Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Entsorgung von kontaminiertem Bodenmaterial
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandeshauptstadt Hannover
Fachbereich Umwelt und Stadtgrün
Herr Brachmann
Prinzenstr. 4
30159 Hannover
AusführungsortDE-30159 Hannover
Frist26.04.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 90909-2010

Original-Vergabestelle: LANDESHAUPTSTADT HANNOVER (LHH), FACHBEREICH UMWELT UND STADTGRÜN


ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Landeshauptstadt Hannover (LHH), Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, Prinzenstr. 4, z. H. Brachmann, 30159 Hannover, DEUTSCHLAND, Tel. +49 511168-46589. E-Mail: 67.12@hannover-stadt.de, Fax +49 511168-42607. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen: Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Landeshauptstadt Hannover, OE 18.04, Zentrale Ausschreibung, Raum 361, Trammplatz 2, 30159 Hannover, DEUTSCHLAND. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Steuerung, Personal und Zentrale Dienste, OE 18.02.5 Postwesen, Raum 7, Trammplatz 2, 30159 Hannover, DEUTSCHLAND.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde, Allgemeine öffentliche Verwaltung Umwelt. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 16 Hauptort der Dienstleistung Hannover. NUTS-Code DE92.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung.


II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung: Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Frist in Monaten: 12. Geschätzter Gesamtwert des Auftrags über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung geschätzter Wert: ohne MwSt. 3 900 000 EUR


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Im Rahmen des Hochwasserschutzes plant die LHH eine Aufweitung des Durchflussprofils der Ihme. In diesem Zusammenhang soll die Sanierung des Geländes des ehemaligen Gaswerkes Ihme durch Bodenabtrag erfolgen. Die Entsorgung des anfallenden Aushubmaterials (ohne Transport) ist Gegenstand dieser Leistung. Bei dem zu entsorgenden Material handelt es sich um Boden (ca. 50.000m3). Das Bodenmaterial enthält z. T. einen sehr hohen Anteil an Bauschutt aus dem Abbruch und der Umlagerung der ehemaligen Bausubstanz. Hauptschadstoffe sind PAK, Cyanide, BTEX und untergeordnet Phenole und Schwermetalle. Weiterhin sind die TOC-Gehalte in weiten Bereichen deutlich erhöht. Hinzu kommen Chargen von Nebenbestandteilen (aus Anreicherungen oder der Separation) wie Bitumengemische /kohlenteerhaltige Produkte, Metalle/Kabel, Asbestbauteile, KMF, Holz etc, z. T. mit Schadstoffanhaftungen und Schlämme/Rückstände aus der Reinigung von Wasser aus der Wasserhaltung/Baugrubenwasser. Es handelt sich um gefährliche und nicht gefährliche Abfälle. Für die direkte Entsorgung unterschiedlicher Chargen des Bodens und Bauschutts in Anlehnung an die TR LAGA M20 (Z1.2 und Z2),DepV bzw. thermische Behandlung, die direkte Entsorgung der Chargen der Nebenbstandteile sowie die Entsorgung dieser Chargen einschließlich vorangehender externer Zwischenlagerung sollen ein oder mehrere Rahmenverträge auf Basis von Einheitspreisen abgeschlossen werden. Diese sollen für alle Lose, nach Losen getrennt oder auch in einzelnene Losen geteilt vergeben werden.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90522200.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden für ein oder mehrere Lose.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang S. II.1.5.


II.2.2) Optionen: Nein.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 12 (ab Auftragsvergabe). ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-Nr.: 1 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. LOS-Nr.: 2 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. LOS-Nr.: 3 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. LOS-Nr.: 4 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. LOS-Nr.: 5 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. LOS-Nr.: 6 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. LOS-Nr.: 7 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. LOS-Nr.: 8 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. LOS-Nr.: 9 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. LOS-Nr.: 10 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. LOS-Nr.: 11 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. LOS-Nr.: 12 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. LOS-Nr.: 13 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. LOS-Nr.: 14 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. LOS-Nr.: 15 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. LOS-Nr.: 16 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. LOS-Nr.: 17 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. LOS-Nr.: 18 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. LOS-Nr.: 19 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. LOS-Nr.: 20 BEZEICHNUNG: Sanierung Gaswerk Ihme 1) KURZE BESCHREIBUNG Sanierung Gaswerk Ihme, Rahmenvertrag Aushubentsorgung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90522200 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN Nähere Informationen zu den Losen sind in den Ausschreibungsunterlagen bzw. der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu entnehmen. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN.


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Allgemeine Geschäftsbedingungen der Landeshauptstadt Hannover für Lieferung und Leistung Stand Juni 2005.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. Für die Entsorgung gefährlicher Abfälle gelten die einschlägigen Gesetze und Verordnungen der Bundesrepublik Deutschland und des Bundeslandes Niedersachsen. Für gefährliche Abfälle ist die Niedersächsische Gesellschaft zur Endablagerung von Sonderabfall mbH (NGS) zuständig. Gefährliche Abfälle sind dieser anzudienen (Andienungspflicht). Eine Beauftragung erfolgt vorbehaltlich der Zuweisung druch die NGS.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Folgende Unterlagen hat der Bieter vorzulegen: — Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem das Unternehmen des Bewerbers ansässig ist, — Der Bewerber ist verpflichet, Auskünfte darüber zu geben, ob und auf welche Art er wirtschaftlich mit Unternehmen verknüpft ist oder ob und auf welche Art er in relevanter Weise mit anderen zusammenarbeitet, sofern dem nicht berufliche Vorschriften entgegenstehen, — Die Eignungsnachweise sind auch von den Nachunternehmern vorzulegen. Sofern Bietergenmeinschaften als Nachunternehmen beauftragt werden, hat jedes ihrer Mitglieder die Nachweise vorzulegen. Die Nachweise und Erklärungen müssen aktuell (zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 6 Monate) sein und noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen. Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Eignungsunterlagen nachzufordern. Bescheinigungen gleich welcher Art sind in deutscher Sprache, von einem zertifizierten Gutachter übersetzt, beizufügen. Der Schriftverkehr ist in deutscher Sprache zu führen.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung (mind. 2 500 000 EUR). — Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder (gilt für nichtdeutsche Bewerberinnen und Bewerber) gleichwertige Bescheinigung von Gerichts- oder Verwaltungsbehörden ihres Herkunftslandes, — Eigenerklärung darüber, dass die in § 7 Nr. 5 VOL/A genannten Ausschlussgründe nicht vorliegen, — Aktuelle Bescheinigung der zuständigen Behörde über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beträge zur gesetzlichen Sozialversicherung. Die Nachweise und Erklärungen müssen aktuell (zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 6 Monate) sein und noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen. Bescheinigungen gleich welcher Art sind in deutscher Sprache, von einem zertifizierten Gutachter übersetzt, beizufügen. Der Schriftverkehr ist in deutscher Sprache zu führen.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angaben zu: Tonnage, Belastungsgrad, Rechnungswert, Leistungszeit und Auftraggeber, — Beschreibung und Bescheinigung der Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualitätssicherung (Zertifizierung), — Art der vorgesehenen Entsorgung/Verwertung, — Nachweis über die Rechtmäßigkeit der Entsorgung/Verwertung und ggf. eines Zwischenlagers, — Nachweis der Notifizierung durch die NGS, — Ggf. notwendige Parameter der Deklarationsanalytik, die über den Umfang der LAGA (Boden/Bauschutt) bzw. der Deponieverordnung hinausgehen, — Lagerkapazität für Böden zur Zwischenlagerung, — Darlegung der jeweiligen Annahmebedingungen und Schadstoffgrenzwerte für Entsorgung/Verwertung und ggf. eines Zwischenlagers, — Annahmekapazität (je Tag/Woche/Monat/Jahr), — Einschränkungen der Entsorgung (Schadstoffe, Festigkeit, Größenbegrenzungen, Verpackung etc.). Die Nachweise und Erklärungen müssen aktuell (zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 6 Monate) sein und noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen. Bescheinigungen gleich welcher Art sind in deutscher Sprache, von einem zertifizierten Gutachter übersetzt, beizufügen. Der Schriftverkehr ist in deutscher Sprache zu führen.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 66/5017/10.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 26.4.2010 - 13:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN Bewerbergemeinschaften: — Bewerbergemeinschaften sind zugelassen. In dem Teilnahmeantrag ist in zentraler Ansprechpartner anzugeben, der bevollmächtigt ist, die Bewerbergemeinschaft zu vertreten, — Die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft sind in dem Teilnahmeantrag vollständig zu benennen. Die Anforderungen aus Pkt. III.2 müssen von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft durch Abgaben von entsprechenden Erklärungen bzw. Nachweisen der jeweiligen Mitglieder erfüllt werden. VI. Die unter Nr. II 1.8 angegebene Anzahl Lose ist ein ca. -Wert, dass Gesamtauftragsvolumen ist davon nicht beeinflusst. Die exakte Anzahl der Lose wird in der Leistungsbeschreibung bekannt gegeben.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Regierungsvertretung Lüneburg, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, DEUTSCHLAND, Tel. +49 413115-0. Fax +49 413115-2943. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren s. VI.4.1


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für das Verfahren gelten die Fristen des § 107 GWB.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 25.3.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124102 vom 27.03.2010