Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Geothermiebohrungen- Bohranlage und BohrmanagementDE - 80287 09.06.2010
5,9 ha Kampfmittelräumung, Raumtiefe 0,50 mDE - 39288 08.06.2010
Bescheinigung der Kampfmittelfreiheit von 20 Bohransatzpunkten und von zwei SchürfenDE - 80636 08.06.2010
Durchführung chemischer AnalysenDE - 68161 08.06.2010
Errichtung von 5 Grundwassermessstellen (insg. 27,5 Bohrmetern) und 11 Bodenluftsammlern (insg. 22 Metern in Handbohrung)DE - 04356 08.06.2010
Bescheinigung der Kampfmittelfreiheit von 20 Bohransatzpunkten und von zwei SchürfenDE - 80636 08.06.2010
Baugrunduntersuchung: 24 Rammkernsondierungen bis 4,0 m, 81 Analysen, Bewertung und GutachtenDE - 27568 07.06.2010
Erstellung eines Landschaftspflegerischen Begleitplans (LBP) inkl. BiotoptypenkartierungDE - 14712 07.06.2010
Aufbau eines Digitalen Geländemodells des Oberrheinwasserlaufes (ca. 640 km², 172 km)DE - 56068 07.06.2010
Erstellung eines Hochwasserrisiokomanagementplanes Schwarze Elster: Teil hydraulische ModellierungDE - 14476 04.06.2010
270 Bohrungen bis maximal 12 m Tiefe zur Gefährdungsabschätzung von AltlastenDE - 50679 04.06.2010
Baugrunderkundungen: 17 Bohrungen im Trockenbohrverfahren (287 lfdm), 148 (132) Kleinbohrungen (668 lfdm), 85 Drucksondierungen (1492 lfdm)DE - 24159 03.06.2010
Erstellung eines Baumkatasters für die Instandsetzung des LandwehrkanalsDE - 10965 02.06.2010
640 m Aufschlussbohrungen und 200 m Sondierungen für BaugrunduntersuchungenDE - 93053 02.06.2010
Baugrunderkundung: 2 Aufschlussbohrungen; 4 Spitzendrucksondierungen; 2 Grundwasserbeprobungen; KampfmittelsondierungDE - 30159 02.06.2010

Titel
Drucken  
Baugrunderkundungen: 17 Bohrungen im Trockenbohrverfahren (287 lfdm), 148 (132) Kleinbohrungen (668 lfdm), 85 Drucksondierungen (1492 lfdm)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberWasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau
Schleuseninsel 2
24159 Kiel
AusführungsortDE-24159 Kiel
Frist03.06.2010
Beschreibung

a) Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau, Schleuseninsel 2, 24159 Kiel, Tel.: 0431/3603-0, Fax: 0431/3603-414

 

b) Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil A ( VOB / A )

 

c) Anpassung der Oststrecke des NOK; Zusätzliche Baugrunderkundungen 2010 Am Nord-Ostsee-Kanal zwischen Levensau und Königsförde, NOK-km 80 bis 92 inkl. geplanter Zuwegungen, Bodenablagerungs- bzw. Baustelleneinrichtungsflächen in Warleberg, Schinkel und Flemhude

 

d) Es sind folgende Arbeiten auszuführen:

o 17 Bohrungen im Trockenbohrverfahren (287 lfdm)

o 148 (132) Kleinbohrungen (668 lfdm; 6 Stück mit Asphaltkernbohrung)

o 85 Drucksondierungen (1492 lfdm)

Die Ansatzpunkte liegen zum Teil auf landwirtschaftlichen Flächen oder Privatgrundstücken für die vor der Durchführung der Erkundungen Genehmigungen der Grundstückseigentümer einzuholen sind.

 

e) Die Ausführungsfrist beträgt 7 Kalenderwochen nach Auftragserteilung

 

f) Die Verdingungsunterlagen können beim: Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau, Schleuseninsel 2, 24159 Kiel eingesehen und angefordert werden.

 

g) Ein Entgelt von 25,00 EUR ist einzuzahlen bei der Bundeskasse Kiel, Konto-Nr.: 210 010 30, BLZ: 210 000 00, Deutsche Bundesbank Filiale Kiel (BBK Kiel), Verwendungszweck: "1093 4015 7364" Die Zahlung ist nachzuweisen, der Betrag wird nicht erstattet.

 

h) Die Angebote können bis zum 03. Juni 2010 um 14.00 Uhr eingereicht werden beim Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau, Schleuseninsel 2, 24159 Kiel

 

i) Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen.

 

j) An der Eröffnung dürfen die Bieter und ihre Bevollmächtigten teilnehmen. Die Eröffnung der Angebote findet statt am 03. Juni 2010 um 14.00 Uhr im Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau, Schleuseninsel 2, 24159 Kiel.

 

k) Zahlungen werden nach den Verdingungsunterlagen geleistet. Wird der Zuschlag an eine Bietergemeinschaft erteilt, ist diese in die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zu überführen.

 

l) Auf Verlangen der Vergabestelle sind die Nachweise gemäß VOB/A § 8 Nr. 3 Abs. 1 a) bis f) vorzulegen. Es ist auch möglich, dass die geforderten Nachweise und Angaben über die Liste vom Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen" nachgewiesen werden. Etwaige nicht in vorgenannter Liste enthaltenen Nachweise und Angaben sind entsprechend zusätzlich vorzulegen.

 

m) Die Zuschlags -und Bindefrist endet am 30.06.2010.

 

n) Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen kann sich der Bewerber oder Bieter an die Vergabeprüfstelle bei der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord, Hindenburgufer 247, 24106 Kiel, Fax.: 0431 3394 399 wenden.

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124277 vom 20.05.2010