Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Naturschutzfachkartierung: Kartierung ausgewählter ArtengruppenDE - 86179 11.06.2010
Digitalisierung der Feldschätzungsbücher (FESCH) und Verknüpfung aller FESCH-Daten mit der Amtlichen LiegenschaftskarteDE - 03046 11.06.2010
Prüfung von Sanierungsberichten sowie Erfassung von Objektdaten und Sanierungsberichten zu radiologisch relevanten Bergbau-AltstandortenDE - 01326 11.06.2010
Ökologische Begleitgutachten für Benthos, Fische, Avifauna und Meeressäuger vor Baubeginn von Offshore-Windparks in der NordseeDE - 76139 11.06.2010
Entwurfs- und Genehmigungngsplanungsleistungen für die Beckenerweiterung eines PumpspeicherkraftwerkesDE - 03050 11.06.2010
Arten- und Biotopkartierung BayernDE - 86179 11.06.2010
Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle der Messung ultrafeiner Partikel in der Außenluft im Jahr 2010DE - 01326 10.06.2010
Messungen zur Reflexionsseismik im Thüringer Becken: Planung, Mobilisation, Datenbearbeitung und Interpretation.DE - 07743 10.06.2010
Chemische Untersuchung von Bodenluft- und GrundwasserprobenDE - 64584 10.06.2010
Bauüberwachung der Errichtung einer schiffbaren Verbindung zwischen Spreetaler See und Sabrodter SeeDE - 01968 10.06.2010
Grundwassermonitoring von 65 Grundwassermessstellen, 1 Oberflächenmessstelle und 2 NiederschlagsmessstellenDE - 24159 10.06.2010
Los 1 und 3: Bau und Betrieb einer Wasserbehandlungsanlage; Los 2: Brunnenbohrungen und LeitungsverlegungDE - 89028 10.06.2010
Schadstoffbeseitigung, Entkernung und Abbruch Ober- und unterirdischen Gebäude, Entsiegelung der Freiflächen, Enfernung von belasteten AuffüllungenDE - 80331 09.06.2010
Planungsleistungen für die Errichtung einer HochwasserschutzanlageDE - 23730 09.06.2010
Errichtung von 21 Bodenluftabsaugbrunnen im Trockenbohrverfahren: Teufe bis 70,00 m; Bohrdurchmesser 419 mm, 368 mm; inkl. AusbauDE - 39576 09.06.2010

Titel
Drucken  
Los 1 und 3: Bau und Betrieb einer Wasserbehandlungsanlage; Los 2: Brunnenbohrungen und Leitungsverlegung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberSWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
Postfach 38 67
89028 Ulm
AusführungsortDE-89028 Ulm
Frist10.06.2010
Beschreibung

a) SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, Postfach 38 67, 89028 Ulm, Telefon 07 31/1 66-12 13, Telefax 07 31/1 66-12 09

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

 

c) Art des Auftrages, der Gegenstand der Ausschreibung ist: Sanierung ehemaliges Gaswerksgelände; Bauvertrag auf Grundlage der VOB/B

 

d) Ort der Ausführung: Ulm

 

e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Brunnenbohrungen, Leitungsverlegung, Sanierungsanlagenbau und Betrieb der Anlage

Los 1: Bau einer Wasserbehandlungsanlage einschließlich zentralem Prozessleitsystem bestehend aus: Koaleszenzabscheider, Gasaustauschanlage, Enteisenung über Kiesfilter, Entmanganung über Kiesfilter, Aktivkohlefilter, Biologische Ammoniumeliminationsanlage, Spülwassereindickung mit Schlammspeicher, Maschinelle Schlammentwässerung, Zentrales Prozessleitsystem

Los 2: Brunnen- und Rohrleitungsbau: Bohrungen bis 20 m Tiefe unter GOK, Durchmesser min. 620 mm, Brunnenausbau, Errichtung und Ausrüstung von Abschlussbauwerken, (Brunnenstuben) und Schächten, Rohrleitungsbau, Durchmesser bis DN 80, PE, PN 16, Länge bis ca. 1400 m, Verlegung überwiegend im unterirdischen Vortrieb, teilweise im offenen Graben

Los 3: Betrieb der Gesamtanlage: Betrieb der Förder- und Wasserbehandlungsanlage über 24 Monate

 

f) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: Die Ausführung wird in drei Losen freibleibend entweder in Einzellosen, in Zweier-Paketen oder gemeinsam als Gesamtleistung vergeben, Art und Umfang siehe e)

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Die Sanierungsanlage hat das gepumpte Wasser aus den Entnahmebrunnen bis zu den geforderten Gehalten abzureinigen. Folgend wird das Wasser oberstromig über Infiltrationsbrunnen reinfiltriert.

 

h) Etwaige Frist für die Ausführung: Juli 2010 bis Februar 2011

 

i) Name und Anschrift der Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können, falls die Unterlagen auch digital eingesehen und angefordert werden können, ist dies anzugeben: SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, Postfach 38 67, 89028 Ulm, Telefon: 07 31/1 66-12 13, Telefax 07 31/1 66-12 09.

Die Unterlagen werden digital weitergegeben.

 

j) Gegebenenfalls Höhe und Einzelheiten der Zahlung des Entgelts für die Übersendung dieser Unterlagen: 50 j. Ausschließlich gegen Verrechnungsscheck, das Entgelt wird nicht erstattet.

 

k) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebotsunterlagen: 10. Juni 2010, 15.30 Uhr

 

l) Anschrift, an die die Angebote schriftlich auf direktem Weg oder per Post zu richten sind, gegebenenfalls auch

Anschrift, an die die Angebote digital zu richten sind: SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, Postfach 38 67, 89028 Ulm. Ausgabe ab: 3. Mai 2010

 

m) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

n) Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: je ein Vertreter der Firmen, welche ein Angebot abgegeben haben.

 

o) Datum, Uhrzeit und Ort der Eröffnung der Angebote: 10. Juni 2010, 15.30 Uhr. SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, Kässbohrerstraße 19, Zimmer 170, 89077 Ulm

 

p) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft: 5 % der Auftragssumme

 

q) Wesentliche Zahlungsbedingungen und/oder Verweisungen auf die Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOB

 

r) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird, haben muss: Rechtsform ist frei; bei Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertrter

 

s) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie

Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. Wirtschaftliche und finanzielle sowie technische Leistungsfähigkeit

 

t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 30. Juli 2010

 

u) Gegebenenfalls Nichtzulassung von Änderungsvorschlägen oder Nebenangeboten: Nebenangebote und Änderungsvorschläge sind zugelassen bei gleichzeitiger Abgabe eines Hauptangebotes.

 

v) Sonstige Angaben, insbesondere die Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Vergabekammer Baden-Württemberg, Dienststelle Stuttgart, Kienestraße 41, 70174 Stuttgart, Telefon 07 11/1 23-27 38, Telefax 07 11/1 23-26 13

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124221 vom 01.05.2010