Titel | Lieferung von einem neuen Femtosekunden(fs)-Laser-Ablations-System | |
Vergabeverfahren | Verhandlungsverfahren | |
Auftraggeber | Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Am Handelshafen 12 27570 Bremerhaven | |
Ausführungsort | DE-27570 Bremerhaven | |
Frist | 19.05.2011 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 118046-2011 ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Femtosekunden(fs)-Laser-Ablations-System Am Handelshafen 12 z. H. Annika Geiß 27570 Bremerhaven DEUTSCHLAND Tel. +49 4714831-2175 E-Mail: annika.geiss@awi.de Fax +49 4714831-1580 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers www.awi.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Einrichtung des öffentlichen Rechts Sonstiges Polar- und Meeresforschung Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: 1 Stück Femtosekunden(fs)-Laser-Ablations-System, Neugerät. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferauftrag Kauf Hauptlieferort Bremerhaven. NUTS-Code DE502 II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Lieferung von einem neuen Femtosekunden(fs)-Laser-Ablations-System zur Bestimmung geochemisch relevanter Elementkonzentrationen und Isotopenverhältnissen in verschiedensten geologischen Gesteinsproben sowie in biologischen Festkörperproben. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38636100 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 1 Stück Femtosekunden(fs)-Laser-Ablations-System, Neugerät. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Voraus- bzw. Abschlagszahlungen werden nur geleistet gegen Gestellung von für die Stiftung Alfred-Wegener-Institut kostenlosen, unbefristeten und selbstschuldnerischen Bankbürgschaften. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: a) Unternehmensdarstellung (Name, Anschrift, Rechtsform, organisatorische Gliederung, Leistungsspektrum, Gründungsdatum, Niederlassungen); b) Vorlage eines vollständigen und aktuellen Berufs- oder Handelsregisterauszuges, nach Massgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bewerber ansässig ist (Original bzw. beglaubigte Abschrift); c) Erklärung vom Finanzamt und Sozialversicherungsträger, dass der Bewerber seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben, sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäss nachgekommen ist; d) Erklärung, dass der Bewerber im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen hat; e) Erklärung, dass der Bewerber in Vergabeverfahren nicht vorsätzlich unzutreffende Erklärungen in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit abgegeben hat; f) Nachweis der Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft, nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bewerbers seinen Sitz hat; g) Erklärung der Einhaltung aller relevanten und aktuell geltenden EU-Richtlinien und Gesetze; h) Bewerber, die auf der Boykottlist (HADDEX-Liste) stehen werden nicht berücksichtigt. Die geforderten Erklärungen sind rechtsverbindlich zu unterschreiben. Nicht unterschriebene Erklärungen können zum Ausschluss der Bewerbung führen. Alle Nachweise dürfen zum Zeitpunkt des Einreichens nicht älter als 6 Monate sein. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: a) Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre für das Gesamtunternehmen, sowie für den Unternehmensteil, in dessen Zuständigkeit die zu vergebene Leistung fällt; b) Erklärung, dass über das Vermögen des Bewerbers nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder diesen Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist; c) Erklärung, dass sich der Bewerber nicht in der Liquidation befindet; d) Erklärung des Unternehmens, dass es über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügt sowie der Nachweis der Höhe der Versicherungssumme für Personen- und Sachschäden. Die geforderten Erklärungen sind rechtsverbindlich zu unterschreiben. Nicht unterschriebene Erklärungen können zum Ausschluss der Bewerbung führen. Alle Nachweise dürfen zum Zeitpunkt des Erreichens nicht älter als 6 Monate sein. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eine Aufstellung der Referenzen über mindestens vergleichbare Aufträge sowie eine Firmendarstellung auch hinsichtlich des notwendigen Personals und technischen Gerätes ist mit dem Angebot mitzuliefern. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren Bewerber sind bereits ausgewählt worden Nein IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs: Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Ja IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 37/30005392 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 19.5.2011 - 00:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Bundes bei Bundeskartellamt Kaiser-Friedrich-Str. 16 53113 Bonn DEUTSCHLAND VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 107 ff GWB. VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Am Handelshafen 12 27570 Bremerhaven DEUTSCHLAND E-Mail: annika.geiss@awi.de Tel. +49 4714831-2175 Internet: www.awi.de Fax +49 4714831-1580 VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 11.4.2011 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 125369 vom 13.04.2011 |