Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Durchführung von Bohr- und Schürfarbeiten, Ausarbeitung eines geotechnischer Bericht sowei Boden- und WasseruntersuchungenDE - 08340 09.11.2011
Entschlammung, Aufnahme und Zwischenlagerung, Wasserhaltung, Grundwassermonitoring, Vermessung von Seeboden und VolumenberechnungDE - 07745 08.11.2011
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen AbfällenDE - 81671 08.11.2011
Grundwassersanierung auf dem Gelände einer ehemaligen ChemiefabrikDE - 68623 08.11.2011
Beratung zur Förderung einer kosteneffizienten Minderung von Treibhausgasen durch kommunale InvestitionenDE - 65189 07.11.2011
Vermessungsleistungen und weitere BauleistungDE - 25524 07.11.2011
Instrumente zum Prüfen von physikalischen EigenschaftenDE - 12203 07.11.2011
Ausbau von GrundwassermessstellenDE - 02625 06.11.2011
Erdsondenbohrungen von max. 20 Stück je ca. 95 m zur ErdwärmenutzungDE - 12207 06.11.2011
Hochwasserschutzarbeiten mit im Vorfeld durchzuführender KampfmittelsondierungDE - 01796 06.11.2011
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und UmweltschutzdiensteDE - 40547 05.11.2011
Erstellung von Maßnahmekonzepten für ausgewählte Anhangsarten und Lebensraumtypen der FFH-Richtlinie in der atlantischen biogeographischen RegionDE - 53179 04.11.2011
Nadelprobenentnahme im Rahmen der BodenzustandserfassungDE - 79100 04.11.2011
Transport, landwirtschaftliche Klärschlammverwertung und thermische Klärschlammentsorgung von ca. 3.300 t KlärschlammDE - 32602 04.11.2011
Erstellung eines Atlas der Fische und Rundmäuler HamburgsDE - 20355 04.11.2011

Titel
Drucken  
Erstellung von Maßnahmekonzepten für ausgewählte Anhangsarten und Lebensraumtypen der FFH-Richtlinie in der atlantischen biogeographischen Region
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberBundesamt für Naturschutz
Konstantinstraße 110
53179 Bonn
AusführungsortDE-53179 Bonn
Frist04.11.2011
Beschreibung

1. Bundesamt für Naturschutz

Referat Z 1.3 - Verwaltungsmäßige Bearbeitung von Naturschutzvorhaben

Konstantinstraße 110

53179 Bonn

Fax: 0228/8491-1189

 

E-Mail: Papenguthj@bfn.de

 

2. Art der Vergabe:

 

Öffentliche Ausschreibung. Vergabenummer: 544 11 52/11

 

3. Art und Umfang der Leistung, sowie Ort der Leistung:

 

a. Art und Umfang der Leistung:

 

Es sollen Vorschläge für länderübergreifend verwendbare Konzepte entwickelt werden, die eine Verbesserung der derzeitigen Situation von FFH-Arten und -Lebensraumtypen in der atlantischen biogeographischen Region ermöglichen. Alle art- bzw. lebensraumtypspezifisch erarbeiteten Konzepte sollen praxistauglich und geeignet sein, um anschließend von den Bundesländern umgesetzt werden zu können. Dazu sind im Einzelnen zu erstellen:

- eine kommentierte Liste bereits bestehender Programme/ erfolgter Maßnahmen zur Verbesserung des Erhaltungszustandes für die vom BfN identifizierten 90 Arten und 50 Lebensraumtypen mit entsprechendem Bedarf in der atlantischen biogeographischen Region Deutschlands und der angrenzenden Mitgliedstaaten der Europäischen Union (inkl. Bewertung der Eignung der Maßnahmen unter Angabe der Gründe, warum welche Maßnahmen erfolgreich bzw. nicht erfolgreich waren).

- Vorschläge zur Optimierung ausgewählter Programme/ Maßnahmen zur Verbesserung des Erhaltungszustandes von Arten und Lebensraumtypen in der atlantischen biogeographischen Region Deutschland und der angrenzender Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

- Praxistaugliche Vorschläge für direkt von den Bundesländern anwendbare/ umsetzbare Konzepte zur Verbesserung des Erhaltungszustandes von ausgewählten Arten und Lebensraumtypen in der atlantischen biogeographischen Region (Auswahl der Arten / LRT in Abstimmung mit dem BfN). Die angegebenen Arbeiten sind als grober Anhalt zu verstehen, der bei weiterer Ausgestaltung des Vorhabens Änderungen nötig machen kann. Diesbezüglich wird von einer entsprechenden Flexibilität des Aufragnehmers ausgegangen. Ein konkretisierter Zeitplan ist zu Projektbeginn durch den Auftragnehmer zu erstellen und mit dem BfN abzustimmen. Es müssen mindestens ein Arbeitstreffen pro Quartal sowie eine PAG-Sitzung pro Kalenderjahr eingeplant werden.

 

b. Ort der Leistung:

 

Bundesamt für Naturschutz Konstantinstraße 110, 53179 Bonn

 

c. Form der Einreichung der Angebote:

 

Die Angebote sind verschlossen in einem doppelten Umschlag bei der unter Nr. 1 bezeichneten Stelle einzureichen. Der innere Umschlag ist mit der o. a. Vergabenummer sowie dem Hinweis: Ungeöffnet Referat Z 1.3 - Verwaltungsmäßige Bearbeitung von Naturschutzvorhaben zuleiten zu kennzeichnen. Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)

 

4. Teilung in Lose:

 

Eine Teilung in Lose ist nicht vorgesehen. Im Rahmen der Ausschreibung können daher nur Angebote über die Gesamtheit der geforderten Leistungen abgegeben werden.

 

5. Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

 

Mit der Ausführung der Leistung ist umgehend nach Erteilung des Zuschlags zu beginnen. Die Leistung ist bis zum 30.11.2013 zu erbringen.

 

6. Bezeichnung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und das Anschreiben abgibt, sowie des Tages, bis zu dem sie bei ihr spätestens angefordert werden können: Bundesamt für Naturschutz Referat Z 1.3 Verwaltungsmäßige Bearbeitung von Naturschutzvorhaben Konstantinstraße 110, 53179 Bonn Fax: 0228/8491 - 1189 E-Mail: Papenguthj@bfn.de Letzter Termin für die Anforderung der Vergabeunterlagen: 04.11.2011

 

7. Bezeichnung der Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen und das Anschreiben eingesehen werden können: s. Nr. 1

 

8. Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und die Zahlungsweise: entfällt

 

9. Ablauf der Angebotsfrist: 18.11.2011

 

10. Sicherheitsleistungen: entfällt

 

11. Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Es gelten die Verdingungen im Mustervertrag

 

12. Mit dem Angebot sind vorzulegen:

 

a. Eignungsnachweise:

 

Zur Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) sind mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen:

I. Unternehmensdarstellung:

a) Standort und Struktur des Unternehmens

b) Unternehmensschwerpunkte, Dienstleistungs- und Forschungsspektrum

c) Unternehmensgröße (Personalbestand über 5 Jahreszeitraum)

d) Entwicklung der bisherigen Forschungsarbeiten / einschlägige Vorerfahrungen

e) Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter sowie Art des Beschäftigungsverhältnisses (festangestellt, freiberuflich), die zur Leistungserbringung eingesetzt werden

II. Projektspezifische Anforderungen:

- umfangreiche Kenntnisse über die FFH-Richtlinie / Natura 2000, deren Konzeption und Umsetzung

- umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen mit Arten- und Biotopschutzprogrammen auf Landes- und Bundesebene

- sicherer Umgang mit allen gängigen IT-Programmen und dem Internet, Verfügung über entsprechende Hard- und Software

- Befähigung zur Durchführung eines größeren Forschungsprojektes (Erfahrung im Projektmanagement, verfügbares Personal und Ausstattung)

III. Referenzprojekte mit folgenden Angaben:

- Organisation, Ansprechpartner

- Projektdauer (Initialisierung - Projektabschluss), Aufwand in Personentagen

- Eingesetzte Methoden, Werkzeuge

- Besonderheiten (innovative Lösungsansätze, etc.)

IV. Sonstige Erfahrungen / Kompetenzen, die zur Bewältigung des Projektes notwendig sein könnten. Der Antrag wird unter Bezugnahme auf die hier vorgegebene Struktur erwartet.

 

b. Angabe der Zuschlagskriterien:

 

Fachliche Qualität des Angebotes: 60% Preis: 40% Die Konkretisierung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.

 

13. Zuschlags- und Bindefrist: 16.12.2011

 

14. Informationen an nicht berücksichtigte Bieter/ Bewerber ergehen nach Eingang eines entsprechenden Antrages nach § 19 VOL/A. Nichtberücksichtigten Bietern werden auf Antrag die nach § 19 Abs. 1 VOL/A vorgesehene Information übermittelt.

 

15. Es gilt deutsches Recht.

 

16. Sonstige Informationen

 

Nebenangebote sind nicht zugelassen. Die Abgabe des Angebotes in elektronischer Form ist nicht möglich. Für die Erstellung der Angebote werden keine Kosten erstattet.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126208 vom 27.10.2011