Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erstellung eines Grundwasserströmungs- und Transportmodells im LIFE-Projekt MAGPLANDE - 70182 23.08.2010
Abteufen von zwei Bohrungen im TertiärDE - 84034 23.08.2010
Hochwasserschutz Mangfall: Ingenieurleistungen, Objektplanung, Tragwerksplanung, örtliche Bauüberwachung, SiGeKo, ökologische Bauleitung (Umweltbaubegleitung), ÖffentlichkeitsarbeitDE - 83022 23.08.2010
Beteiligung bei der Entwicklung eines Messgeräts zur Anwendung in der chemischen Analytik, speziell im Konzentrationsbereich der Spurenanalytik: Elektronik, Geräteansteuerung und DatenumwandlungDE - 27576 20.08.2010
Erstellung und Dokumentation eines Leitungskatasters für den Bereich der Schleusengruppe Kiel-HoltenauDE - 24159 20.08.2010
Transport und Entsorgung von kontaminiertem Aushubmaterial: ca. 60 000 m³ (ca. 108 000 t)DE - 80797 20.08.2010
Geologische Landesaufnahme, Quartär, GK 25 Dresden-OstDE - 01326 20.08.2010
Qualifizierung Bodenschätzung: Feinkonzept für die UmsetzungDE - 01326 20.08.2010
Erweiterung einer Kläranlage: Baugrunduntersuchungen, Umweltverträglichkeitsstudie, Ingenieurleistungen, Technische Ausrüstung, EntwurfsvermessungDE - 99084 20.08.2010
Gewässerrandstreifenprojekt: Hydraulische, morphodynamische und nautische 2D Modellierungen mit zugehöriger Dokumentation / ErgebnisdarstellungDE - 14712 20.08.2010
Gewässerrandstreifenprojekt: Konzipierung und Modellierung von Wassermanagementmaßnahmen zur Verbesserung der Mündungsdynamik der Havel sowie zur StauzieldynamisierungDE - 14712 20.08.2010
Ausrüstung von 9 Grundwassermessstellen (2-6 Zoll) mit Messwertaufnehmer und Übertragung an das "Technische Informations- und Bediensystem" (TIBS)DE - 93053 20.08.2010
Kampfmittelräumung Forstflächen im Land BrandenburgDE - 15806 19.08.2010
Projektrecherche und -ausführung zur Erstellung eines Hydroisohypsenplanes für das Land BrandenburgDE - 14476 19.08.2010
Errichtung und Betrieb einer Grundwassersanierungsanlage: Errichtung einer Grundwassersanierungsanlage (Wasseraktivkohle, 100 cbm/h) mit Brunnenausstattung und BetriebDE - 40200 19.08.2010

Titel
Drucken  
Ausrüstung von 9 Grundwassermessstellen (2-6 Zoll) mit Messwertaufnehmer und Übertragung an das "Technische Informations- und Bediensystem" (TIBS)
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberWasserwirtschaftsamt Regensburg
Landshuter Straße 59
93053 Regensburg
AusführungsortDE-93053 Regensburg
Frist20.08.2010
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 202356-2010

Original-Vergabestelle: WASSERWIRTSCHAFTSAMT REGENSBURG

 

ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Wasserwirtschaftsamt Regensburg, Landshuter Straße 59, Kontakt: Wasserwirtschaftsamt Regensburg, z. H. Herrn Katzer, 93053 Regensburg, DEUTSCHLAND, Tel. +49 941780090, E-Mail: poststelle@wwa-r.bayern.de, Fax +49 94178009222, Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers: www.wwa-r.bayern.de, Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen; Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen; Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

 

I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Einrichtung des öffentlichen Rechts. Umwelt

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Automatisierung der Grundwassermessstellen.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Bauleistung. Erbringung einer Bauleistung, gleichgültig mit welchen Mitteln, gemäß den vom öffentlichen Auftraggeber genannten Erfordernissen. Hauptausführungsort Furth im Wald. NUTS-Code DE235

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Ausrüstung von 9 Grundwassermessstellen mit Messwertaufnehmer und Übertragung an das "Technische Informations- und Bediensystem" (TIBS) im Betriebsgebäude. Einbau in bestehende Messstellen von 2-6 Zoll.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71631400, 45310000

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Ausrüstung von 9 Grundwassermessstellen mit Messwertaufnehmer und Übertragung an das "Technische Informations- und Bediensystem" (TIBS) im Betriebsgebäude. Einbau in bestehende Messstellen von 2-6 Zoll.

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten 2 (ab Auftragsvergabe)

 

ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen.

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Siehe Vergabeunterlagen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja, Der Bieter muss mindestens 2 Referenzprojekte im Fachgebiet automatische Grundwassermessung mit drahtloser Übertragung auf ein "Technisches Informations- und Bediensystem" (TIBS) haben.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

— Referenzen und Erfahrung mit drahtloser Datenübertragung.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: N 4.1-4442.2

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 20.8.2010 - 11:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis 15.00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Banküberweisung. Empfänger: Wasserwirtschaftsamt Regensburg. KontoNr.: 1190315. BLZ: 700 500 00. Geldinstitut: Bayerische Landesbank. Verwendungszweck (bitte unbeding angeben): 530244000012.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 2.9.2010 - 11:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis 12.10.2010

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 2.9.2010 - 11:00. Ort: Vergabestelle.

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja, Bieter und Bevollmächtigte.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken, 91511 Ansbach, DEUTSCHLAND, Tel. +49 98153-1277, Internet: www.regierung.mittelfranken.de, Fax +49 98153-1837

 

VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Wasserwirtschaftsamt Regensburg, Landshuter Str. 59, 93053 Regensburg, DEUTSCHLAND, E-Mail: poststelle@wwa-r.bayern.de, Tel. +49 94178009-0, Internet: www.wwa-r.bayern.de, Fax +49 94178009-222

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 6.7.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124437 vom 11.07.2010