Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung eines analytischen Feldemissions-Rasterelektronenmikrokop (SEM)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberDMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH
Deutsches Bergbau-Museum
Am Bergbaumuseum 28
Kontakt Deutsche Bergbau Museum
Herr Uwe Barthel
44791 Bochum
AusführungsortDE-44791 Bochum
Frist15.03.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 47357-2010

Original-Vergabestelle: DMT-GESELLSCHAFT FUER LEHRE UND BILDUNG MBH


BEKANNTMACHUNG Lieferauftrag


ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, Deutsches Bergbau-Museum, Am Bergbaumuseum 28, Kontakt Deutsche Bergbau Museum, z. Hd. von Herrn Uwe Barthel, 44791 Bochum, DEUTSCHLAND. Tel. +49 2345877116. E-Mail: uwe.barthel@bergbaumuseum.de. Fax +49 2345877167. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Freizeit, Kultur und Religion. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Analytisches Feldemissions-Rasterelektronenmikrokop (SEM) für das Materialkundliche Labor des Deutschen Bergbau-Museums.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung. Kauf. Hauptlieferort: Bochum. NUTS-Code: DEA51.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Beschaffung eines analytischen Feldemissions-Raster-Elektronenmikroskops (SEM) für archäologische, materialkundliche und museumsrelevante Einsatzbedingungen und Untersuchungen (SE und RE).


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38511100.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 1 Rasterelektronenmikroskop.


II.2.2) Optionen: Nein.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 31.5.2010. Ende: 27.8.2010. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigten Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Aktueller Handelsregisterauszug oder gleichwertiger Nachweis der Eintragung in ein Berufsregister.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Angabe zum Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre oder Vorlage von Bilanzen, Geschäftsberichte o.ä. für den selben Zeitraum.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Referenzliste mit mindestens einem Referenzgerät in einem deutschen Labor, das besichtigt werden kann mit Angabe der Adresse und eines Ansprechpartners.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien:


1. Preis. Gewichtung: 45.


2. Wartungskosten. Gewichtung: 35.


3. Bedienungsfreundlichkeit. Gewichtung: 20.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 15.3.2010. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 5.4.2010 - 11:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 28.5.2010.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 5.4.2010 - 11:00. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Arnsberg, Seibertzstr. 1, 59821 Arnsberg, DEUTSCHLAND.


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach §§ 107 ff. GWB.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 12.2.2010.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123958 vom 17.02.2010