Titel | Erstellung eines gekoppelten SOBEK-River-Modells | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Bundesanstalt für Gewässerkunde Am Mainzer Tor 1 56068 Koblenz | |
Ausführungsort | DE-56068 Koblenz | |
Frist | 21.10.2011 | |
Beschreibung | 1. Bundesanstalt für Gewässerkunde Am Mainzer Tor 1 56068 Koblenz Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) M2/Z1/064.31-052/11 2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung. Vertragsart: Dienstleistungsauftrag 3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) plant im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die Vergabe von Leistungen gemäß der Vergabeart VOL zur Erstellung eines gekoppelten SOBEK-River-Modells für den Rhein von Iffezheim bis zum Pannerdensche Kop (Zustand 2010) und der wichtigsten Nebengewässer in deren Mündungsbereichen. Grundlage hierfür sind entsprechende, bereits bestehende SOBEK-Re Modelle dieser Gewässer, deren Modellschematisierungen und Modellparameter so weit wie möglich für die River-Modelle verwendet werden sollen. Für das Rheinmodell sind die neu verfügbaren Geländemodelle und bereichsweise Querprofilpeilungen zu verwenden, um neue SOBEK-Profile zu implementieren. Anpassungen der Modellschematisierungen und Nachkalibrierungen der hydraulischen Parameter erfolgen nur für Streckenabschnitte mit nachweislichen Schwachstellen, die in stationären Validierungsberechnungen im Vergleich der Modellergebnisse des SOBEK-River-Modells mit Wasserspiegelfixierungen (nach 2009) festzustellen sind. Des weiteren sind geometrisch/hydraulische Geofachdatensätze aus den bereitgestellten bzw. ermittelten modellrelevanten Daten zur Nachnutzung in der Flusshydrologischen Software FLYS zu generieren. Das neue SOBEK-River-Modell wird für verschiedene Aufgabenwahrnehmungen in der BfG eingesetzt, u.a. um Wasserspiegellagenberechnungen vorzunehmen, deren Ergebnisse von der Wasser - und Schifffahrtsverwaltung des Bundes als Grundlagen für die Neufestlegung des Gleichwertigen Wasserstands (GlW2012) am Rhein benötigt werden. Diese Grundlagen müssen Ende II. Quartal 2012 vorliegen. Aber auch instationäre Vorgänge im Wellenablauf sollen mit dem Modell ausgewertet werden, so dass auch eine instationäre Kalibrierung und Validierung des neuen Modells erforderlich ist. Die Erbringung der beauftragten Leistungen ist spätestens 6-8 Monate nach Auftragserteilung abzuschließen. b) CPV - Nr: c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) d) Ausführungsort: 56068 Koblenz e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: 4. a) Anforderung der Unterlagen: nur über die e-Vergabe-Plattform des Bundes zulässig b) Frist: 21.10.2011 12:00:00 c) Schutzgebühr: Nein 5. a) Angebotsfrist: 28.10.2011 12:00 Uhr b) Anschrift: Es sind nur elektronische Angebote über die e-Vergabe-Plattform des Bundes zulässig. c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) 6. Kautionen und Sicherheiten: 7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B) 8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: 9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): a) Nachweisliche Erfahrung in der Erstellung, Kalibrierung und Anwendung von SOBEK-Modellen für größere Gewässer (Q>1000 m³/s) haben. Entsprechende Nachweise sowie Referenzen für die einzusetzenden Ingenieure sind mit dem Angebot vorzulegen. 10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 16.12.2011 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde. 11. Zuschlagskriterien: - Preis - Qualität/fachlicher Wert (Referenzleistungen des Unternehmens,Berufl. Qualifikation/ Erfahrung des vorgesehenen Mitarbeiter bei Vergleichsleistungen, Ressourcen weiterer qualifizierter Mitarbeite, Qualitätssicherungskonzepte) 12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen 13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht. !!Achtung: Die Anforderungen der Vergabeunterlagen sowie die Angebotsabgabe ist nur über die e-Vergabe-Plattform des Bundes zulässig!! | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126145 vom 10.10.2011 |