Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung einer elektrischen Tauchkreiselpumpe mit den dazugehörigen Obertage-Fördereinrichtungen für eine geothermische Dublette
Drucken  
VergabeverfahrenVerhandlungsverfahren
AuftraggeberGeothermie Waldkraiburg GmbH & Co. KG
Meisenweg 1
84478 Waldkraiburg
AusführungsortDE-84478 Waldkraiburg
Frist31.10.2011
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 311851-2011


I.1) Geothermie Waldkraiburg GmbH & Co. KG

Meisenweg 1

Zu Händen von: Geschäftsführer: Herrn Norbert Weigl

84478 Waldkraiburg

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 8638948-401 Fax: +49 8638948-443


E-Mail: info@stwwkbg.de

Internet: www.stadtwerke-waldkraiburg.de


Weitere Auskünfte erteilen:

Geoteam Ges.m.b.H.

Bahnhofgürtel 77

Kontaktstelle(n): Geoteam Ges.m.b.H.

Zu Händen von: Univ.-Prof. Dr. Johann Goldbrunner

8020 Graz

ÖSTERREICH

Telefon: +43 316169269 Fax: +43 31626926915


E-Mail: office@geoteam.at

Internet: www.geoteam.at


I.2) Haupttätigkeit(en). Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme


I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber. Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:


Geothermieprojekt Waldkraiburg: Fördereinrichtung (Tauchkreiselpumpe und Obertage-Fördereinrichtungen).


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Lieferauftrag. Hauptlieferort: DE21. NUTS-Code


II.1.3) Angaben zum Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:


Lieferung einer elektrischen Tauchkreiselpumpe mit den dazugehörigen Obertage-Fördereinrichtungen für die geothermische Dublette Waldkraiburg, Überwachung des Einbaus und Durchführung der Installation und Inbetriebnahme durch Servicetechniker.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 43134100 - KA01, 76532000


II.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.1.8) Angaben zu den Losen. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:


Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen:


Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen


hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

— Nachweis der Eintragung in das Berufs- bzw. Handelsregister des Herkunftsstaates,

— Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund entsprechend § 21 Abs. 1 SektVO vorliegt,

— Eigenerklärung, dass der Bewerber seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern/Abgaben bzw. der Beiträge zur Sozialversicherung vollständig nachgekommen ist,

— Nachweis des Bestehens einer Haftpflichtversicherung und ihrer Höhe.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Lieferungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit:


Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen Referenzen der letzten 5 Jahre betreffend Fördereinrichtung für geothermische Dubletten (Geothermieprojekte, Temperatur > 100 °C), mit Angaben zu: Ausführungszeitraum, Auftragsinhalt und -wert, Fördermenge, Temperatur, und Standzeiten der installierten Tauchkreiselpumpe im Betrieb. Die ausschreibende Stelle behält sich vor, die Zahl der Teilnehmer am Angebotswettbewerb zu beschränken. Die Beschränkung wird sich am Umsatz (siehe III.2.2) sowie den Referenzen (siehe III.2.3) orientieren.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand


Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein


III.3.2) Legal persons should indicate the names and professional qualifications of the Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


Verhandlungsverfahren


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien


das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug aufdie Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen. Kostenpflichtige Unterlagen: nein


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 31.10.2011 - 10:00


IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Maximilianstraße 39, 80538 München DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 892176-2411 Internet-Adresse: www.regierung.oberbayern.de Fax: +49 892176-2847


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 107 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat (§ 107 Abs. 3 Nr. 3 GWB). Die Rüge gilt nur dann als unverzüglich, wenn sie nicht später als 14 Kalendertage nach Kenntnis des behaupteten Verstoßes eingelegt wird. Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 107 Abs. 2 Nr. 4 GWB ebenfalls dann unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Maximilianstraße 39, 80538 München DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 892176-2411 Internet-Adresse: www.regierung.oberbayern.de Fax: +49 892176-2847


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30.9.2011

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126123 vom 05.10.2011