Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Niederbringung von 2 abgelenkten Tiefbohrungen bis auf die Teufen von 5.500 m
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberGeothermiezentrum Aspern GmbH
Frau Susanne Chuchmanski
Spittelauer Lände 45
1090 Wien
AusführungsortAT-1090 Wien
Frist28.04.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 106905-2010

Original-Vergabestelle: GEOTHERMIEZENTRUM ASPERN GMBH

 

ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Geothermiezentrum Aspern GmbH, Spittelauer Lände 45, z. H. Susanne Chuchmanski, 1090 Wien, ÖSTERREICH, Tel. +43 1313262382, E-Mail: susanne.chuchmanski@fernwaermewien.at, Fax +43 1313262040, Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.fernwaermewien.at, Adresse des Beschafferprofils: wstw.vemap.com. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

 

I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme Strom

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Geothermische Dublette Aspern-Essling.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung Ausführung Hauptausführungsort 1220 Wien ÖSTERREICH. NUTS-Code AT

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Errichtung eines Sammelbohrplatzes, die Niederbringung von 2 abgelenkten Tiefbohrungen bis auf die Teufen von 5 500 m MD (Essling Th 1) und 4 500 m MD (Essling Th 2) mit einem Endbohrdurchmesser von 8,1/2", die Durchführung von geophysikalischen Bohrlochmessungen, die Verrohrung und Zementation sowie die Säurestimulation und wasserwirtschaftliche Versuche.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 41120000 - KA01 - KA12, 45121000

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang Errichtung eines Sammelbohrplatzes, die Niederbringung von zwei abgelenkten Tiefbohrungen bis auf die Teufen von 5 500 m MD (Essling Th 1) und 4 500 m MD (Essling Th 2) mit einem Endbohrdurchmesser von 8,1/2", die Durchführung von geophysikalischen Bohrlochmessungen, die Verrohrung und Zementation sowie die Säurestimulation und wasserwirtschaftliche Versuche.

 

II.2.2) Optionen Nein

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Laufzeit in Monaten: 12 (ab Auftragsvergabe) ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Gemäß Ausschreibungsbedingungen.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Gemäß Ausschreibungsbedingungen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gemäß Ausschreibungsbedingungen.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gemäß Teilnahmeunterlagen.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Gemäß Teilnahmeunterlagen.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gemäß Teilnahmeunterlagen.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren Bewerber sind bereits ausgewählt worden Nein

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebotdie Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: GEO 01-2009/10

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme: 28.4.2010 - 12:00

 

IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können: Deutsch.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein

 

VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Schlusstermin Teilnahmeanträge: 28.4.2010, 12:00 Uhr. Ansprechperson für alle kaufmännischen Rückfragen: Frau Susanne Chuchmanski. Tel.: +43 1313262382. Fax: +43 1 313262040. E-Mail: susanne.chuchmanski@fernwaermewien.at. Ansprechpartner für technische Fragen: Geothermiezentrum Aspern GmbH. Geschäftsführung. Herr Dipl.-Ing. Eberhard Reil. Tel.: +43 1313262251. E-Mail: eberhard.reil@fernwaermewien.at. Fa. Geoteam GmbH, A-Graz. Herr Univ.-Prof. Dr. J. Goldbrunner. Tel.: +43 316269269. E-Mail: goldbrunner@geoteam.at Es sind ausschließlich Gesamtbewerbungen und folglich nur Gesamtangebote zulässig. Teilbewerbungen und Teilangebote sind nicht zulässig. Es sind daher die Qualifikationsnachweise für die Gesamtleistung erforderlich.

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 12.4.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124153 vom 13.04.2010