Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Abteufen von ca. 10 Bohrungen bis 30 m je Bohrung im TrockenbohrverfahrenDE - 01968 31.08.2010
Erstellung eines Hochwasserrisikomanagementplans (HWRM-PL) für die Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko im Einzugsgebiet der NaheDE - 56068 31.08.2010
Rückbauarbeiten von 10 St. stillgelegten Trinkwasserfassungsanlagen (9 Brunnen und 1 gefasste Quelle) sowie den Umbau von 3 St. Altbrunnen zu GrundwassermessstellenDE - 99610 31.08.2010
Einführung eines integrierten Systems zur Vorgangsbearbeitung mit Fachkatastern im Bereich der UmweltbehördeDE - 48153 31.08.2010
Betreiben, Wartung und Instandhaltung von Anlagen der Grundwassersanierung und -überwachungDE - 01968 31.08.2010
Katasterschlussvermessung mit Erstellung der grundbuchsfähigen Urkundspläne sowie die damit verbundene behördliche Einreichung inklusive BescheiderwirkungAT - 1030 31.08.2010
Erstellung eines Hochwasserrisikomanagementplans (HWRM-PL) für die Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko im Einzugsgebiet der Nahe (Korrektur)DE - 56068 30.08.2010
30 MiP und 10 BaT-Sondierungen zur Erkundung der Schadensquelle einer GrundwasserverunreinigungDE - 47906 30.08.2010
Liefern und Betreiben einer Grundwasserreinigungsanlage (10m/h)DE - 40721 30.08.2010
Consulting zur Altsystemmigration der GlS-basierten VermessungssoftwareDE - 93047 30.08.2010
Sicherung Böschungsbereiche und Umfeldsanierung: ca. 2.000 to Entsorgungsleistungen, ca. 1.500 mh3 Müllberäumung, ca. 2.000 mh3 Versatz untertägiger HohlräumeDE - 01968 30.08.2010
Erstellung eines Hochwasserrisikomanagementplans (HWRM-PL) für die Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko im Einzugsgebiet der NaheDE - 56068 30.08.2010
Bergbauerkundung und -sanierung: ca. 4 900 m Schneckenbohrungen, ca. 8 400 m Vollkronenbohrungen, ca. 600 St Umsetzen der Bohranlage, ca. 3 000 m verlorene Verrohrung liefern und einbauen.DE - 44263 30.08.2010
Aushub einer ehemaligen Säureharzdeponie, Entsorgung des belasteten Bodenmaterials und Rückverfüllung: ca. 3 000 t Säureharz und ca. 15 000 t belasteter BodenDE - 96317 30.08.2010
Planungs- und Beratungsleistungen für Gebäude und Ingenieurbauwerke: Umweltverträglichkeitsstudie, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung, Entwurfsvermessung, BauvermessungDE - 09633 30.08.2010

Titel
Drucken  
Aushub einer ehemaligen Säureharzdeponie, Entsorgung des belasteten Bodenmaterials und Rückverfüllung: ca. 3 000 t Säureharz und ca. 15 000 t belasteter Boden
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberLandratsamt Kronach
Güterstraße 18
96317 Kronach
AusführungsortDE-96317 Kronach
Frist30.08.2010
Beschreibung

a) Landratsamt Kronach, Güterstraße 18, D-96317 Kronach, Tel. 0 92 61/6 78-3 76, Fax 0 92 61/6 28 18-3 76, E-Mail: klaus.hartenstein@lra-kc.bayern.de, Internet: www.landkreis-kronach.de

 

b) Vergabeverfahren: öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: 26-176/8-1

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: Birkach, Gemarkung Glosberg, 96317 Kronach, Bayern

 

f) Art und Umfang der Leistung: Ausführung von Bodensanierungs-Maßnahmen (Erdbau, Entsorgung):

Aushub einer ehemaligen Säureharzdeponie, Entsorgung des belasteten Bodenmaterials und die Rückverfüllung der Baugrube Geschätzte Mengen (Abfallart, geschätzte Mengen):

- Säureharz ca. 3 000 t

- belasteter Boden ca. 15 000 t

 

g) Erbringen von Planungsleistungen: nein

 

h) Aufteilung in Lose: nein

 

i) Ausführungsfristen: Fertigstellung der Leistungen bis: 23. Dezember 2010 ggf. Beginn der Ausführung: 20. September 2010

 

j) Nebenangebote sind zugelassen.

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen: siehe a)

 

l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform:

Für das Herunterladen der Vergabeunterlagen von einer elektronischen Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben. Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform gilt: Höhe des Entgeltes: 40 Zahlungsweise: Banküberweisung, Empfänger: Landratsamt Kronach, Güterstraße 18, 96317 Kronach Kontonummer: 240 050 054 BLZ: 771 500 00, Geldinstitut: Sparkasse Kulmbach-Kronach Verwendungszweck: Ausschreibung Bodensanierung Birkach, HHSt. 1.1141.9490

Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen.

Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden,

- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist.

Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet,

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: siehe a)

 

q) Angebotseröffnung am 30. August 2010 um 11 Uhr Ort: Landratsamt Kronach, Zimmer-Nr. 208

Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte

 

r) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen

 

t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung:

Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen.

Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung - 124 erbracht werden.

Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen.

Das Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung - 124 ist erhältlich: siehea)

Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:

Auflistung durchgeführter vergleichbarer Baumaßnahmen der letzten 5 Jahre

 

v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 30. September 2010

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße:

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): VOB-Stelle an der Regierung von Oberfranken, Ludwigstraße 20, 95444 Bayreuth

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124463 vom 17.07.2010