Titel | Ersatzneubau von 173 m Spundwand: Kampfmitteluntersuchung (2.782 m Sondierbohrung zur Kampfmittelortung); Ramm- und Nassbaggerarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A | |
Auftraggeber | Wasser- und Schifffahrtsamt Bremen Franziuseck 5 28199 Bremen | |
Ausführungsort | DE-28199 Bremen | |
Frist | 19.08.2010 | |
Beschreibung | a) Auftraggeber (Vergabestelle): Wasser- und Schifffahrtsamt Bremen, Franziuseck 5, 28199 Bremen, Telefon: 0421/5378-0, Telefax: 0421/5378-400, Mail: wsa-bremen@wsv.bund.de b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil A (VOB/A) c) gegebenenfalls Auftragsvergabeuf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Keine Vergabe auf elektronischem Wege d) Art des Auftrags: Ersatzneubau einer Spundwand e) Ort der Ausführung: Bremen (Weser-km 17,100) f) Art und Umfang der Leistung: Ersatzneubau von 173 m Spundwand zum Yachthafenschutz. Ramm- und Nassbaggerarbeiten, Kampfmitteluntersuchung; wesentliche Leistungen: Spundwandarbeiten - 1.092 m^2 Spundwand ziehen - 599 t Spundwand liefern und einbauen - 173 m Stahlabdeckung neu montieren - 600 t Wasserbausteine liefern und einbauen - 2.944 m^2 Spundwand beschichten - 2.782 m Sondierbohrung zur Kampfmittelortung ausführen. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: entfällt h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: Keine losweise Vergabe i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Die Ausführungsfrist beträgt 26 Wochen. j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen. k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer; E-Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Wie a) I) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrages, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Die Entschädigung von 7 0,00 Euro ist einzuzahlen bei der Bundeskasse Halle, Außenstelle Ebersbach, Deutsche Bundesbank, Filiale Dresden, Konto-Nr. 850 010 11, BLZ.: 850 000 00, IBAN: DE 2385 0000 0000 8500 1011, BIC: MARKDEF 1850, mit dem Vermerk "WSA Bremen 0211- Ersatzneubau Spundwand, Kassenzeichen 1131 5008 6454. Der Einzahlungsbeleg ist der Anforderung beizufügen. Der Betrag wird nicht erstattet. n) Frist für den Eingang der Angebote: n) 19. August 2010,11.00 Uhr o) Anschrift, an die die Angebote zu o) Wie a) richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind:^2) p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 19. August 2010,11.00 Uhr r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Bieter oder deren bevollmächtigten Vertreter Für die Vertragserfüllung wird eine Bürgschaft eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherer in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme verlangt. s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Siehe Vergabeunterlagen t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Der Bieter hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung Eignung" erbracht und ergänzt werden. Das Formblatt steht im Internet unter "http://www.WSV.de" (Aktuelles/VOB-Vergabebekanntmachung) zur Verfügung. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/Azu machen: v) Zuschlagsfrist: Endet am 16. September 2010 w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nordwest, - Nachprüfungsstelle -, Schloßplatz 9, 26603 Aurich, Tel.: 04941 / 602-0, Telefax: 04941 / 602 - 378 1) Die Bezeichnung "Teillos" oder "Los" ist nur zu verwenden, wenn losweise Vergabe in Betracht kommt. 2) siehe Anmerkungen im Teil 1, Abschn. 1.12 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 124457 vom 16.07.2010 |