Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Fremdwassersanierung: Projektsteuerung, Sanierungsplanung, Datenauswertung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWSW Energie & Wasser AG
Frau Koch
Bromberger Str. 39 - 41
42281 Wuppertal
AusführungsortDE-42281 Wuppertal
Frist30.04.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 108281-2010

Original-Vergabestelle: WSW ENERGIE & WASSER AG

 

BEKANNTMACHUNG – SEKTOREN Dienstleistungsauftrag

 

ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): WSW Energie & Wasser AG, Bromberger Str. 39 - 41, z. H. Frau Koch, 42281 Wuppertal, DEUTSCHLAND, Tel. +49 202569-3273, Fax +49 2025694330, Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

 

I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme Strom Wasser

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Fremdwassersanierung Wuppertal - Stufe II.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 27 Hauptort der Dienstleistung Wuppertal.

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Die WSW Energie & Wasser AG plant im Zusammenhang mit dem Investitionsprogramm "Fremdwassersanierung" der NRW-Bank Detailuntersuchungen im öffentlichen Kanal in ermittelten fremdwasserbehafteten Teileinzugsgebieten und daraus resultierende Sanierungsplanungen. Die Arbeiten werden in 3 Lose eingeteilt. Los I: Projektsteuerung: Übergeordnete Messkonzeption, hydrologisches Gesamtmodell, Sanierungsplanung und Projektsteuerung. Los II: Detailuntersuchungen in fremdwasserbehafteten Teileinzugsgebieten: Datenauswertung, Auswertung von Inspektionsergebnissen, Sanierungsstrategien. Los III: Detailuntersuchungen für fremdwasserbehaftete Pumpwerk-Einzugsgebiete: Datenauswertung, Auswertung von Inspektionsergebnissen, Sanierungsstrategien.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90492000, 90491000

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden für ein oder mehrere Lose

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang Siehe II.1.5).

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 1.7.2010 Ende: 15.12.2011 ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-Nr.: 1 BEZEICHNUNG: Los 1 1) KURZE BESCHREIBUNG Projektsteuerung: Übergeordnete Messkonzeption, hydrologisches Gesamtmodell, Sanierungsplanung und Projektsteuerung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90492000, 90491000 3) MENGE ODER UMFANG Siehe "Kurze Beschreibung". LOS-Nr.: 2 BEZEICHNUNG: Los 2 1) KURZE BESCHREIBUNG Detailuntersuchungen in fremdwasserbehafteten Teileinzugsgebieten: Datenauswertung, Auswertung von Inspektionsergebnissen, Sanierungsstrategien. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90492000, 90491000 3) MENGE ODER UMFANG Siehe "Kurze Beschreibung". LOS-Nr.: 3 BEZEICHNUNG: Los 3 1) KURZE BESCHREIBUNG Detailuntersuchungen für fremdwasserbehaftete Pumpwerk-Einzugsgebiete: Datenauswertung, Auswertung von Inspektionsergebnissen, Sanierungsstrategien. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) 90492000, 90491000 3) MENGE ODER UMFANG Siehe "Kurze Beschreibung". ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten Der Bewerber hat mit dem Angebot eine Bereitschaftserklärung eines in den Europäischen Gemeinschaften oder in einem Staat der Vertragsparteien des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum oder einem Staat der Vertragsparteien des WTO-Abkommens über das öffentliche Beschaffungswesen zugelassenen Kreditinstitutes bzw. Kredit- und Kautions-versicherers darüber vorzulegen, dass diese im Auftragsfalle Bankgarantien als Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Submissionssumme abgibt.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird Bietergemeinschaften erklären, dass alle Gesellschafter gesamtschuldnerisch haften. Angabe der kaufmännischen und technischen Federführung.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung: Nein

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

 

a) Handelsregisterauszug oder Gewerbezentralregisterauszug;

 

b) Nachweise über die Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung und zur Berufsgenossenschaft;

 

c) Angabe des Gesamtumsatzes der letzten 3 Jahre sowie die Umsatzzahlen der letzten 3 Jahre für den angefragten Geschäftsbereich;

 

d) Liste der vom Bewerber erbrachten Leistungen, die mit den hier zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind, unter Angabe der Projekte, der Kosten, der Auftraggeber, der verantwortlichen Mitarbeiter, der Leistungsarten und der Leistungszeiträumen sowie von Referenzen und Ansprechpartnern;

 

e) Eine Übersicht der beschäftigten Arbeitnehmer sowie der zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung;

 

f) Lebenslauf des vorgesehenen Projektleiters mit Referenzen " Fremdwassersanierungskonzepte";

 

g) Benennung des verantwortlichen und weisungsbefugten Repräsentanten mit Lebenslauf;

 

h) Nachweise gemäß VOL/A, Abschnitt 3, § 7 Nr. 5. Zusätzlich für Los 1, 2 und 3:

 

i) Referenzen zu Messprojekten der letzten 3 Jahren zum Einbau, Betrieb und Auswertung von Durchflussmessungen in Kanalnetzen und Niederschlagsmesseinrichtungen;

 

j) Angabe möglicher Kooperationspartner des Bewerbers sowie Eignungsnachweise der Kooperationspartner gemäß a) - l). Zusätzlich für Los 1:

 

k) Referenzen zur Aufstellung eines hydrologischen Fremdwassermodells mit mehr als 10 Teileinzugsgebieten und für mehr als 200 000 Einwohner.

 

l) Nachweis der Sach- und Fachkunde als Prüfstelle für Durchflussmesseinrichtungen (Feststellungsbescheid SüwV-kom NRW)

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Siehe III.2.1).

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen Siehe III.2.1).

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen Ja

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebotdie Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein

 

IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 30.4.2010 Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme: 4.6.2010 - 11:00

 

IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Tagen: 60 (ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

 

IV.3.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Datum: 4.6.2010 - 11:00 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Ja Nur die Bieter und ihre Bevollmächtigten, die Vorlage einer Vollmacht wird verlangt.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein

 

VI.4) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Düsseldorf, Am Bonneshof 35, 40474 Düsseldorf, DEUTSCHLAND

 

VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Düsseldorf, Am Bonneshof 35, 40474 Düsseldorf, DEUTSCHLAND

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 12.4.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124158 vom 14.04.2010