Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Katastervermessung und Digitalisierte Kartenerstellung: Bestandserfassung von öffentlichen Entwässerungseinrichtungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberStadt Schmallenberg
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
AusführungsortDE-57392 Schmallenberg
Frist23.09.2010
Beschreibung

a) Stadt Schmallenberg -Vergabestelle- Unterm Werth 1, 57392 Schmallenberg, Telefon 02972/980312, Telefax 02972/9798312, E-Mail : vergabestelle@schmallenberg.de


b) gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A


c) Auftragsvergabe auf elektronischem Wege, Verfahren der Ver-/Entschlüsselung: Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Angebotsinhalte während der Übertragung zum Server ein SSL-Verschlüsselungsverfahren mit einer Schlüsseltiefe von 128 Bit. [https-Übertragung]


d) Art des Auftrags, Gegenstand der Ausschreibung: 71354300-7 Katastervermessung, 71354100-5 Digitalisierte Kartenerstellung


e) Ort der Ausführung: 57392 Stadtgebiet Schmallenberg


f) Art und Umfang der Leistung: Aktenzeichen Vergabe-Nr. 10125/2010

Kurzbeschreibung Bestandserfassung der öffentlichen Entwässerungseinrichtungen im Stadtgebiet Schmallenberg:

ausf. Beschreibung Für die Errichtung des digitalen Kanalkatasters ist die vorhandne öffentliche Entwässerung im Bereich der Ortsteile Bracht, Winkhausen, Westfeld und Wormbach, sowie verschiedene Nachmessungen beabsichtigt. Der Leistungenumfang umfassen die Vorarbeiten der Vermessung und Aufnahme der bestehenden öffentlichen Entwässerungeeinrichtungen mit der topgrafischen Aufnahme der Schachtbauwerke,Straßeneinläufe und Sonderbauwerke. Es handelt sich um Trenn- und Mischgebiete. Es sind 25 km mit rd. 500 Schachtbauwerke durch örtliche Vermessung aufzunehmen.


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planleistungen gefordert werden: keine Angaben


h) Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: losweise Vergabe ist nicht vorgesehen


i) Angaben zur geplanten Ausführungsfrist: Erläuterungen Herbst 2010 bis Sommer 2011


j) Angaben nach § 8 Abs.2 Nr.3 zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.


k) Stelle, bei der Vergabe- und ggf. zusätzliche Unterlagen angefordert/eingesehen werden können: Stadt Schmallenberg -Vergabestelle-, Unterm Werth 1, 57392 Schmallenberg, Telefon 02972/980312, Telefax 02972/9798312, E-Mail: vergabestelle@schmallenberg.de, unter www.root.deutsche-evergabe.de


l) Sonstige Angaben: Die Möglichkeit der digitalen Ansicht sowie Anforderung ist gegeben.

Ggf. Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist

Hinweise zur Zahlung: Der Kostenbeitrag ist auf das Konto Nr. 42 bei der Stadtsparkasse Schmallenberg BLZ 460 528 55 einzuzahlen. Eine kostenfreie Übersendung der Angebotsunterlagen erfolgt auf schriftliche Anforderung per e-mail als PDF-Datei.

Details zur Zahlung: Zahlungsbetrag: 22,00 EUR

Aktivierung des Projekt-Safes:

Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren komplett elektronisch zu bearbeiten und mit der Vergabestelle online zu kommunizieren, Vergabeunterlagen einzusehen/anzufordern und mit der Vergabestelle Dokumente auszutauschen. Hierfür stellt Ihnen Deutsche eVergabe ein Werkzeug zur Verfügung - den Projektsafe.

Die einmaligen Lizenzkosten zur Nutzung dieses Dienstes für dieses Verfahren betragen 10,00 EUR.

Zur Nutzung dieser Funktionen aktivieren sie bitte den Projekt-Safe des Vergabeportals der Deutschen eVergabe.

Die Angebotsabgabe erfolgt jedoch aufgrund der Vorgaben der Vergabestelle konventionell in Papierform. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.


m) Ablauf der Frist für den Eingang der Angebote: Angebotsfrist Angebote können bis zum Submissionstermin abgegeben werden. Bitte beachten Sie die entsprechenden Angaben von Submissionstermin und -ort in dieser Bekanntmachung.


n) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: siehe a)


o) Sprache in der die Angebote oder Teilnahmeanträge abgefasst sein müssen: Die Unterlagen müssen in Deutsch abgefasst sein.


p) Zeitpunkt und Ort der Eröffnung sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:

Personen, die anwesend sein dürfen: Zum Submissionstermin sind nur Bieter und deren Bevollmächtigte zugelassen.

Termin der Angebotsöffnung Ort der Angebotsöffnung: 23.09.2010 um 11:15:00 Uhr Stadt Schmallenberg -Vergabestelle-, Unterm Werth 1, 57392 Schmallenberg, Raum Zimmer 220/221, 2. Obergeschoss


q) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: s. Vergabeunterlagen


r) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: keine Angaben


s) Ggf. Rechtsform, die die Bietergemeinschaften nach der Auftragsvergabe haben muss: s. Vergabeunterlagen


t) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: s. Vergabeunterlagen


u) Ablauf der Zuschlagsfrist: Die Zuschlagsfrist endet am 25.10.2010.


v) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Die Zuschlagskriterien wurden bei der Publikation nicht angegeben. Bitte konsultieren Sie daher die Vergabeunterlagen.


w) Stelle, an die sich Bewerber/Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden können: Der Landrat des Hochsauerlandkreise, Steinstraße 27, 59872 Meschede


y) Sonstiges: Öffentliche Ausschreibungen der Stadt Schmallenberg finden Sie auch auf der Internetseite www.schmallenberg.de/ Aktuelles&Presse/ Ausschreibungen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124656 vom 11.09.2010