Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Sanierung Grundwasserbrunnen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberLandeshauptstadt München
Baureferat, Verwaltung und Recht
Submissionsbüro
Friedenstr. 40
Eingang Gammelsdorfer-/Ecke Trausnitzstraße
Zimmer Nr. 0.243
81671 München
AusführungsortDE-81671 München
Frist23.03.2010
Beschreibung

a) Landeshauptstadt München, Baureferat, Verwaltung und Recht, Submissionsbüro, Friedenstr. 40, Eingang Gammelsdorfer-/Ecke Trausnitzstraße, Zimmer Nr. 0.243, 81671 München, Telefax: 089/233-6 02 15


b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A


c) Ausführung von Bauleistungen:


d) Bezeichnung der Baumaßnahme: Schulzentrum Pfarrer-Grimm-Straße, Sanierung der Heizzentrale


e) Ort der Ausführung: Pfarrer-Grimm-Straße 1, München


f) Art und Umfang der Leistung -Vergabe-Nr: H01h063510 Sanierung Grundwasserbrunnen

Gesamtmassen:

- Demontage der vorhandenen Förderpumpen einschl. Steigleitung und Brunnenkopf

- mechanische Regenerierung / Entsandung der Brunnen

- abschließende Fernsehuntersuchung der Brunnen

- Montage neuer Förderpumpen (1 Stück je Förderbrunnen) einschl. Steigleitung und Brunnenkopf

- Erneuerung notwendiger Bauteile und Entsorgung der nicht mehr benötigten Bauteile. 1 St. Förderbrunnen, Auflandung bei ca. 18,70 m Demontage Brunnenpumpe und Steigleitung, Regenerierung, Neumontage Bohrlochpumpe Nennförderstrom: 95 m^3/h Nennförderhöhe: 30 m mit Frequenzumrichter, Steigrohr DN 100 Länge 16 m, Brunnenkopfdeckel, Inbetriebnahme 1 St. Förderbrunnen, Auflandung bei ca. 19,00 m Demontage Steigleitung, Regenerierung, Neumontage Bohrlochpumpe Nennförderstrom: 95 m^3/h Nennförderhöhe: 30 m mit Frequenzumrichter, Steigrohr DN 100 Länge 16 m, Brunnenkopfdeckel, Inbetriebnahme

2 St. Schluckbrunnen, Auflandung bei ca. 15,90 m Demontage Fallleitung, Regenerierung, Wiedermontage und Inbetriebnahme


g) Aufteilung in Lose: nein


h) -


i) Ausführungsfrist: 01.06.2010 bis 02.07.2010


j) Anforderung der Verdingungsunterlagen bis (spätester Eingang der Anforderung oder persönliche Abholung) 23.03.2010, Fax: 089/233-60215, Adresse: siehe a) Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 und 12.00 Uhr


k) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen EUR 15,00 Erstattung: nein. Abholung/Versendung der Verdingungsunterlagen nur bei Nachweis einer

Überweisung unter Hinweis auf den Verwendungszweck 91254301020031 und der Vergabe-Nr. (siehe f) Kontonummer: 2754070, BLZ 700 202 70, Geldinstitut: HypoVereinsbank. Für Zahlungen aus dem Ausland: IBAN: DE43700202700002754070, BIC: HYVEDEMMXXX, Empfänger: Kassen- u. Steueramt, München. Schecks oder Bargeld werden nicht angenommen.


I) Ende der Angebotsfrist: siehe Punkt p)


m) Angebote sind zu richten an: Anschrift siehe a)


n) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch


o) Bei Öffnung der Angebote dürfen anwesend sein: Bieter und ihre Bevollmächtigen


p) Angebotseröffnung: Dienstag, 30.03.2010, 10.40 Uhr Anschrift siehe a)


q) Geforderte Sicherheiten: keine


r) Zahlungsbedingungen gemäß Verdingungsunterlagen.


s) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


t) Geforderte Eignungsnachweise: Die Forderung von weiteren Eignungsnachweisen gemäß § 8 Nr. 3 VOB/A wird vorbehalten.


u) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Der/die Bieter/-in ist bis zum 11.05.2010 an sein/ihr Angebot gebunden.


v) Sonstige Angaben: Auskünfte erteilen:

- zum technischen Inhalt: Frau Wunderlich, Abt. H 73, Tel: 089/233-61711

- zur Ausgabe der Unterlagen: Frau Schraufstetter/ Frau Gerlich, Tel: 089/233-60204 / 233-60218


Nachprüfungsstelle (§ 31 VOB/A): Regierung von Oberbayern, - VOB-Stelle -, Maximilianstraße 39, 80538 München, Tel. 089/5143-647, Fax: 089/5143-767


 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124027 vom 08.03.2010