Titel | Herstellen eines Löschwasser-Versorgungsbrunnens | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Stadt Celle Am Französischen Garten 1 29221 Celle | |
Ausführungsort | DE-29221 Celle | |
Frist | 08.12.2011 | |
Beschreibung | a) Stadt Celle - Der Oberbürgermeister – Referat Zentrale Vergaben und Bauverwaltung – Neues Rathaus Zimmer-Nr. 248 Am Französischen Garten 1 29221 Celle Telefon (05141) 12-384, Telefax (05141) 12-638 E-Mail: Klaus.Steinecke@celle.de b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A § 12 (1). c) entfällt. d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen, es gelten die Mindestlohn-Tarifverträge für das Baugewerbe gemäß § 3 Nds. Landesvergabegesetz e) Ort der Ausführung: Ortsteil Garßen f) Art und Umfang der Ausschreibung: Herstellen eines Löschwasser-Versorgungsbrunnens am Kärnerweg/Ecke Grunewald. Herstellung eines Kiesschüttungsbrunnens im Saugbohrverfahren mit einem Bohrenddurchmesser 650 mm bis zu einer Endteufe von ca. 70 m, 1 Stück Brunnenschacht, 1 Stück Unterwassermotorpumpe, 1 Stück Überflurhydrant, 1 Stück Elt-Schaltschrank g) Entfällt. h) Die Aufteilung in Lose und die Vergabe nach Losen an verschiedene Bieter ist nicht vorgesehen. i) Ausführungsfrist: Januar 2012. j) Nebenangebote und Änderungsvorschläge sind zugelassen. k) Die Verdingungsunterlagen können bei der Stadt Celle, Referat Zentrale Vergaben und Bauverwaltung, Am Französischen Garten 1, 29221 Celle, angefordert werden. l) Die Verdingungsunterlagen werden gegen einen Kostenbeitrag von 6,00 Euro abgegeben. Dieser Betrag ist auf das Konto Nr. 18 bei der Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01) mit dem Vermerk: 98303 - 65349 einzuzahlen. Der Einzahlungsbeleg ist der Anforderung beizufügen. m) entfällt. n) Einreichungsfrist der Angebote: 08.12.2011, 10:00 Uhr. o) Angebote sind zu richten an: Stadt Celle, Referat Zentrale Vergaben und Bauverwaltung, Zimmer Nr. 248, 29220 Celle. p) Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen. q) Angebotseröffnung: 08.12.2011, 10:00 Uhr, Zimmer Nr. 248. Zum Eröffnungstermin sind nur Bieter bzw. deren Bevollmächtigte zugelassen. r) Geforderte Sicherheiten: Bei Auftragssummen über 75.000,00 EUR in Höhe von 5 % der Auftragssumme für die Vertragserfüllung, 3 % der Abrechnungssumme als Sicherheitsleistung für Mängelansprüche. s) Zahlungen erfolgen gemäß § 16 VOB/B und den in den ZVB/E-StB 2010 gemachten Angaben. t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft. u) Mit dem Teilnahmeantrag bzw. Angebot sind folgende Unterlagen dem Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers bzw. Bieters vorzulegen: Nachweise gemäß VOB/A § 6 (3). v) Zuschlags- und Bindefrist: 29.12.2011. w) Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen kann sich der Bewerber an die Nachprüfstelle beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr -Behördenzentrum Hude -, Öffentliches Auftragswesen, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, wenden. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 126281 vom 18.11.2011 |