Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Rahmenvereinbarung über die Bestimmung von vorgegebenen Parametern in Umweltproben
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberRhein-Main Deponienachsorge GmbH
Steinmühlenweg 8
65439 Flörsheim-Wicker
AusführungsortDE-65439 Flörsheim-Wicker
Frist11.02.2011
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 370029-2010


ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N):

Rhein-Main Deponienachsorge GmbH, Steinmühlenweg 8, Kontakt: Dr. Michael Röcken, z. H. Martin Raabe, 65439 Flörsheim-Wicker, DEUTSCHLAND, Tel. +49 61459260-3519, E-Mail: dek@rmn-gmbh.de.com, Fax +49 61459260-4311, Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.deponiepark.de

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Rhein-Main Deponienachsorge GmbH, Steinmühlenweg 5, Kontakt: Abteilung: Deponieeigenkontrolle, z. H. Martin Raabe, 65439 Flörsheim-Wicker, DEUTSCHLAND, Tel. +49 61459260-3519, E-Mail: dek@rmn-gmbh.de.com, Fax +49 61459260-4311, Internet: www.deponiepark.de

Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Rhein-Main Deponienachsorge GmbH, Steinmühlenweg 5, Kontakt: Abteilung Deponieeigenkontrolle, z. H. Martin Raabe, 65439 Flörsheim-Wicker, DEUTSCHLAND, Tel. +49 61459260-3519, E-Mail: dek@rmn-gmbh.de.com, Fax +49 61459260-4311, Internet: www.deponiepark.de


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):

Sonstiges Rhein-Main Deponienachsorge GmbH: Sonstiges Kommunale GmbH

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:

Labor-Leistung (Umwelt-Analytik).


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung:

Dienstleistungsauftrag: Dienstleistungskategorie: Nr. 27

Hauptort der Dienstleistung Rhein-Main Deponienachsorge GmbH. Am Deponiepark 1. 65439 Flörsheim-Wicker. DEUTSCHLAND.

NUTS-Code DE71A


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung:

Abschluss einer Rahmenvereinbarung


II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung:

Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer

Laufzeit der Rahmenvereinbarung: in Jahren 3

Geschätzter Gesamtwert des Auftrags über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung: geschätzter Wert ohne MwSt. 350 000,00 EUR


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:

Bestimmung von vorgegebenen Parametern nach vorgegebenen Analyseverfahren in Umweltproben (Wasser, Abwasser, Abfall, Schlacke und Klärschlamm).

Für jede Probe wird ein individueller Auftragsumfang vorgegeben.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):

71900000 - KA14


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA):

Ja


II.1.8) Aufteilung in Lose:

Nein


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig:

Nein


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

Jährlich werden ca. 2 200 Proben durch Mitarbeiter der Rhein-Main Deponienachsorge GmbH entnommen, d.h. arbeitstäglich ca. 10 Proben. Davon ca. 260 Feststoffproben und ca. 90 Klärschlammproben. Bei 170 Feststoffproben müssen Parameter aus dem Eluat bestimmt werden. In den Proben werden durchschnittlich 10 Parameter bestimmt (von 1-100). Abholung der Proben arbeitstäglich durch den Auftragnehmer am Standort Flörsheim-Wicker, Am Deponiepark 1. Durchführung von Analysen insbesondere im Rahmen von wasser-, abwasser und abfallrechtlichen Regelwerken, im Wesentlichen EKVO, DEKVO, AbfklärV, BBodSchV, AbfAblV und DepV.


II.2.2) Optionen:

Ja

Beschreibung der Optionen: Einmalige mögliche Verlängerung.

voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: in Monaten 24 (ab Auftragsvergabe)


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:

Beginn: 1.4.2011. Ende: 31.3.2013


ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:

Siehe Vergabeunterlagen.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend):

Siehe Vergabeunterlage.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:

Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung:

Ja

Staatlich anerkannte Untersuchungsstelle des Landes Hessen. Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025. Zugelassene Untersuchungsstelle nach AbfKlärV und EKVO des Landes Hessens.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Erfolgreiche Teilnahme an Ringversuchen der letzten 3 Jahre.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen, LV und BVB.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge:

Nein


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten:

Nein


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen:

Ja


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart:

Offenes Verfahren


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien:

Wirtschaftlich günstigstes Angebot die nachstehenden Kriterien

1. Qualität. Gewichtung 40

2. Ausführungsfristen. Gewichtung 20

3. Preis. Gewichtung 20

4. Technische Beratung. Gewichtung 20


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt:

Nein


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:

RMN-Analytik-UC-12/2010


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags:

Nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen:

Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 11.2.2011 - 14:00

Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis 10,00 EUR

Zahlungsbedingungen und -weise: Überweisung auf das Konto 34002711 BLZ 512 500 00 Taunussparkasse unter Angabe des Aktenzeichens RMN-Analytik-UC-12/2010.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge:

23.2.2011 - 14:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können:

Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots:

Bis 31.3.2011


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote:

Tag: 23.2.2011 - 14:00

Ort: Rhein-Main Deponiepark, Am Deponiepark 1, DEUTSCHLAND, Betriebsgebäude, EG, Besprechungsraum 2.

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Nein


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG:

Nein


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD:

Nein


VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN:

Keine.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren:

Vergabekammer Hessen, Luisenplatz 2, 64278 Darmstadt, DEUTSCHLAND, Internet: www.hessen.de/irj/RPDA


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG:

9.12.2010

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 124955 vom 14.12.2010