Titel | Ausführung von geotechnischen und geologischen Laborversuchen an Gesteins- und Bodenproben | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Galleria di Base del Brennero Brenner Basistunnel BBT SE Grabenweg 3 6020 Innsbruck | |
Ausführungsort | AT-6020 Innsbruck | |
Frist | 04.05.2011 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 98987-2011
ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER
I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Galleria di Base del Brennero Brenner Basistunnel BBT SE Grabenweg 3 z. H. Dr. Johann Hager 6020 Innsbruck ÖSTERREICH Tel. +43 5124030 E-Mail: ava@bbt-se.com Fax +43 5124030110 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers www.bbt-se.com Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen
I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Einrichtung des öffentlichen Rechts Sonstiges Brenner Basistunnel Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1) BESCHREIBUNG
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: AP112 - Geotechnische und geologische Laborversuche.
II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 12 Hauptort der Dienstleistung Österreich: Innsbruck, Italien: Bozen. NUTS-Code AT
II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung
II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer Laufzeit der Rahmenvereinbarung: in Jahren 3
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Gegenstand der Ausschreibung ist die Ausführung von geotechnischen und geologischen Laborversuchen an Gesteins- und Bodenproben die im Rahmen des Baus des Brenner Basistunnels anfallen. Im Wesentlichen sind dies: fels-mechanische Laborversuche, bodenmechanische Laborversuche, Versuche zur Ermittlung der Eignung des Tunnelausbruchmaterials zur Wiederverwertung (z. B. als Betonzuschlagstoff), geologische Laborversuche und Versuche zur Ermittlung des Abrasivitätsverhaltens von Gesteinen. Die Leistungen umfassen dabei die gesamte Probenlogistik, die Probenvorbereitung, die Versuchsdurchführung, die Versuchsauswertung sowie das zugehörige Berichtswesen. Weiterhin ist die Laborkoordination, welche unter anderem die Beratung des AG bei der Auswahl der Versuche und Versuchskonfigurationen einschließt, Umfang der Leistung.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71000000
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein
II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein
II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: ohne MwSt. 1 300 000,00 EUR
II.2.2) Optionen: Nein
II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten 36 (ab Auftragsvergabe)
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN
III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vadium: 25 000,00 EUR. Kaution in Höhe von 10 % der Gesamtauftragssumme.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein
III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gemäß § 71 BVergG 2006.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gemäß § 74 Abs. (1) Ziff. 5 BVergG 2006.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gemäß § 75 Abs. (7) BVergG 2006.
III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein
III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE
III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein
III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1) VERFAHRENSART
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren
IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN
IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis
IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: AP112
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 4.5.2011 - 23:59 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 11.5.2011 - 09:00
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. Italienisch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Frist in Monaten 5 (ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 11.5.2011 - 09:30 Ort: 6020 Innsbruck, Grabenweg 3, ÖSTERREICH. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Ja, Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter.
ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein
VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Ja, geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt TEN.
VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Die Ausschreibung ist ausschließlich digital erhältlich. Nach Anforderung werden die Zugangsberechtigungen zum FTP-Server versendet.
VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN
VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: BVA Bundesvergabeamt Praterstraße 31 1020 Wien ÖSTERREICH E-Mail: post@bva.gv.at Tel. +43 121377240 Internet: www.bva.gv.at Fax +43 121377291
VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Siehe §§ 320 ff BVergG 2006.
VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: BVA Bundesvergabeamt Praterstraße 31 1020 Wien ÖSTERREICH E-Mail: post@bva.gv.at Tel. +43 121377240 Internet: www.bva.gv.at Fax +43 121377291
VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 24.3.2011 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125293 vom 29.03.2011 |