Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Baugrunderkundung: Aufschlussbohrungen, RammsondierungenDE - 80335 18.05.2010
Durchführung von Entsorgungsleistungen: Transport und Entsorgung von Boden, Bauschutt und Asphalt.DE - 55120 18.05.2010
Vorinformation: Bau des Polders Rheinschanzinsel: Rückhaltevolumen ca. 6 200 000 m³; überflutete Fläche ca. 210 haDE - 76133 18.05.2010
Generalplanerleistungen für die Sanierung, Aufbereitung und Erschließung einer ehemaligen SchachtanlageDE - 45699 17.05.2010
Trockenbohrungen (404 Bohrmeter) mit durchgängigem Kerngewinn, Linerentnahme und Ausbau von 6 GrundwassermessstellenDE - 04356 17.05.2010
Rückbau, Entsorgung und Baugrundaufbereitung ehem. Kfz-Waschhalle inkl. Ver- und EntsorgungsinfrastrukturDE - 66115 17.05.2010
17 Bohrungen (DIN 18 302), 1.800 Gesamtbohrmeter, Ausbau 4 Zoll PVCDE - 54292 17.05.2010
Vermessungstechnische Leistungen in diversen flughafenspezifischen ProjektenDE - 60547 17.05.2010
Unterhaltung von StraßenbrunnenDE - 13353 17.05.2010
Bodensanierung: Planungsleistungen, Aushub- u. AbfuhrüberwachungDE - 80331 17.05.2010
BiotopkartierungDE - 86179 17.05.2010
Erarbeitung von Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten nach der EU-HochwasserrisikomanagementrichtlinieDE - 50667 14.05.2010
Kampfmittelraeumung: Überprüfung und Entmunitionierung von ca. 4 ha WaldflächeDE - 65203 14.05.2010
Digitalisierung von analogen Papierplänen sowie digitale Erfassung und Aufbereitung von Daten (INSPIRE-Richtlinie und ISO 19115/19119)DE - 03185 14.05.2010
Entsorgung gefährlicher Abfälle (vornehmlich Laborabfälle)DE - 14197 14.05.2010

Titel
Drucken  
Erarbeitung von Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten nach der EU-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOL/A
AuftraggeberBezirksregierung Köln
Zeughausstraße 2-10
50667 Köln
AusführungsortDE-50667 Köln
Frist14.05.2010
Beschreibung

a) Auftraggeber: Bezirksregierung Köln - Zentrale Vergabestelle, Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln, Telefon: 0221 / 147 3616, Telefax: 0221 / 147 2880, E-Mail: henry.schuetz@bezreg-koeln.nrw.de, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812 110 859; Bezeichnung der Zuschlag erteilenden Stelle: oben genannte Stelle; Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: oben genannte Stelle

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß § 3 Nr. 1 Abs. 1 VOL/A

 

c) Art und Umfang der Leistung: Erarbeitung von Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten als Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit der Umsetzung der EU-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie. Ort der Leistung: Einzugsgebiet der Swist

 

d) Etwaige Vorbehalte wegen der Teilung der Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Gesamtvergabe

 

e) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Leistungspaket I = 3 Monate nach Auftragserteilung, Leistungspaket II = 5 Monate nach Übergabe des Leistungspakets I

 

f) Bezeichnung der Stelle, die die Verdingungsunterlagen und das Anschreiben abgibt: Bezirksregierung Köln - Zentrale Vergabestelle, Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln, Telefon: 0221 / 147 3616, Telefax: 0221 / 147 2880, E-Mail: henry.schuetz@bezreg-koeln.nrw.de. Zu den unter www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Verdingungsunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. Tag, bis zu dem die Verdingungsunterlagen spätestens angefordert werden können: 14.05.2010

 

g) Bezeichnung der Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen und das Anschreiben eingesehen werden können: Bezirksregierung Köln - Zentrale Vergabestelle, Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln, Telefon: 0221 / 147 3616, Telefax: 0221 / 147 2880, E-Mail: henry.schuetz@bezreg-koeln.nrw.de

 

h) Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise

 

i) Ablauf der Angebotsfrist (inkl. Uhrzeit): 21.05.2010 23:59 Uhr

 

k) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen

 

l) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Verweis auf die Verdingungsunterlagen

 

m) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden Erfahrungsnachweis in Form einer Referenzliste hinsichtlich des Ausschreibungsgegenstands (vergleichbar in Art und Umfang) von öffentlichen oder privaten Auftraggebern, welche mindestens Namen, Wert, Datum und Bezeichnung der Leistungserbringung enthält, bezogen auf die letzten 3 Jahre. Diese Referenzliste muss folgende Angaben enthalten:

1. Referenzkunden mit Ihren Adressen für das angebotene Produkt.

2. Verkaufsmengen der letzten 3 Jahre.

3. Ansprechpersonen (mit Telefonnummer) bei den Referenzkunden.

Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern. Nicht beigebrachte oder fehlende Unterlagen führen zum Ausschluß vom weiteren Verfahren. Bewerber werden gebeten, die nachfolgenden Unterlagen, dies gilt auch für beauftragte Nachunternehmer, dem Angebot beizufügen: Vorlage von Unterlagen, die über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens, über den Umsatz der Leistungen, die Gegenstand der Vergabe sind, sowie über die

personelle Ausstattung des Unternehmens Auskunft geben, jeweils bezogen auf die letzten 3 Jahre.

Weitere Erklärungen: Beschreibung der Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität und Einhaltung des Liefertermins. Bescheinigung des zuständigen Finanzamtes darüber, dass keine Steuerschulden bestehen. Erklärung des Bieters und ggf. Nachweis, dass über sein Vermögen weder das Însolvenz noch

das Vergleichsverfahren eröffnet wurde, noch die Eröffnung beantragt worden ist.

 

n) Zuschlagsfrist: 25.06.2010; Bindefrist: 25.06.2010

 

o) Sonstiges: Hinweis, dass der Bewerber mit der Abgabe seines Angebots auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote unterliegt.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124228 vom 04.05.2010