strasbourg / Frankreich) Partner des EU-Projektes -A Stakeholders' Linking Framework for Flood Management- (-FLINKMAN-), geführt von der Region Zentralmazedonien in Griechenland, gefördert durch das Europe-an Civil Protection Financial Instrument. Dem Auftragnehmer (AN) werden die Aufgaben, die dem HMUELV aus der Teilnahme an dem Projekt erwachsen, übertragen. Dazu gehören die Mitarbeit am Projektgegenstand, die Kommunikation zwischen dem HMUELV und allen beteiligten Institutionen und Pro-jektpartnern sowie die Abstimmung aller Arbeitsschritte mit dem HMUELV. Projektsprache ist Englisch; Übersetzungen ins Deutsche sind auf Anforderung des HMUELV in besonderen Fällen vorzunehmen, wenn dies für bestimmte Verwaltungsabläufe benötigt wird. Gegenstand des Projektes ist die Entwicklung eines Rahmens für die öffentliche Beteiligung bei der Erstellung von Hochwasserrisikomanagementplänen gem. EU-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie vom 23. Oktober 2007. Die Laufzeit für das Projekt ist zwei Jahre (Abschluss 2011). Die Technische Universität Darmstadt hat ihr Interesse zur Übernahme der Leistung bereits bekundet und wird in diesem Interessenbekundungsverfahren berücksichtigt. Die Interessenbekundung senden Sie bitte per Email (mailto:poststelle@hmuelv.hessen.de) bis 26. März 2010, 15:00 h an den in Nr. 1 genannten Auftraggeber Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen Ergänzende Gegenstände: 79421000 Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten. Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung: Verschiedene Orte, Besprechungen finden im HMUELV. Mainzer Str.80, in Wiesbaden statt, 65189 Wiesbaden NUTS-Code: DE Deutschland Zeitraum der Ausführung: vorauss. vom 1. April 2010 bis 31. März 2012 6.Wertungsmerkmale: 7.Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung: Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz Straße: Mainzer Str. 80, 65189 Wiesbaden, Land: Deutschland, Tel.: 0611/8150, Fax 00611/8151941, digitale Adresse (URL): www.hmulv.hessen.de 8.Sonstige Angaben: Es ist beabsichtigt, drei bis fünf Interessenten zur Angebotsabgabe aufzufordern. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 124092 vom 24.03.2010 |